Eine Ethikberatung unterstützt bei schwierigen ethischen Entscheidungen in der Begleitung, Behandlung und Pflege schwerkranker Menschen. Sie hilft, unter Berücksichtigung von Werten wie Autonomie, Fürsorge, Nichtschaden und Gerechtigkeit Lösungen zu finden.
An der Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin am LMU Klinikum München bietet das SAPV-Team eine ambulante Ethikberatung an. Das Team aus qualifizierten, zertifizierten und erfahrenen Ethikberaterinnen arbeitet multiprofessionell und steht Ihnen bei Bedarf unterstützend zur Seite.
Mehr Informationen zur ambulanten Ethikberatung finden Sie hier...