Dieses Seminar vermittelt einen Einstieg in das Qualitätsmanagement (QM) und die wesentlichen Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015, die den Orientierungsrahmen für den Aufbau des Qualitätsmanagements am LMU Klinikum darstellt.
Ihr Nutzen
Sie kennen die Entwicklung und Grundbegriffe des Qualitätsmanagements sowie die gesetzlichen Grundlagen
Sie erhalten eine Übersicht über die Inhalte der Norm und verstehen den damit verbundenen Nutzen eines ISO 9001-basierten QM-Systems
Sie kennen die klinikumsinterne QM-Aufbau- und Ablauforganisation sowie wichtige aktuelle Projekte und Aktivitäten
Zielgruppe Beschäftigte aus allen Berufsgruppen, die einen Überblick über die Grundlagen des Qualitätsmanagements erwerben wollen sowie Beschäftigte, die als QM-Beauftragte oder QM-Teammitglied beim Aufbau des Qualitätsmanagements mitwirken.
Referenten
Mag. Markus Kuen, Qualitäts- und Risikomanager
Dr. Wolfgang Piehlmeier, Stabsstelle Qualitäts- und Risikomanagement, LMU Klinikum
Prof. Dr. Uli Fischer , Stabsstelle Klinische Pflegeforschung und QM, LMU Klinikum
Ärztliche Kursleitung Dr. Wolfgang Piehlmeier, Stabsstelle Qualitäts- und Risikomanagement, LMU Klinikum
Fortbildungspunkte bei der Bayerischen Landesärztekammer werden beantragt.
Am Samstag, 14. September 2024, präsentiert sich die LMU Medizin von 10 bis 16 Uhr beim Tag der Offenen Tür am Campus Großhadern mit einem vielfältigen Programm für die gesamte Familie: mit Vorträgen, Führungen, Infoständen und Mitmach-Aktionen. Dazu gibt es ein buntes und spannendes Rahmenprogramm mit Aktivitäten für Kinder, Foodtrucks und Musik.