Gewinnung von Silber durch Recycling von Röntgenbildern
Wohin mit den vielen tausend Kilogramm alten Röntgenbildern nach Ablauf der Aufbewahrungspflicht? Das Patientenmanagement fand eine interessante Lösung: Die Röntgenbilder werden recycelt und das daraus gewonnene Silber dem Klinikum anschließend rückvergütet.
Röntgenbilder enthalten umweltschädliches Silberhalogenid, was fachgerecht entsorgt werden muss. Auf der Suche nach einer umweltfreundlicheren Lösung fand das Patientenmanagement des LMU Klinikums ein regionales Dienstleistungsunternehmen, welches die Bestandteile der Röntgenaufnahmen für das Recycling trennt und das Silber aus den Röntgenaufnahmen wiedergewinnt. So konnten mehrere tausend Kilogramm Röntgenbilder, dessen Aufbewahrungspflicht bereits abgelaufen war, recycelt werden. Durch das Recycling wurden am Klinikum nicht nur hunderte Quadratmeter Nutzfläche frei, sondern es wurde dem Klinikum noch ein bedeutender Materialwert für das Silber rückvergütet.