Logo LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
Zentrum für Maligne Hämatologie – HämaKUM – am CCC Münchenᴸᴹᵁ
dTosh - stock.adobe.com
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Zentrum für Maligne Hämatologie
  • Über uns
    • Was uns auszeichnet
       
      • Team
         
        • Netzwerk und Partner
           
          • Zertifikate und Mitgliedschaften
             
          • Patientenportal
            • Schwerpunkte
               
              • Sprechstunden
                 
                • Beratung
                   
                  • Zweitmeinung
                     
                    • Selbsthilfegruppen und Initiativen
                       
                    • Fach- und Arztinfos
                      • Leitlinien
                         
                      • Forschung und Lehre
                        • Forschungsschwerpunkte
                           
                          • Studien
                            • Studienzentrale
                               
                            • Lehre
                               
                            • Veranstaltungen, News, Media
                               
                              • Kontakt und Anfahrt
                                • Kontaktformular
                                   

                                Herzlich willkommen im Zentrum für Maligne Hämatologie am CCC MünchenLMU

                                LMU Klinikum

                                Das Zentrum für Maligne Hämatologie (HämaKUM) am LMU Klinikum gehört deutschlandweit zu den medizinischen Spitzenzentren zur Diagnose und Therapie von bösartigen Erkrankungen des Blutes und Lymphsystems. Patientinnen und Patienten, die von einer Leukämie, einem Lymphom, einem Multiplen Myelom oder einer anderen hämato-onkologischen Erkrankung betroffen sind, stehen täglich im Fokus unserer Arbeit. 

                                Wir engagieren uns, um jeder und jedem Betroffenen die bestmögliche Diagnostik nach den allerneuesten Standards zu bieten und individuell auf den Einzelfall zugeschnittene Therapieoptionen zu eröffnen. Hierbei kommen im HämaKUM durchweg modernste bildgebende und molekulardiagnostische sowie therapeutische Verfahren zum Einsatz. 

                                Darüberhinaus können wir als eine der international sichtbaren Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Hämatologie und Onkologie vielen unserer Patientinnen und Patienten den Zugang zu neuesten Studien bieten. Nicht selten eröffnet dies neue, aussichtsreiche therapeutische Optionen zum Wohle der Patientinnen und Patienten.

                                Weitere Infos

                                Als Zentrum kooperieren wir mit zahlreiche Fachvertretern einschlägiger Disziplinen innerhalb des LMU-Klinikums. Im engen Austausch mit Vertretern der Hämatologie/Onkologie, Neurologie, Radiologie, Strahlentherapie und Pathologie profitiert jede Patientin und jeder Patient von der gebündelten Kompetenz eines interdisziplinären Expertenteams, das sämtliche diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen während der gesamten Behandlungszeit kontinuierlich begleitet.

                                Selbstverständlich werden auch unsere niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen, die vor und nach dem Aufenthalt in unserem klinischen Zentrum die Patientenversorgung vor Ort übernehmen, in alle grundlegenden Abstimmungsprozesse integriert. Gemeinsam mit unserem umfassenden Angebot an weiteren Beratung- und Hilfsleistungen können wir somit eine nahtlose stationäre und ambulante Versorgung in Kooperation mit allen individuell Beteiligten gewährleisten. 

                                Informationen zu Coronavirus-Infektion (COVID-19) bei Patienten mit Blut- und Krebserkrankungen

                                Die empfohlenen Schutzmaßnahmen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) gelten auch für Krebspatienten:

                                Schützen

                                Hände desinfizieren, Distanz zu Personen mit Infekten halten, und als wirksamste Maßnahme die freiwillige Einschränkung sozialer Kontakte, z. B. in großen Menschenansammlungen


                                Erkennen 

                                Erste Krankheitszeichen wie Husten, Halskratzen, Schnupfen und Fieber beachten


                                Handeln

                                Telefonischer Arztkontakt bei Krankheitszeichen nach Rückkehr aus einem Risikogebiet

