Logo LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
Zentrum für Maligne Hämatologie – HämaKUM – am CCC Münchenᴸᴹᵁ
Olga Yastremska, New Africa, Africa Studio
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Zentrum für Maligne Hämatologie
  3. Patientenportal
  4. Sprechstunden
  • Über uns
    • Was uns auszeichnet
       
      • Team
         
        • Netzwerk und Partner
           
          • Zertifikate und Mitgliedschaften
             
          • Patientenportal
            • Schwerpunkte
               
              • Sprechstunden
                 
                • Beratung
                   
                  • Zweitmeinung
                     
                    • Selbsthilfegruppen und Initiativen
                       
                    • Fach- und Arztinfos
                      • Leitlinien
                         
                      • Forschung und Lehre
                        • Forschungsschwerpunkte
                           
                          • Studien
                            • Studienzentrale
                               
                            • Lehre
                               
                            • Veranstaltungen, News, Media
                               
                              • Kontakt und Anfahrt
                                • Kontaktformular
                                   

                                Sprechstunden

                                Sprechstunden Hämatologie / Onkologie allgemein

                                  • Ambulante Versorgung von Patienten mit hämatologischen und hämato-onkologischen Erkrankungen 
                                  • Diagnostik vor Therapiebeginn
                                  • Langfristige Betreuung von Patienten nach Abschluss einer Behandlung
                                  • Therapieplätze zur Gabe von Chemotherapie und zur Transfusion von Blutprodukten

                                • Telefonische Terminvereinbarung durch die/den behandelnde/n Ärztin/Arzt unter Telefon +49 (0)89 4400 73041

                                • Montag – Donnerstag 8:00 – 17:00 Uhr

                                  Freitag 8:00 – 16:30 Uhr

                                  1. Die telefonische Terminvereinbarung erfolgt bitte durch Ihre behandelnde Ärztin / Ihren behandelnden Arzt.
                                  2. Bitte melden Sie sich am Behandlungstag in der Medizinischen Poliklinik III auf der Ebene 0 ambulant an.
                                  3. Bitte bringen Sie mit

                                  • Überweisungsschein (falls für das aktuelle Quartal noch nicht bei uns eingereicht)
                                  • Krankenversicherungskarte
                                  • Ggfs. Zuzahlungsbefreiung
                                  • Vorbefunde und Arztbriefe

                                • Weitere Infos

                                Sprechstunden AML/ ALL/Car-T/MDS/MPN

                                  • Akute lymphatische Leukämie
                                  • Akute myeloische Leukämie
                                  • Myeloproliferative Neoplasie
                                  • Myelodysplastisches Syndrom

                                • Telefonische Terminvereinbarung durch die/den behandelnde/n Ärztin/Arzt unter Telefon +49 (0)89 4400 73041

                                • Montag 8:00 – 16:00 Uhr 

                                  Dr. Veit Bücklein

                                  Donnerstag 8:00 – 16:00 Uhr

                                  Prof. Dr. Marion Subklewe

                                  1. Die telefonische Terminvereinbarung erfolgt bitte durch Ihre behandelnde Ärztin / Ihren behandelnden Arzt.
                                  2. Bitte melden Sie sich am Behandlungstag in der Medizinischen Poliklinik III auf der Ebene 0 ambulant an.
                                  3. Bitte bringen Sie mit

                                  • Überweisungsschein (falls für das aktuelle Quartal noch nicht bei uns eingereicht)
                                  • Krankenversicherungskarte
                                  • Ggfs. Zuzahlungsbefreiung
                                  • Vorbefunde und Arztbriefe

                                • Weitere Infos

                                Sprechstunden CLL

                                  • Chronische lymphatische Leukämie

                                • Telefonische Terminvereinbarung durch die/den behandelnde/n Ärztin/Arzt unter Telefon +49 (0)89 4400 73041

                                • Dienstags ab 11:00 Uhr

                                  1. Die telefonische Terminvereinbarung erfolgt bitte durch Ihre behandelnde Ärztin / Ihren behandelnden Arzt.
                                  2. Bitte melden Sie sich am Behandlungstag in der Medizinischen Poliklinik III auf der Ebene 0 ambulant an.
                                  3. Bitte bringen Sie mit

                                  • Überweisungsschein (falls für das aktuelle Quartal noch nicht bei uns eingereicht)
                                  • Krankenversicherungskarte
                                  • Ggfs. Zuzahlungsbefreiung
                                  • Vorbefunde und Arztbriefe

                                • Weitere Infos

                                Sprechstunden Maligne Lymphome

                                  • Diagnostische Abklärung von Befunden
                                  • Aufklärung vor Einleitung einer Therapie
                                  • individuelle Beratung über die verschiedenen Therapieoptionen
                                  • Neue Therapieansätze, speziell im Rahmen von Studien
                                  • Nachsorge

