Logo LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
Deutsches Schwindel- und Gleichgewichtszentrum
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Deutsches Schwindelzentrum
  3. Über Uns
  • Über Uns
    • Organisation
       
      • Kooperierende klin. Institutionen
         
      • Strukturelle Ziele
         
      • Für Patienten
        • Schwindel/ Gleichgewichtsstörung
          • Was ist Schwindel
             
            • Untersuchungsmethoden
               
              • Häufigste Diagnosen
                 
                • Therapie bei Schwindel
                   
                • Augenbewegungsstörungen
                   
                  • Schwindel bei Kindern
                     
                    • Terminvereinbarung
                       
                    • Team der Ambulanz
                       
                      • Download und  Infomaterial
                        • Flyer Physio bei Schwindel
                           
                          • Flyer Physio bei Gleichgewichtsstörungen
                             
                            • Flyer Physio Gangstörungen
                               
                              • Schwindeltagebuch
                                 
                                • Anleitung Lagerungsmanöver
                                   
                                • Anfahrt
                                   
                                  • Häufig gestellte Fragen
                                     
                                  • Für Ärzte und Therapeuten
                                    • Information zum Innovationsfonds
                                       
                                      • Klinisches Leistungsspektrum
                                         
                                        • Vestibuläre Rehabilitation
                                           
                                          • Veranstaltungen
                                            • Vertigo Seminar 2025
                                               
                                            • Hospitieren - Visiting the DSGZ
                                              • Vertigo School
                                                • Schedule January 2025
                                                   
                                                  • Hotels near the hospital
                                                     
                                                • Veranstaltungsarchiv
                                                   
                                            • Forschung und Wissenschaft
                                              • Innovationsfonds
                                                 
                                                • Nachwuchsforschergruppen
                                                   
                                                • W2 Professuren
                                                   
                                                • Reha-Plattform
                                                   
                                                • Studienzentrum
                                                  • EDC System
                                                     
                                                    • Mitarbeiter des Studienzentrums
                                                       

                                                    Über Uns

                                                    Wir stellen uns vor

                                                    Das Deutsche Schwindel- und Gleichgewichtszentrum (DSGZ) ist ein integriertes Forschungs- und Behandlungszentrum für Schwindel, Gleichgewichts- und Augenbewegungsstörungen.

                                                    Ins Leben gerufen wurde das DSGZ 2009, gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in Rahmen des IFB-Programms. Diese Förderung hatte zum Ziel, innovative Forschungs- und Behandlungszentren an den medizinischen Fakultäten und Universitätsklinika zu etablieren, in denen die klinische Spitzenforschung zu spezifischen Krankheitsgebieten durch ein integratives Miteinander von klinischer Forschung und Krankenversorgung auf höchstem Niveau befördert und ein effektiver Transfer von Forschungsergebnissen in das Versorgungsgeschehen gewährleistet wird.

                                                    Beispiele durch das BMBF geförderte Projekte:

                                                    • NEWSLETTER 104, November 2021
                                                      Wenn ein Blick in die Tiefe Alarm in Kopf und Beinen auslöst
                                                    • NEWSLETTER 100, Dezember 2020
                                                      „Nur“ Schwindel oder doch ein Schlaganfall? – Schnellere und genauere Diagnose dank CATCH2

                                                    Aufgrund der erfolgreichen Umsetzung dieser Maßgaben wurde die Förderung des Deutschen Schwindel- und Gleichgewichtszentrums (DSGZ) durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) nach der ersten Förderphase um weitere 5 Jahre bis Herbst 2019 verlängert. Es hat sich in dieser Zeit international zu einer der führenden klinischen und wissenschaftlichen Institutionen zum Themenbereich entwickelt.

                                                    Die interdisziplinäre Ambulanz stellt das Kernmodul des Deutschen Schwindelzentrums dar und hat sich zur nationalen Referenzinstitution für Patienten mit Schwindel, Gleichgewichts- und Augenbewegungsstörungen entwickelt. Hier werden jährlich mehr als 3000 ausgewählte Patienten aus In- und Ausland gesehen und behandelt. Im Rahmen des integrierten Versorgungsnetzwerks wird die Weiterbehandlung von Patienten mit Schwindel gewährleistet.

