Habilitation

Die Habilitation dient der förmlichen Feststellung der wissenschaftlichen und pädagogischen Eignung zur Professorin oder zum Professor in einem bestimmten Fachgebiet an Universitäten und in wissenschaftlichen Fächern an Kunsthochschulen (Lehrbefähigung). (Art. 98, Abs. 1 BayHIG)
Habilitationsbüro der LMU Medizinischen Fakultät
nZFP+aMiogugbvimW-ful_vfiWuyziuemi
Wichtige externe Links
Aktuelle Habilitanden


Abgeschlossene Habilitationen
Das Kawasaki-Syndrom: Von der Epidemiologie bis zum Langzeit-Outcome in Deutschland
Neue interventionelle Therapiemethoden zur Optimierung der Lungenstrombahn bei angeborenen Herzfehlern
Bedeutung von arteriellen Gefäßeigenschaften bei Patienten mit angeborenen Herzerkrankungen oder mit während der Kindheit erworbenen kardiovaskulären Risikofaktoren
Pädiatrische Herztransplantation – Neue Therapien und Untersuchungsmethoden