Wenn die Erkrankung im Gepäck mitreist

Chronisch kranke Kinder stellen eine sehr heterogene und besonders empfindliche Patientengruppe dar, die bei Fernreisen eine sorgfältige und individuell abgestimmte Vorbereitung erfordert. Neben allgemeinen Empfehlungen zur Gesundheitsvorsorge müssen sowohl das spezifische Reiseziel als auch die jeweilige Grunderkrankung berücksichtigt werden.
Zentrale Punkte der Reisevorbereitung sind die Einschätzung der Reisetauglichkeit, umfassende Hygienemaßnahmen, ein ausreichender Impf- und Infektionsschutz sowie eine gut bestückte Reiseapotheke mit angepasster Dauermedikation und Notfallmedikamenten. Ebenso wichtig ist die medizinische Absicherung vor Ort – dazu gehören eine passende Auslandskrankenversicherung, die Kenntnis über medizinische Anlaufstellen und das Mitführen relevanter medizinischer Unterlagen in englischer Sprache.
Mit einer vorausschauenden Planung und entsprechender Vorsicht kann eine Reise trotz chronischer Erkrankung gelingen – und zu einer bereichernden Erfahrung für die gesamte Familie werden.
Hier finden Sie die komplette Publikation: