Zweites Netzwerktreffen zur Nachhaltigkeit im Juni 2025
Nachdem im April 2024 das erste Netzwerktreffen ein voller Erfolg war, hatten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums und eingeladene externe Gäste Anfang Juni 2025 zum zweiten Mal die Möglichkeit, einander aktuelle Projekte und Aktivitäten zur Verbesserung der Nachhaltigkeitsleistung am LMU Klinikum vorzustellen.
Von den allgemeinen Aktivitäten des Nachhaltigkeitsmanagements am Klinikum, den gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit und die Entwicklung von Hitzeschutzmaßnahmen durch die AG Globale Umweltgesundheit und Klimawandel, über die Bedeutung des Arbeitsschutzes und der Abfallwirtschaft für die soziale und ökologische Nachhaltigkeit, dem Recycling von Röngtenaufnahmen und der Reduzierung des Papierverbrauchs durch die digitale Unterschrift, den Bestrebungen der Personalabteilung, den Klinikumsaktivitäten hinsichtlich der Sorgfaltspflichten in der Lieferkette, bis hin zur Green Lab Initiative des Biomedizinischen Centrums, dem Vorgehen bei der Umsetzung der Atemkalk-Entsorgung in der Anästhesiologie und der Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz, welche weit über das betriebliche Gesundheitsmanagement hinausgeht - es war ein spannender Nachmittag mit interessanten Beiträgen, guten Diskussionen und viel "food for thought" für weitere Nachhaltigkeitsaktivitäten.