Wer berufliche oder auch private Beziehungen konstruktiv gestalten möchte, braucht weder rationale Intelligenz, noch fachliches Know-how. Entscheidend ist vielmehr, wie man mit eigenen Gefühlen und denen anderer Menschen umzugehen vermag.
Lust auf mehr Wissen? Die psychologischen Impulse für mehr Sozialkompetenz erhalten Sie in diesem Seminar!
Ihr Nutzen
Sie erfahren, wie Menschen biologisch bedingt „ticken" und was sie an- und umtreibt
Sie lernen Ihre eigenen Werte und Motive besser kennen
Sie analysieren anhand eigener Fallbeispiele die Hintergründe des Denkens und Handelns anderer Personen, die offenbar „anders“ sind als Sie selbst
Sie üben sich in Empathie, aber auch in gedanklicher und faktischer Auseinandersetzung
Sie tauschen sich mit Kollegen aus – über Geschichten aus der Praxis, bei denen wir Ihre Anteile an der Interaktion optimierend unter die Lupe nehmen
Zielgruppe
Interessierte aus allen Berufsgruppen
Referentin
Andrea Baumgartl-Krabec, Dipl.-Kffr., Psych., Managementtrainerin, Coach, HP Psychotherapie, zeit|raum Coaching & Seminare Erlangen
Am Samstag, 14. September 2024, präsentiert sich die LMU Medizin von 10 bis 16 Uhr beim Tag der Offenen Tür am Campus Großhadern mit einem vielfältigen Programm für die gesamte Familie: mit Vorträgen, Führungen, Infoständen und Mitmach-Aktionen. Dazu gibt es ein buntes und spannendes Rahmenprogramm mit Aktivitäten für Kinder, Foodtrucks und Musik.