Anreizkonzepte für Mitarbeitende in der Pflege
Anreizkonzept für Kinderonkologie, IBIS und Intensivstationen
Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels kommt Anreizkonzepten, die eine nachhaltige Mitarbeiter*innenbindung und eine attraktive Außenwirkung bei der Personalakquise haben, eine hohe Bedeutung im Hinblick auf die Patientenversorgung zu.
Die neuen Anreizkonzepte sollen einen Beitrag leisten, um die spezifischen Anforderungen und die hohe Belastung im Rahmen der fachlich hochwertigen Pflege der Patientinnen und Patienten am LMU Klinikum zu honorieren.

Kinderonkologie
- Ausbildung zur Kinderkrankenpflegekraft oder gleichwertige Qualifikation
- Einsatz in der pädiatrischen Onkologie
Je nach Tätigkeitsdauer erhalten Sie zwischen 350 Euro bis 400 Euro.

IBIS (invasive Beatmung auf Intensivstation)
Ausbildung zur Pflegefachkraft mit Anerkennung
- Einsatz auf einer Intensivstation mit invasiver Beatmung
Je nach Tätigkeitsdauer erhalten Sie zwischen 250 Euro bis 700 Euro.

Intensiv (ohne invasive Beatmung) IMC / KMT / OP / Anästhesie
Ausbildung zur Pflegefachkraft bzw. ATA/OTA
Einsatz auf einer Intensivstation, IMC, KMT bzw. in einem OP- oder Anästhesiebereich
Je nach Tätigkeitsdauer erhalten Sie zwischen 250 Euro bis 450 Euro.