Wissenschaftspreis der Kurt und Erika Palm-Stiftung 2024

Dr. Felix Oberhoffer und Pengzhu Li wurden für ihre Arbeit "Energy Drinks und ihre akuten Auswirkungen auf das 24-Stunden-Blutdruckprofil gesunder Kinder und Jugendlicher: Eine randomisierte Studie" mit dem 2. Preis des Wissenschaftspreises der Kurt und Erika Palm Stiftung 2024 ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand im Rahmen der 50. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen e.V. (DGPR) am 14. Juni 2024 in Berlin statt. Der Preis wurde von der Deutschen Herzstiftung e.V. vergeben.
Energy Drinks sind bei Kindern und Jugendlichen sehr beliebt, doch mehrere Fallberichte deuten auf einen möglichen Zusammenhang zwischen dem Konsum dieser Getränke und unerwünschten kardiovaskulären Ereignissen bei Minderjährigen hin. Im Rahmen dieser Arbeit konnte erstmalig aufgezeigt werden, dass der akute Konsum von Energy Drinks zu einer signifikanten Erhöhung des 24 Stunden Blutdruckes bei Kindern und Jugendlichen führt. Für die bedeutenden Ergebnisse dieser Studie wurden Dr. Felix Oberhoffer und Pengzhu Li nun ausgezeichnet.
Posterpräsentation von Dr. med. Simone Dold
Dr. Simone Dold präsentiert die Ergebnisse des Projekts "Stairway – Step by Step: Kann der Treppensteigtest die Spiroergometrie ersetzen?" in einer Posterpräsentation bei der Jahrestagung der DGPR. In diesem spannenden und aktuellen Projekt arbeiten wir daran, einen einfachen Treppensteigtest als klinisch anwendbaren Leistungstest für Kinder und Jugendliche zu etablieren.
„Mit der Studie „Stairway to Heaven“ setzen wir neue Standards in der Beurteilung der körperlichen Fitness von gesunden Kindern und Jugendlichen und Patienten mit angeborenen Herzfehlern bzw. Herzerkrankungen." Zitat Prof. Dr. Nikolaus Haas und Dr. Simone Dold
