Veranstaltungen
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
hiermit laden wir Sie im Namen des Allergiezentrums des LMU Klinikums München ganz herzlich zu unserer 45. Fortbildungsveranstaltung „Angewandte Allergologie“ ein. Auch dieses Jahr haben wir für Sie wieder ein spannendes Programm. Am Beispiel von interessanten Kasuistiken und Übersichtsreferaten möchten wir mit Ihnen gerne die neuen Erkenntnisse zur Pathophysiologie allergischer Erkrankungen diskutieren.
Ebenso bieten die vielversprechenden Entwicklungen von neuen Medikamenten, die gezielt in das immunologische Geschehen eingreifen, die Möglichkeit für neue innovative Behandlungsoptionen, im Kindes- und Erwachsenenalter, in Dermatologie, Pneumologie, Kinderklinik, Arbeitsmedizin und HNO.
Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen und auf eine interessante und interaktive Fortbildungsveranstaltung.
Einzelheiten zu der Veranstaltung finden Sie hier.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns, Sie nach einer Pause nun im Jahr 2024 wieder zu unserem Grundkurs "Allergologie in der HNO-Heilkunde" einladen zu können! Allergische Erkrankungen spielen eine unverändert wichtige Rolle in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, und ein fundiertes Verständnis dieser Pathologien ist für eine erfolgreiche Behandlung unerlässlich.
In unserem Kurs werden wir gemeinsam mit erfahrenen Experten die vielfältigen Facetten der Allergologie erkunden. Dabei legen wir besonderen Wert auf praxisnahe Inhalte, die Ihnen direkt im klinischen Alltag helfen werden. Wir werden die verschiedenen diagnostischen Verfahren beleuchten, von Hauttests über Blutuntersuchungen bis hin zur spezifischen Immuntherapie. Darüber hinaus werden wir auch die aktuellen Entwicklungen in der allergologischen Forschung und Therapie diskutieren, um Ihnen einen umfassenden Überblick über den Stand der Wissenschaft zu bieten.
Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu vertiefen, Ihre Fertigkeiten zu erweitern und sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen. Wir sind überzeugt, dass dieser Kurs einen wertvollen Beitrag zu Ihrer beruflichen Weiterentwicklung leisten wird. Der Kurs entspricht den Richtlinien der Arbeitsgemeinschaft Klinische Immunologie, Allergologie und Umweltmedizin der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie und wird von der Bayerischen Landesärztekammer zertifiziert.
Wir freuen uns, Sie in München begrüßen zu dürfen!
Details zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.