                                                    Seit 1.11.2019 ist das Deutsche Schwindel- und Gleichgewichtszentrum ein selbstständiges interdisziplinäres Zentrum am Klinikum der LMU München. Die drei Mutterkliniken des DSGZ sind die Klinik für Neurologie, die Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und das Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie. Darüber hinaus besteht eine enge Vernetzung mit kooperierenden grundlagenwissenschaftlichen Institutionen und Kliniken vor Ort durch wechselseitige Zusammenarbeit und Rotation sowie international innerhalb des europäischen Netzwerks DIZZYNet.

                                                    Die translationalen Forschungsaktivitäten des DSGZ von den Grundlagenfächern bis zur Klinik umfasst die Bearbeitung von Fragestellungen zur Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie und wird durch die dauerhafte Einrichtung von drei W2-Professuren und zwei Nachwuchsforschergruppen zusätzlich befördert. 

                                                    Terminverbeinbarung für Patienten

                                                    089 / 4400-76980
                                                    Mittwoch - Donnerstag
                                                    9.30 - 12.30 Uhr

                                                    Spendenkonto
                                                    LMU-Klinikum
                                                    IBAN DE38 7005 0000 0002 0200 40
                                                    BIC BYLADEMMXXX

                                                    Unbedingt angeben: zu Gunsten DSGZ – Finanzstelle 80221002, Spende

                                                    50 Jahre Campus Großhadern - Tag der offenen Tür

                                                    Am Samstag, 14. September 2024, präsentiert sich die LMU Medizin von 10 bis 16 Uhr beim Tag der Offenen Tür am Campus Großhadern mit einem vielfältigen Programm für die gesamte Familie: mit Vorträgen, Führungen, Infoständen und Mitmach-Aktionen. Dazu gibt es ein buntes und spannendes Rahmenprogramm mit Aktivitäten für Kinder, Foodtrucks und Musik.

                                                    mehr Informationen

                                                    Deutsches Schwindel- und Gleichgewichtszentrum

                                                    Marchioninistrasse 15, 81377 München
                                                    089  4400-76980 /-76950
                                                    089  4400-78794
                                                    • Impressum
                                                    • Datenschutz

                                                    Anmeldung für Redakteure
                                                  • Startseite
                                                  • Einrichtungen
                                                  • Kontakt
                                                  • Presse
                                                  • International Patient Office

                                                    Deutsches Sc...

                                                    • Über Uns
                                                      • Organisation
                                                      • Kooperierende klin. Institutionen
                                                      • Strukturelle Ziele
                                                    • Für Patienten
                                                      • Schwindel/ Gleichgewichtsstörung
                                                        • Was ist Schwindel
                                                        • Untersuchungsmethoden
                                                        • Häufigste Diagnosen
                                                        • Therapie bei Schwindel
                                                      • Augenbewegungsstörungen
                                                      • Schwindel bei Kindern
                                                      • Terminvereinbarung
                                                      • Team der Ambulanz
                                                      • Download und  Infomaterial
                                                        • Flyer Physio bei Schwindel
                                                        • Flyer Physio bei Gleichgewichtsstörungen
                                                        • Flyer Physio Gangstörungen
                                                        • Schwindeltagebuch
                                                        • Anleitung Lagerungsmanöver
                                                      • Anfahrt
                                                      • Häufig gestellte Fragen
                                                    • Für Ärzte und Therapeuten
                                                      • Information zum Innovationsfonds
                                                      • Klinisches Leistungsspektrum
                                                      • Vestibuläre Rehabilitation
                                                      • Veranstaltungen
                                                        • Vertigo Seminar 2025
                                                        • Hospitieren - Visiting the DSGZ
                                                          • Vertigo School
                                                            • Schedule January 2025
                                                            • Hotels near the hospital
                                                        • Veranstaltungsarchiv
                                                    • Forschung und Wissenschaft
                                                      • Innovationsfonds
                                                      • Nachwuchsforschergruppen
                                                      • W2 Professuren
                                                      • Reha-Plattform
                                                    • Studienzentrum
                                                      • EDC System
                                                      • Mitarbeiter des Studienzentrums