                                • Telefonische Terminvereinbarung durch die/den behandelnde/n Ärztin/Arzt unter Telefon +49 (0)89 4400 73041

                                • Mittwoch 9:00 – 16:00 Uhr

                                  Prof. Dr. Martin Dreyling

                                  Donnerstag 9:00 – 16:00 Uhr

                                  Prof. Dr. Oliver Weigert

                                  Freitag 9:00 – 12:00 Uhr 

                                  Dr. med. Christian Schmidt

                                  1. Die telefonische Terminvereinbarung erfolgt bitte durch Ihre behandelnde Ärztin / Ihren behandelnden Arzt.
                                  2. Bitte melden Sie sich am Behandlungstag in der Medizinischen Poliklinik III auf der Ebene 1 ambulant an.
                                  3. Bitte bringen Sie mit

                                  • Überweisungsschein (falls für das aktuelle Quartal noch nicht bei uns eingereicht)
                                  • Krankenversicherungskarte
                                  • Ggfs. Zuzahlungsbefreiung
                                  • Vorbefunde und Arztbriefe

                                • Weitere Infos

                                Sprechstunden Multiples Myelom

                                • Für Patienten mit Verdacht auf ein Multiples Myelom oder gesicherter Diagnose 

                                  Abklärung und Therapie anderer monoklonaler Plasmazellerkrankungen (MGUS, AL-Amyloidose)

                                • Telefonische Terminvereinbarung durch die/den behandelnde/n Ärztin/Arzt unter 

                                  Telefon +49 (0)89 4400 73041 bzw. 73098 (Standort Großhadern)

                                  Telefon +49 (0)89 4400 34851 (Standort Innenstadt)

                                • Großhadern:

                                  Innenstadt

                                  Dienstag: 8:00 – 16:00 Uhr

                                  Nach Vereinbarung

                                  1. Sprechstunden finden an beiden Standorten der Medizinischen Klinik und Poliklinik III statt (Klinikum Großhadern und am Campus Innenstadt  in der Ziemssenstraße 1). Komplexe und / oder stationäre Behandlungen erfolgen im Klinikum Großhadern.
                                  2. Die telefonische Terminvereinbarung erfolgt bitte durch Ihre behandelnde Ärztin / Ihren behandelnden Arzt. 
                                  3. Bitte melden Sie sich am Behandlungstag in der Medizinischen Poliklinik III auf der Ebene 0 ambulant an.
                                  4. Bitte bringen Sie mit

                                  • Überweisungsschein (falls für das aktuelle Quartal noch nicht bei uns eingereicht)
                                  • Krankenversicherungskarte
                                  • Ggfs. Zuzahlungsbefreiung
                                  • Vorbefunde und Arztbriefe

                                • Weitere Infos

                                Weitere Sprechstunden und Informationen

                                • Übersicht
                                • Hämatologie und Onkologie allgemein
                                • Spezialsprechstunden
                                • Privatambulanz
                                • Psychoonkologie
                                • KMT-Ambulanz

                                50 Jahre Campus Großhadern - Tag der offenen Tür

                                Am Samstag, 14. September 2024, präsentiert sich die LMU Medizin von 10 bis 16 Uhr beim Tag der Offenen Tür am Campus Großhadern mit einem vielfältigen Programm für die gesamte Familie: mit Vorträgen, Führungen, Infoständen und Mitmach-Aktionen. Dazu gibt es ein buntes und spannendes Rahmenprogramm mit Aktivitäten für Kinder, Foodtrucks und Musik.

                                mehr Informationen

                                Zentrum für Maligne Hämatologie am CCC MünchenLMU

                                Leiter: Prof. Dr. med. Martin Dreyling

                                Marchioninistraße 15, 81377 München

                                +49 (0)89 4400 73041
                                +49 (0)89 4400 73045
                                ogpcbiu-cölioipvguuvim ful#vfiuyziusmi
                                • Impressum
                                • Datenschutz

                                Anmeldung für Redakteure
                                2022 © Zentrum für Maligne Hämatologie – HämaKUM – am CCC MünchenLMU
                              • Startseite
                              • Einrichtungen
                              • Kontakt
                              • Presse
                              • International Patient Office

                                Zentrum für ...

                                • Über uns
                                  • Was uns auszeichnet
                                  • Team
                                  • Netzwerk und Partner
                                  • Zertifikate und Mitgliedschaften
                                • Patientenportal
                                  • Schwerpunkte
                                  • Sprechstunden
                                  • Beratung
                                  • Zweitmeinung
                                  • Selbsthilfegruppen und Initiativen
                                • Fach- und Arztinfos
                                  • Leitlinien
                                • Forschung und Lehre
                                  • Forschungsschwerpunkte
                                  • Studien
                                    • Studienzentrale
                                  • Lehre
                                • Veranstaltungen, News, Media
                                • Kontakt und Anfahrt
                                  • Kontaktformular