Logo LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
Deutsches Schwindel- und Gleichgewichtszentrum
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Deutsches Schwindelzentrum
  3. Für Ärzte und Therapeuten
  4. Information zum Innovationsfonds
  • Über Uns
    • Organisation
       
      • Kooperierende klin. Institutionen
         
      • Strukturelle Ziele
         
      • Für Patienten
        • Schwindel/ Gleichgewichtsstörung
          • Was ist Schwindel
             
            • Untersuchungsmethoden
               
              • Häufigste Diagnosen
                 
                • Therapie bei Schwindel
                   
                • Augenbewegungsstörungen
                   
                  • Schwindel bei Kindern
                     
                    • Terminvereinbarung
                       
                    • Team der Ambulanz
                       
                      • Download und  Infomaterial
                        • Flyer Physio bei Schwindel
                           
                          • Flyer Physio bei Gleichgewichtsstörungen
                             
                            • Flyer Physio Gangstörungen
                               
                              • Schwindeltagebuch
                                 
                                • Anleitung Lagerungsmanöver
                                   
                                • Anfahrt
                                   
                                  • Häufig gestellte Fragen
                                     
                                  • Für Ärzte und Therapeuten
                                    • Information zum Innovationsfonds
                                       
                                      • Klinisches Leistungsspektrum
                                         
                                        • Vestibuläre Rehabilitation
                                           
                                          • Veranstaltungen
                                            • Vertigo Seminar 2025
                                               
                                            • Hospitieren - Visiting the DSGZ
                                              • Vertigo School
                                                • Schedule January 2025
                                                   
                                                  • Hotels near the hospital
                                                     
                                                • Veranstaltungsarchiv
                                                   
                                            • Forschung und Wissenschaft
                                              • Innovationsfonds
                                                 
                                                • Nachwuchsforschergruppen
                                                   
                                                • W2 Professuren
                                                   
                                                • Reha-Plattform
                                                   
                                                • Studienzentrum
                                                  • EDC System
                                                     
                                                    • Mitarbeiter des Studienzentrums
                                                       

                                                    Informationen zum Innovationsfonds

                                                    Der Innovationsausschuss des Gemeinsamen Bundesausschusses hat das Projekt „PoiSe - Prävention, online-Feedback und interdisziplinäre Therapie akuter Schwindelerkrankungen mittels e-Health“ zur Förderung am DSGZ von 2020 – 2023 ausgewählt.

                                                    Ziel des Innovationsfondsprojekts PoiSe ist die Optimierung der Diagnostik und Therapie akuter Schwindelerkrankungen im haus- und fachärztlichen Bereich, die Verhinderung einer Chronifizierung sowie die Vereinfachung der Versorgungswege. Die wesentlichen Elemente der innovativen Versorgungsform sind eine webbasierte Plattform zur Unterstützung des Diagnostikprozesses für Haus- und Fachärzte, eine Patienten-Applikation (App) zur Unterstützung in der Therapie und zur Verlaufsbeurteilung, eine strukturierte Weiterbildung und Vernetzung von Haus- und Fachärzten zum fallbezogenen Austausch sowie der Aufbau eines Expertennetzes.

                                                    Das Projektkonsortium setzt sich neben dem Deutschen Schwindel- und Gleichgewichtszentrum des Klinikums der Universität München (DSGZ) als Konsortialführer aus den Konsortialpartnern Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) und AOK Bayern zusammen. Die Evaluation des Projekts wird durch das Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg übernommen.

                                                    Teilnahmeberechtigt an dem Projekt sind Versicherte der AOK Bayern über einen im Projekt eingeschriebenen Arzt. Vorgesehen hierfür sind ambulant tätige Ärzte der Fachrichtungen Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Neurologie und Hals-Nasen-Ohrenheilkunde. Ärztliche Teilnehmer können sich über die KVB in das Projekt PoiSe einschreiben. Bei Interesse an der Teilnahme als Studienarzt können Sie unter u.g. E-Mail-Adresse mit uns Kontakt aufnehmen.

                                                    Projektorganisation:
                                                    Konsortialführer des Projekts ist das Deutsche Schwindel- und Gleichgewichtszentrum

                                                    Antragsteller:
                                                    Dr. med. F. Filippopulos (Leiter), Prof. Dr. med. D. Huppert (Stellvertr. Leiterin), Prof. Dr. med. T. Brandt, Prof. Dr. E. Grill

                                                    Ansprechpartner:
                                                    Dr. med. F. Filippopulos
                                                    Deutsches Schwindel- und Gleichgewichtszentrum
                                                    LMU Klinikum
                                                    Campus Großhadern
                                                    Marchioninistrasse 15
                                                    81377 München

                                                    Emailadresse:
                                                    Info-Innofonds@med.uni-muenchen.de

                                                    Weitere Informationen

                                                    Interview mit dem BR vom 13.12.2020 AB MINUTE 17

                                                    50 Jahre Campus Großhadern - Tag der offenen Tür

                                                    Am Samstag, 14. September 2024, präsentiert sich die LMU Medizin von 10 bis 16 Uhr beim Tag der Offenen Tür am Campus Großhadern mit einem vielfältigen Programm für die gesamte Familie: mit Vorträgen, Führungen, Infoständen und Mitmach-Aktionen. Dazu gibt es ein buntes und spannendes Rahmenprogramm mit Aktivitäten für Kinder, Foodtrucks und Musik.

                                                    mehr Informationen

                                                    Deutsches Schwindel- und Gleichgewichtszentrum

                                                    Marchioninistrasse 15, 81377 München
                                                    089  4400-76980 /-76950
                                                    089  4400-78794
                                                    • Impressum
                                                    • Datenschutz

                                                    Anmeldung für Redakteure
                                                  • Startseite
                                                  • Einrichtungen
                                                  • Kontakt
                                                  • Presse
                                                  • International Patient Office

                                                    Deutsches Sc...

                                                    • Über Uns
                                                      • Organisation
                                                      • Kooperierende klin. Institutionen
                                                      • Strukturelle Ziele
                                                    • Für Patienten
                                                      • Schwindel/ Gleichgewichtsstörung
                                                        • Was ist Schwindel
                                                        • Untersuchungsmethoden
                                                        • Häufigste Diagnosen
                                                        • Therapie bei Schwindel
                                                      • Augenbewegungsstörungen
                                                      • Schwindel bei Kindern
                                                      • Terminvereinbarung
                                                      • Team der Ambulanz
                                                      • Download und  Infomaterial
                                                        • Flyer Physio bei Schwindel
                                                        • Flyer Physio bei Gleichgewichtsstörungen
                                                        • Flyer Physio Gangstörungen
                                                        • Schwindeltagebuch
                                                        • Anleitung Lagerungsmanöver
                                                      • Anfahrt
                                                      • Häufig gestellte Fragen
                                                    • Für Ärzte und Therapeuten
                                                      • Information zum Innovationsfonds
                                                      • Klinisches Leistungsspektrum
                                                      • Vestibuläre Rehabilitation
                                                      • Veranstaltungen
                                                        • Vertigo Seminar 2025
                                                        • Hospitieren - Visiting the DSGZ
                                                          • Vertigo School
                                                            • Schedule January 2025
                                                            • Hotels near the hospital
                                                        • Veranstaltungsarchiv
                                                    • Forschung und Wissenschaft
                                                      • Innovationsfonds
                                                      • Nachwuchsforschergruppen
                                                      • W2 Professuren
                                                      • Reha-Plattform
                                                    • Studienzentrum
                                                      • EDC System
                                                      • Mitarbeiter des Studienzentrums