Rheumatologisches Zentrum
Das rheumatologische Zentrum ist eine spezialisierte medizinische Einrichtung, die sich auf die Diagnose, Behandlung und Betreuung von Patienten mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen fokussiert. Wir betreuen unsere Patienten mit rheumatologischen Erkrankungen in der stationären Versorgung sowie in der Ambulanz. Unser interdisziplinäres Team besteht aus Rheumatologen, weiteren internistischen Fachärzten wie Angiologen, Nephrologen, Kardiologen oder Pneumologen, nicht-internistischen Fachärzten wie Neurologen, Orthopäden, oder Radiologen, sowie Physiotherapeuten, Pflegekräften und anderen Fachkräften, die gemeinsam daran arbeiten, die bestmögliche Versorgung sicherzustellen.
In unserem Zentrum kommen modernste Diagnoseverfahren zum Einsatz, um eine möglichst präzise Erkennung der Erkrankungen zu gewährleisten. Wir erstellen individuelle Behandlungspläne basierend auf den neuesten Leitlinien und bieten auch Therapien im Rahmen von Studien an.
Unser Ziel ist es, entzündlich-rheumatische Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und gezielt zu behandeln – sowohl bei der Erstdiagnose als auch in der kontinuierlichen, umfassenden Betreuung von Patienten mit chronisch entzündlich-rheumatischen Erkrankungen. Dabei ist es uns besonders wichtig, Beschwerden zu lindern, die Erkrankung aufzuhalten und die Lebensqualität unserer Patienten zu verbessern, sodass sie aktiv und möglichst uneingeschränkt am Alltag teilnehmen können.
Als universitäre Einrichtung legen wir zudem großen Wert auf die Forschung. Wir etablieren eigene Forschungsprojekte und arbeiten eng mit nationalen sowie internationalen Patientenregistern zusammen, um die Behandlungsmöglichkeiten stetig zu verbessern.