Logo LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
Zentrum für Maligne Hämatologie – HämaKUM – am CCC Münchenᴸᴹᵁ
Olga Yastremska, New Africa, Africa Studio
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Zentrum für Maligne Hämatologie
  3. Patientenportal
  4. Schwerpunkte
  • Über uns
    • Was uns auszeichnet
       
      • Team
         
        • Netzwerk und Partner
           
          • Zertifikate und Mitgliedschaften
             
          • Patientenportal
            • Schwerpunkte
               
              • Sprechstunden
                 
                • Beratung
                   
                  • Zweitmeinung
                     
                    • Selbsthilfegruppen und Initiativen
                       
                    • Fach- und Arztinfos
                      • Leitlinien
                         
                      • Forschung und Lehre
                        • Forschungsschwerpunkte
                           
                          • Studien
                            • Studienzentrale
                               
                            • Lehre
                               
                            • Veranstaltungen, News, Media
                               
                              • Kontakt und Anfahrt
                                • Kontaktformular
                                   

                                Schwerpunkte

                                Unser Behandlungsspektrum umfasst sämtliche malignen Erkrankungen des Blutes und des Lymphsystems. Die schließt unter anderem alle Formen der akuten (AML, ALL) und chronischen Leukämien (CLL, CML) sowie Lymphome und das Multiple Myelom ein. 

                                Wir bieten all unseren Patientinnen und Patienten individuell auf den jeweiligen Einzelfall zugeschnittene multimodale Therapien an. Hierbei werden chemo- und strahlentherapeutische Maßnahmen mit innovativen personifizierten Verfahren kombiniert. 

                                Einen besonderen Mehrwert kann die Teilnahme an einer Klinischen Studie bieten. Hierdurch können hierfür geeignete Patientinnen und Patienten auf eigenen Wunsch schon heute von neuesten medizinischen Verfahren von morgen profitieren. 

                                Unser Behandlungsspektrum im Überblick

                                • Akute myeloische und lymphatische Leukämien
                                • Myeloproliferatives Syndrom (MDS)
                                • Myeloproliferatives Syndrom (MPS): chronische myeloische Leukämie, essentielle Thrombozythaemie, Polyzythaemia vera
                                • Maligne Lymphome der B- und T-Zellreihe, zum Beispiel
                                • Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom
                                • Burkitt-Lymphom
                                • Follikuläres Lymphom
                                • Mantelzell-Lymphom
                                • Marginalzonenlymphom
                                • M. Waldenstroem
                                • Peripheres T-Zell-Lymphom u.a.
                                • Chronisch lymphatische Leukämie
                                • Multiples Myelom

                                Weitere Informationen und Links

                                • Akute Leukämien
                                • CAR T-Zellen und BiTES
                                • KMT
                                • Lymphome
                                • Multiples Myelom

                                50 Jahre Campus Großhadern - Tag der offenen Tür

                                Am Samstag, 14. September 2024, präsentiert sich die LMU Medizin von 10 bis 16 Uhr beim Tag der Offenen Tür am Campus Großhadern mit einem vielfältigen Programm für die gesamte Familie: mit Vorträgen, Führungen, Infoständen und Mitmach-Aktionen. Dazu gibt es ein buntes und spannendes Rahmenprogramm mit Aktivitäten für Kinder, Foodtrucks und Musik.

                                mehr Informationen

                                Zentrum für Maligne Hämatologie am CCC MünchenLMU

                                Leiter: Prof. Dr. med. Martin Dreyling

                                Marchioninistraße 15, 81377 München

                                +49 (0)89 4400 73041
                                +49 (0)89 4400 73045
                                ogpcbiu-cölioipvguuvimtful+vdfiu;yziu mi
                                • Impressum
                                • Datenschutz

                                Anmeldung für Redakteure
                                2022 © Zentrum für Maligne Hämatologie – HämaKUM – am CCC MünchenLMU
                              • Startseite
                              • Einrichtungen
                              • Kontakt
                              • Presse
                              • International Patient Office

                                Zentrum für ...

                                • Über uns
                                  • Was uns auszeichnet
                                  • Team
                                  • Netzwerk und Partner
                                  • Zertifikate und Mitgliedschaften
                                • Patientenportal
                                  • Schwerpunkte
                                  • Sprechstunden
                                  • Beratung
                                  • Zweitmeinung
                                  • Selbsthilfegruppen und Initiativen
                                • Fach- und Arztinfos
                                  • Leitlinien
                                • Forschung und Lehre
                                  • Forschungsschwerpunkte
                                  • Studien
                                    • Studienzentrale
                                  • Lehre
                                • Veranstaltungen, News, Media
                                • Kontakt und Anfahrt
                                  • Kontaktformular