Logo LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
Hautkrebszentrum am CCC Münchenᴸᴹᵁ
NATALIMIS
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Hautkrebszentrum
  3. Fach- und Arztinfos
  4. Interdisziplinäres Tox-Board
  • Über uns
    • Was uns auszeichnet
       
      • Team
         
        • Netzwerk und Partner
           
          • Zertifikate und Mitgliedschaften
             
          • Patientenportal
            • Schwerpunkte
               
              • Sprechstunden
                 
                • Beratung
                   
                  • Zweitmeinung
                     
                    • Selbsthilfegruppen und Initiativen
                       
                    • Fach- und Arztinfos
                      • Leitlinien
                         
                      • Forschung und Lehre
                        • Forschungsschwerpunkte
                           
                          • Studien
                            • Studienzentrale
                               
                            • Lehre
                               
                            • Veranstaltungen, News, Media
                               
                              • Kontakt und Anfahrt
                                • Kontaktformular
                                   

                                Interdisziplinäres Tox-Board

                                Die Therapie mit Immuncheckpoint-Inhibitoren wie anti-programmed death-1 (anti-PD-1), anti-PD-Ligand 1 (anti-PD-L1) und anti-cytotoxic T-lymphocyte antigen-4 (anti-CTLA-4)-Antikörper kann einerseits das Überleben von Tumorpatientinnen und -patienten verlängern. Andererseits induzieren Checkpoint-Inhibitoren durch Aktivierung des Immunsystems bei 86–96 % der Patientinnen und Patienten autoimmune Nebenwirkungen. Bei 17–59 % der Patientinnen und Patienten sind diese schwer oder lebensbedrohlich. Mit dem richtigen Monitoring können diese früh erkannt werden und sind meist gut beherrschbar.

                                Schwere, seltene, komplexe und therapierefraktäre autoimmune Nebenwirkungen sowie unerwünschte Ereignisse in speziellen Patientengruppen (z. B. Patientinnen und Patienten mit Autoimmunerkrankungen oder mit einem soliden Organtransplantat) erfordern jedoch besondere Aufmerksamkeit. Hier sollte das Nebenwirkungsmanagement durch erfahrene Zentren koordiniert und interdisziplinär besprochen werden.

                                Das interdisziplinäre ToxBoard der Klinik und Poliklinik für Dermatologie des LMU Klinikums unter Leitung von Prof. Dr. med. Heinzerling findet monatlich statt und bespricht komplexe Patientenfälle und interessante Publikationen. Eindrückliche Patientenfälle werden als „Case of the month“ auf der SERIO-Webseite veröffentlicht (serio-registry.org/case-of-the-month). Die Teilnahme externer KollegInnen, auch zur Vorstellung eigener PatientInnen, ist nach Anmeldung möglich.

                                Das Board findet einmal monatlich donnerstags von 15-16 Uhr statt. Ort: Online-Veranstaltung. Veranstalter: Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie der LMU München. Verantwortliche: Prof. Dr. med. L. Heinzerling, MPH. Auskunft: Dr. Lisa Arnold, Tel.: 089 4400 56154, toxboard@med.uni-muenchen.de


                                Kommende Termine:

                                Do, 13.03.2025, 15 Uhr

                                Do, 10.04.2025, 15 Uhr

                                Do, 15.05.2025, 15 Uhr

                                Do, 12.06.2025, 15 Uhr

                                Do, 10.07.2025, 15 Uhr

                                Do, 21.08.2025, 15 Uhr

                                Do, 18.09.2025, 15 Uhr

                                Do, 23.10.2025, 15 Uhr

                                Do, 20.11.2025, 15 Uhr

                                Do, 11.12.2025, 15 Uhr

                                50 Jahre Campus Großhadern - Tag der offenen Tür

                                Am Samstag, 14. September 2024, präsentiert sich die LMU Medizin von 10 bis 16 Uhr beim Tag der Offenen Tür am Campus Großhadern mit einem vielfältigen Programm für die gesamte Familie: mit Vorträgen, Führungen, Infoständen und Mitmach-Aktionen. Dazu gibt es ein buntes und spannendes Rahmenprogramm mit Aktivitäten für Kinder, Foodtrucks und Musik.

                                mehr Informationen

                                Hautkrebszentrum am CCC MünchenLMU

                                Leitung: Prof. Dr. med. Lucie Heinzerling, MPH

                                Frauenlobstraße 9–11, 80337 München

                                +49 (0)89 4400 56325
                                +49 (0)89 4400 56322
                                Mlpo-Küvclbßvim-ful_vfiuyziu-mi
                                • Impressum
                                • Datenschutz

                                Anmeldung für Redakteure
                                2022 © Hautkrebszentrum am CCC MünchenLMU
                              • Startseite
                              • Einrichtungen
                              • Kontakt
                              • Presse
                              • International Patient Office

                                Hautkrebszen...

                                • Über uns
                                  • Was uns auszeichnet
                                  • Team
                                  • Netzwerk und Partner
                                  • Zertifikate und Mitgliedschaften
                                • Patientenportal
                                  • Schwerpunkte
                                  • Sprechstunden
                                  • Beratung
                                  • Zweitmeinung
                                  • Selbsthilfegruppen und Initiativen
                                • Fach- und Arztinfos
                                  • Leitlinien
                                • Forschung und Lehre
                                  • Forschungsschwerpunkte
                                  • Studien
                                    • Studienzentrale
                                  • Lehre
                                • Veranstaltungen, News, Media
                                • Kontakt und Anfahrt
                                  • Kontaktformular