G9 goes Berghäusl
Letzte Woche war es wieder soweit: Die G9 unternahm ihren jährlichen Betriebsausflug, diesmal mit dem Ziel, nicht nur den Teamgeist zu stärken, sondern auch die kardiovaskuläre Fitness zu fördern. Das Outdoor-Abenteuer führte uns in die Berge und versprach neben viel Frischluft auch atemberaubende Ausblicke.
Schon früh am Morgen trafen wir uns am vereinbarten Treffpunkt, alle ausgestattet mit Wanderschuhen, Rucksäcken und bester Laune. Während ein Teil der Gruppe die Zeit im Zug nach Fischbachau für angeregte Gespräche nutzte, bereiteten andere die Verpflegung vor Ort vor und warteten auf den Rest der Truppe. Nachdem alle Köstlichkeiten auf die Rucksäcke verteilt waren, ging es los – der Weg führte uns hinauf Richtung Aiplspitz.
Unser Wanderweg schlängelte sich durch dichte Wälder und überquerte einen Bach, der aufgrund des letzten Regens mehr Wasser führte als üblich. Die frische Bergluft und das Zwitschern der Vögel trugen sofort zur entspannten Atmosphäre bei. Etwa auf halber Strecke legten wir eine verdiente Pause an einem rustikalen Berghäusl ein, das zwar einfach ausgestattet, aber ideal für eine kurze Rast war. Hier genossen wir die Stille der Natur und stärkten uns für den weiteren Aufstieg.
Nach der Erholung teilte sich die Gruppe: Einige wählten den steilen Anstieg zur Aiplspitz, während andere sich für einen entspannten Spaziergang zu einem nahegelegenen See entschieden, um die Landschaft zu erkunden. Der Gipfel der Aiplspitz belohnte die Wanderer mit einem atemberaubenden Panorama über die umliegenden Berge, während die See-Gruppe die malerische Bergkulisse genoss.
Zum Abschluss versammelten wir uns alle wieder am Berghäusl, wo wir gemeinsam über der Feuerstelle grillten. Bei Bratwurst, selbstgemachten Köstlichkeiten und erfrischenden Getränken ließen wir den ereignisreichen Tag Revue passieren.
Der Betriebsausflug war nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern vor allem eine Gelegenheit, den Teamgeist zu stärken und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Das Lachen, die Gespräche und die Verbundenheit mit der Natur bleiben uns noch lange in Erinnerung.
Ein herzlicher Dank gebührt den Organisatoren, die dieses Erlebnis möglich gemacht haben, sowie allen Teilnehmenden, die mit ihrer Begeisterung und Unterstützung zu einem gelungenen Tag beigetragen haben. Wir freuen uns bereits auf das nächste Abenteuer und sind sicher, dass auch dieses Event wieder zu einem Highlight des Jahres wird.