News | 28.06.2024
VERNACHLÄSSIGTE TROPENKRANKHEITEN
Deutscher Forschungsbeitrag zu vernachlässigten Tropenkrankheiten (NTDs) steigt zu wenig
Mehr und langfristige deutsche Investitionen in Forschungszentren in endemischen Ländern nötig
Deutschland forscht zwar verstärkt zu vernachlässigten Tropenkrankheiten (NTDs), liegt mit dieser Steigerung jedoch unter dem Durchschnitt der zehn produktivsten Länder der Welt. Zudem ist die Forschungsförderung in diesem Bereich seit 2018 zurückgegangen. Das hat eine Studie im Auftrag des Bundesforschungsministeriums (BMBF) unter der Federführung des Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin (BNITM) ergeben. Die Erhebung „Eine Einschätzung des Beitrags deutscher Institutionen bei der Forschung zu vernachlässigten Tropenkrankheiten“ wurde am Abend in Berlin vorgestellt. U.a. haben PD Dr. med. Inge Kroidl und PD Dr. med. Günter Fröschl vom Institut für Infektions- und Tropenmedizin am LMU Klinikum München an der NTD-Expertise mitgearbeitet.
