Fit4Kids -Online
Beschreibung
Der Umgang mit Säuglingen, Kleinkindern und Kindern in der stationären und ambulanten Krankenversorgung erfordert spezifisches Wissen und Erfahrungen. Im Rahmen dieser Fortbildung sollen pflegespezifische Kompetenzen der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege vermittelt sowie spezielle pädiatrische Krankheitsbilder vorgestellt werden.
Inhalte
Unterschiede Erwachsener – Kind wie altersabhängige Normwerte, anatomische und physiologische Besonderheiten; Besonderheiten der Temperaturregulierung und der kindlichen Haut; Wachstum und Entwicklung; Schmerz bei Kindern; virale Infektionskrankheiten; enterale Ernährung und Eltern-Kind-Einheit
eLearning - Basiswissen:
- Unterschiede Erwachsener – Kind wie altersabhängige Normwerte
Anatomische und physiologische Besonderheiten
- Besonderheiten der Temperaturregulierung und der kindlichen Haut
- Wachstum und Entwicklung
- Schmerz bei Kindern
- Virale Infektionskrankheiten
- Enterale Ernährung
- Eltern-Kind-Einheit
Aufbau:
Online-Selbststudium in einem Zeitraum von 6 Wochen mit Absolvierung eines Leistungsnachweises in Form einer Online-Prüfung.
Bei erfolgreichem Leistungsnachweis schließt dieser Kurs mit einem Zertifikat ab.
Zielgruppe
Ausgebildete Pflegefachfrauen und -männer mit und ohne Vertiefung in der Pädiatrie
- Zugewanderte Pflegefachpersonen
- Wiedereinsteiger:innen in den Pflegeberuf
Referenten*innen
- Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen
- Kinderärzt*innen
- Apotheker*innen
- Physiotherapeuten*innen
Beide Kursteile können unabhängig voneinander besucht werden. Es wird jedoch empfohlen, beide Angebote zu absolvieren.
Aufbau: Der eLearning Kurs ist der 1. Teil der Präsenzveranstaltung Pflegekompetenz in der Pädiatrie
1. Selbststudium eLearning - Basiswissen: in einem Zeitraum von sechs Wochen mit Absolvierung eines Leistungsnachweises in Form einer Online-Prüfung. Der Absolvierungszeitraum beträgt ab dem Zeitpunkt der Anmeldung sechs Wochen.
2. Präsenz - Spezielles Wissen 18.03. - 21.03.2024 : Präsenzveranstaltung von 4 Tagen mit Absolvierung eines Leistungsnachweises in Form einer interdisziplinären Fallbesprechung auf Station.
Datum
30.08.2022 - 21.03.2025, 14:19