Krebs besiegen

Text: Pressemittteilung © 2025 Bayerische Akademie der Wissenschaften [Link]
Darum geht es in der neuen Podcast-Dokumentation „Krebs besiegen“ der BAdW – für alle, die mehr über die großen wissenschaftlichen Durchbrüche in der Krebsforschung erfahren möchten.
Expertinnen und Experten:
Prof. Dr. Katharina Götze ist stellvertretende Klinikdirektorin und Leitende Oberärztin am Klinikum rechts der Isar der TU München.
Prof. Dr. Nadia Harbeck ist Professorin für Konservative Onkologie an der LMU München sowie Leiterin des Brustzentrums und der Onkologischen Tagesklinik der Frauenklinik der Universität München. 2023 wurde sie gemeinsam mit Ulrike Nitz mit dem Deutschen Krebspreis ausgezeichnet.
PD Dr. Judith Hecker ist Oberärztin und Leiterin der Zellulären Immuntherapien & der CHIP Clinic am Klinikum rechts der Isar der TU München, außerdem Nachwuchsgruppenleiterin bei TranslaTUM, dem interdisziplinären Krebs-Forschungszentrum der TU München.
Prof. Dr. Michael Hudecek ist Inhaber des Lehrstuhls für Zelluläre Immuntherapie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und Leiter des „Hudecek Lab“ am Uniklinikum Würzburg, an dem speziell zu CAR-T-Zellen geforscht wird. Er ist außerdem Alumnus des Jungen Kollegs der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.
Prof. Dr. Caroline Kisker ist Biochemikerin, Vorstandsmitglied des Rudolf-Virchow-Zentrums, Vizepräsidentin der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.
Prof. Dr. Frederick Klauschen ist Pathologe am LMU-Klinikum.
Prof. Dr. Andreas Mackensen ist Professor für Hämatologie und Internistische Onkologie, Direktor der Medizinischen Klinik 5 des Uni-Klinikums Erlangen, stellvertretender Direktor des Comprehensive Cancer Center Erlangen-EMN sowie Direktor des Bayerischen Zentrums für Krebsforschung.
Prof. Dr. Carsten Marr ist Direktor des Instituts „AI for Health“ am Helmholtz Zentrum München.
Prof. Dr. Kärin Nickelsen ist Professorin für Wissenschaftsgeschichte an der LMU München und Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.
Prof. Dr. Kilian Schober ist Mikrobiologe, W2-Heisenbergprofessor für T-Zell-Immunologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und Mitglied im Jungen Kolleg der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.
Frau Steininger wurde selbst mit einer Brustkrebsdiagnose konfrontiert und berichtet über ihre Erfahrungen.
Dr. Susanna Streubel ist Koordinatorin der Ad-hoc Arbeitsgruppe "KI in der Medizin" der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.
Prof. Dr. Markus Schwaiger ist Nuklearmediziner, ehemals Direktor des Klinikums rechts der Isar der TU München und Präsident der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.
Dr. Klaus Wagenbauer ist einer der drei Gründer der Firma Plectonic Biotech, die an einem Krebsmedikament auf DNA-Basis forscht. Er ist Mitglied im Jungen Kolleg der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.
Hosts:
Dr. Laura Räuber, Referentin für Digitale Kommunikation der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und Dr. Christopher Kast, Forschungsreferent der BAdW, führen durch den Podcast.