Habilitation

Die Habilitation dient der förmlichen Feststellung der wissenschaftlichen und pädagogischen Eignung zur Professorin oder zum Professor in einem bestimmten Fachgebiet an Universitäten und in wissenschaftlichen Fächern an Kunsthochschulen (Lehrbefähigung). (Art. 98, Abs. 1 BayHIG)
Unsere aktuellen Habilitanden
Habilitationsthema:
Entzündliche Herzerkrankungen
Habilitationsthema:
Treppensteigetest

Habilitationsthema:
Anorexia nervosa

Habilitationsthema:
Prävention kardiovaskulärer Erkrankungen

Habilitationsthema:
Prävention kardiovaskulärer Erkrankungen
Bereits abgeschlossene Habilitationen

Habilitationsthema:
Das Kawasaki-Syndrom: Von der Epidemiologie bis zum Langzeit-Outcome in Deutschland

Habilitationsthema:
Neue interventionelle Therapiemethoden zur Optimierung der Lungenstrombahn bei angeborenen Herzfehlern

Habilitationsthema:
Bedeutung von arteriellen Gefäßeigenschaften bei Patienten mit angeborenen Herzerkrankungen oder mit während der Kindheit erworbenen kardiovaskulären Risikofaktoren

Habilitationsthema:
Pädiatrische Herztransplantation – Neue Therapien und Untersuchungsmethoden