Logo LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
Allergiezentrum
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Allergiezentrum
  3. Fach- und Arztinfo
  4. Leistungsspektrum
  • Patientenportal
     
    • Fach- und Arztinfo
      • Team
         
        • Leistungsspektrum
           
        • Forschung
           
          • Lehre
             
            • Klinik kompakt
               
              • Kontakt und Anfahrt
                 
                • Aktuelles
                  • Veranstaltungen
                     

                  Leistungsspektrum

                  Erkrankungsspektrum des Allergiezentrums

                  • Asthma bronchiale (allergisch, nicht-allergisch, schwer)
                  • Allergische Atemwegserkrankungen („Heuschnupfen“, ganzjährige allergische Rhinokonjunktivitis oder Asthma bronchiale)
                  • Allergische Reaktionen vom Ekzemtyp (Kontaktallergische- und Photoallergische Ekzeme)
                  • Allergische und pseudoallergische Reaktionen auf Nahrungsmittel/Nahrungsmittelzusatzstoffe, orales Allergiesyndrom
                  • Ambulante Abklärung vermuteter beruflichen oder umweltbedingter Allergien
                  • Angioödeme (erworben und angeboren)
                  • Anaphylaxie (allergischer Schock)
                  • Atopisches Ekzem (Neurodermitis)
                  • Berufsdermatosen
                  • Bronchiolitis
                  • Chronische Rhinosinusitis / Polyposis nasi
                  • Eosinophile Ösophagitis
                  • Histamin-Intoleranz
                  • Idiopathische Rhinitis
                  • Implantatunverträglichkeit
                  • Insektengiftallergie
                  • Mastzellerkrankungen (Mastozytose)
                  • NARES
                  • NERD
                  • Exogen-allergische Alveolitis
                  • Unklare interstitielle Lungenerkrankung
                  • Unverträglichkeitsreaktionen auf Medikamente
                  • Urtikaria (Nesselsucht)
                  • Vaskulitiden (EGPA)

                  Spezialsprechstunden

                  • Sprechstunde für Asthma bronchiale mit Fokus schweres Asthma
                  • Sprechstunde für interstitielle Lungenerkrankungen
                  • Zentrum für interstitielle und seltene Lungenerkrankungen
                  • Arbeits- und umweltmedizinische Sprechstunde
                  • Transitionssprechstunde
                  • Begutachtungen s.o.
                  • Sprechstunde Allergologie
                  • Nasennebenhöhlensprechstunde
                  • Riechsprechstunde
                  • Hyposensibilisierungs-Sprechstunde
                  • Betalaktam-Sprechstunde
                  • Urtikaria-Sprechstunde
                  • Berufsdermatologische Sprechstunde
                  • Implantat-Sprechstunde
                  • Handekzem-Sprechstunde
                  • Mastozytose-Sprechstunde

                  Diagnostisches Spektrum des Allergiezentrums
                  Hauttestungen

                  • Hautpricktest mit kommerziellen und selbst angefertigten Allergenextrakten
                  • Intrakutantest
                  • Reibetest
                  • Epikutantest
                  • Photo-Patch-Test

                  In vitro Testungen und zelluläre Tests

                  • Gesamt-IgE
                  • Spezifische IgE-Antikörper
                  • Gesamt-IgE-Konzentration
                  • Spezifische IgG-Antikörper
                  • Spezifische IgA-Antikörper
                  • Mastzelltryptase
                  • Eosinophil cationic protein (ECP)
                  • ISAC-Biochip-Diagnostik
                  • Immunoblot
                  • Basophilen-Aktivierungstest
                  • Lymphozytentransformationstest

                  Provokationstestungen

                  Aerogene Exposition

                  • Konjunktivale Provokation
                  • Nasale Provokation
                  • Bronchiale Provokation
                  • Arbeitsplatzbezogene Provokation

                  Nahrungsmittelüberempfindlichkeit

                  • Orale/Epimuköse Provokation

                  Systemische Reaktionen auf Arzneimittel

                  • Orale Provokation
                  • Subkutane Provokation
                  • Andere Zufuhrwege (selten, z.B. intramuskulär, intravenös)

                  Überprüfung der spezifischen Immuntherapie mit Insektengift

                  • Stichprovokation mit lebender Biene oder Wespe (nicht als primäre Diagnostik)

                  Sonstige Testungen
                  • Induziertes Sputum (Differenzialzytologie)
                  • Bronchoskopie mit Lavage und Biopsie/ Kryobiopsie
                  • Ganzkörperplethysmographie, Spiroergometrie, Rhinomanometrie, Diffusionskapazität, Compliance, elektronische Lungenfunktionsmessung am Arbeitsplatz und zuhause
                  • Lungenfunktionstestung inklusive unspezifischer Provokation und Reversibilitätstest 

                                      - Spirometrie/ Bodyplethysmographie
                                      - Laufbelastung
                                      - Kaltluftprovokation
                                      - Messung des exhaliertes NO
                                      - Diffusionstestung
                                      - Ziliendiagnostik

                  • Nasenendoskopie,Riechtests
                  • Tryptasemessung im Speichel
                  • Testung physikalischer Faktoren
                  • Pollenanalyse und –zählung in Kooperation mit dem Deutschen Pollenflugdienst

                  Therapeutisches Spektrum des Allergiezentrums
                  • Symptomatische medikamentöse Therapie
                  • Spezifische Immuntherapien
                  • Dermatologische Phototherapie (Lichttherapie)
                  • Biologikatherapien
                  • Antientzündliche und antifibrotische Therapien bei ILD
                  • Immunmodulatorische Therapien
                  • Adaptive Desaktivierung
                  • Nasen- und Nasennebenhöhlenchirurgie
                  • Diätberatung und –begleitung
                  • Lokaltherapie und systemische Therapie bei atypischer Dermatitis


                  Schulungen

                  • Asthmaschulung
                  • Neurodermitisschulung
                  • Anaphylaxieschulung

                   

                  50 Jahre Campus Großhadern - Tag der offenen Tür

                  Am Samstag, 14. September 2024, präsentiert sich die LMU Medizin von 10 bis 16 Uhr beim Tag der Offenen Tür am Campus Großhadern mit einem vielfältigen Programm für die gesamte Familie: mit Vorträgen, Führungen, Infoständen und Mitmach-Aktionen. Dazu gibt es ein buntes und spannendes Rahmenprogramm mit Aktivitäten für Kinder, Foodtrucks und Musik.

                  mehr Informationen

                  Allergiezentrum des Klinikums der LMU

                  FääipxlißiaubpfvviJm-fulrvfiuyziusmi
                  • Impressum
                  • Datenschutz

                  Anmeldung für Redakteure
                • Startseite
                • Einrichtungen
                • Kontakt
                • Presse
                • International Patient Office

                  Allergiezentrum

                  • Patientenportal
                  • Fach- und Arztinfo
                    • Team
                    • Leistungsspektrum
                  • Forschung
                  • Lehre
                  • Klinik kompakt
                  • Kontakt und Anfahrt
                  • Aktuelles
                    • Veranstaltungen