Behandlungsschwerpunkte
          Diagnose & Therapieverfahren am GEPNET-KUM
        
      - 68Ga-DOTATATE-PET/CT / 18F-SiFAlin-TATE-PET/CT
 - 18F-FDG-PET/CT
 - [68Ga]Ga-exendin-4-PET/CT beim Insulinom
 - MRT mit leberspezifischem Kontrastmittel
 - CT mit arterieller Phase je nach Fragestellung
 - Kontrastmittel-verstärkte Sonographie (CEUS)
 - Endoskopieverfahren
 - Endosonographie (EUS) inkl. Biopsie
 - Sonographie- oder CT-gesteuerte Biopsie
 - Endokrinologische Diagnostik
 - Genetische Beratung und Diagnostik
 
          Beispiele am GEPNET-KUM verfügbarer Therapie
        
      - Endoskopische Therapie - Mukosaresektion (EMR) / Submukosadissektion (ESD) / Vollwandresektion (EFTR)
 - Operative Therapie - alle in der onkologischen Viszeralchirurgie etabliertem laparoskopischen und offenen OP-Verfahren
 - Interventionelle Therapieverfahren - Brachytherapie / Radiofrequenzablation (RFA) / Transarterielle Embolisation und Chemo-embolisation (TAE und TACE)
 - Nuklearmedizinische Therapieverfahren - Peptidbasierte Radio-Rezeptor-Therapie (PRRT) mit z.B. 177Lu-DOTATATE / Selektive Intraarterielle Radiotherapie (SIRT) mit z.B. 90Y-Mikrobeads
 - Onkologische Therapieverfahren - Biotherapie / Chemotherapie / Molekular zielgerichtete Therapie / Immuntherapie
 - Personalisierte Medizin / Molekularpathologie / Molekulares Tumorboard
 - Externe Strahlentherapie und Radioonkologie
 - Supportive Therapieansätze - Ernährungsberatung / Schmerztherapie / Palliative Therapie / Psychoonkologie
 
          Informationen aus der Nuklearmedizinische Klinik
        
      
          Informationen aus der Klinik und Poliklinik für Radiologie
        
      Klinik und Poliklinik für Radiologie
- Magnetresonanztomographie (MRT / Kernspin)
 - Computertomographie (CT)
 - Ultraschall
 - Interventionelle Tumordiagnostik / -therapie
 - Interventionelle Radiologie & Mikrotherapie
 
          Informationen aus der Chirurgischen Klinik
        
      Klinik für Allgemeine, Viszeral- und Transplantationschirurgie
- Onkologische Chirurgie
 - Endokrine Chirurgie – Nebenschilddrüsenchirurgie