Der Umgang mit einem Colo-/Urostoma ist bei Pflegenden und Therapeuten, die nicht täglich damit zu tun haben, mit Unsicherheiten verbunden. Im Rahmen dieser Fortbildung werden Fragen rund um die Themen Colostoma und Urostoma im allgemeinstationären Setting thematisiert. Sie lernen Indikationen und Anlageformen der Stomata kennen und erhalten einen Überblick über die Arten von Stomata und lernen hygienische Aspekte kennen.
Nach einer Theorie-Vermittlung geht es ins praktische Üben im geschützten Rahmen. In einem 90-minütigen Skills-Training wird die Versorgung von Stomata an anatomischen Modellen korrekt und unter Einhaltung hygienischer Aspekte geübt.
Ihr Nutzen
Sie wiederholen grundlegendes Wissen zu den Themen Colostoma und Urostoma
Sie erfahren von einem erfahrenen Wundexperten, wie eine professionelle Stomaversorgung erfolgt
Sie erhalten die Möglichkeit, in einem Skills-Training „hands-on“ den Umgang mit Stomata und dazugehörigen Hilfsmitteln zu üben
Zielgruppe
Pflegepersonen, Therapeut*innen und Ärzt*innen, die keine oder wenig Erfahrung im Umgang mit Stomata haben und ihre Kenntnisse und Skills dazu wiederholen und verbessern möchten.
Referenten
Florian Spahn, Wundexperte, Klinik für Allgemein, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Am Samstag, 14. September 2024, präsentiert sich die LMU Medizin von 10 bis 16 Uhr beim Tag der Offenen Tür am Campus Großhadern mit einem vielfältigen Programm für die gesamte Familie: mit Vorträgen, Führungen, Infoständen und Mitmach-Aktionen. Dazu gibt es ein buntes und spannendes Rahmenprogramm mit Aktivitäten für Kinder, Foodtrucks und Musik.