                                • Die mittlere Inkubationszeit liegt bei 6-7 Tagen. Nach einer Quarantäne von 14 Tagen gilt eine Infektion als ausgeschlossen.
                                • Tagesaktuelle Informationen zum Coronavirus des Bundesministeriums für Gesundheit
                                • Verhaltensempfehlungen (PDF) der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
                                • Informationen für Krebspatienten: (PDF-Link auf DGHO-Website und Link zur Deutsche Krebsgesellschaft)
                                • Leitlinie der Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e.V. auf Onkopedia
                                • Das müssen Krebspatienten wissen: Krebsinformationsdienst
                                • Faktencheck SARS-CoV-2 für Krebspatient*innen - DGHO-Website/ Link auf PDF

                                Was uns auszeichnet
                                Kontakte für Patienten

                                Zentrum für Maligne Hämatologie am CCC München LMU

                                Marchioninistraße 15
                                81377 München
                                +49 (0)89 4400 73041 +49 (0)89 4400 73045
                                ogpcbiuDscölioi,pvguuvimsfulhvfiunyziu-mi
                                • Team
                                • Sprechstunden
                                • Kontakt und Anfahrt
                                Kontakte für Zuweiser

                                Zentrum für Maligne Hämatologie am CCC München LMU

                                Marchioninistraße 15
                                81377 München
                                +49 (0)89 4400 73041 +49 (0)89 4400 73045
                                ogpcbiuscölioipvguuvimeful+vfiuyziuemi
                                Notfallnummern

                                Informationen folgen in Kürze.

                                Links und Downloads
                                • Krebsberatungsstelle der Bayerischen Krebsgesellschaft
                                • Krebsberatungsstelle des BRK Kreisverband München
                                • Krebsberatungsstelle des Tumorzentrums München
                                Leitlinien
                                • Weitere Infos
                                Unterstützen Sie uns
                                Fouque Michaël 

                                Veranstaltungen

                                Weitere Infos
                                Getty Images/iStockphoto 

                                Aktuelles

                                Weitere Infos
                                LMU Klinikum: Blick nach oben vor dem Haupteingang des Gebäudess am Campus Großhadern

                                Über uns

                                Weitere Infos
                                Olga Yastremska, New Africa, Africa Studio 

                                Patientenportal

                                Weitere Infos
                                NATALIMIS 

                                Fach- und Arztinfos

                                Weitere Infos

                                Forschung und Lehre

                                Weitere Infos

                                50 Jahre Campus Großhadern - Tag der offenen Tür

                                Am Samstag, 14. September 2024, präsentiert sich die LMU Medizin von 10 bis 16 Uhr beim Tag der Offenen Tür am Campus Großhadern mit einem vielfältigen Programm für die gesamte Familie: mit Vorträgen, Führungen, Infoständen und Mitmach-Aktionen. Dazu gibt es ein buntes und spannendes Rahmenprogramm mit Aktivitäten für Kinder, Foodtrucks und Musik.

                                mehr Informationen

                                Zentrum für Maligne Hämatologie am CCC MünchenLMU

                                Leiter: Prof. Dr. med. Martin Dreyling

                                Marchioninistraße 15, 81377 München

                                +49 (0)89 4400 73041
                                +49 (0)89 4400 73045
                                ogpcbiutcölioipvguuvim-ful_vfiuyziuemi
                                • Impressum
                                • Datenschutz

                                Anmeldung für Redakteure
                                2022 © Zentrum für Maligne Hämatologie – HämaKUM – am CCC MünchenLMU
                              • Startseite
                              • Einrichtungen
                              • Kontakt
                              • Presse
                              • International Patient Office

                                Zentrum für ...

                                • Über uns
                                  • Was uns auszeichnet
                                  • Team
                                  • Netzwerk und Partner
                                  • Zertifikate und Mitgliedschaften
                                • Patientenportal
                                  • Schwerpunkte
                                  • Sprechstunden
                                  • Beratung
                                  • Zweitmeinung
                                  • Selbsthilfegruppen und Initiativen
                                • Fach- und Arztinfos
                                  • Leitlinien
                                • Forschung und Lehre
                                  • Forschungsschwerpunkte
                                  • Studien
                                    • Studienzentrale
                                  • Lehre
                                • Veranstaltungen, News, Media
                                • Kontakt und Anfahrt
                                  • Kontaktformular