Auf dem Programm des Abends standen unter anderem ein Impulsvortrag des Vorstandsvorsitzenden der Berliner Charité, Prof. Heyo K. Kroemer, zum Thema „Wie Klinik und Forschung in Zeiten von abnehmenden öffentlichen Geldern organisiert werden sollen“, sowie zwei spannende Podiumsgespräche. Dazu lud Gastgeber Prof. Markus M. Lerch den Herztransplantations-Patienten Thomas Krauß auf die Bühne und sprach mit ihm über das Thema Organspende und seine Aufklärungskampagne an Schulen. Die Infektionsmedizinerin PD Dr. Camilla Rothe erzählte von Ebola und dem Mpox-Virus und sprach mit Prof. Lerch über die Tigermücke und wie diese es geschafft hat, sich durch den Klimawandel und die Globalisierung in Mitteleuropa zu vermehren.
Markus Zendler, Kaufmännischer Direktor des LMU Klinikums, stellte Zahlen, Daten, Fakten aus dem Bereich Energiemanagement vor sowie aktuelle Projekte und Maßnahmen mit denen die Nachhaltigkeit am LMU Klinikum weiter ausgebaut werden kann. Abschließend erhielt Dr. Marianne Koch für ihre langjährige Unterstützung der LMU Medizin die Heinz-Goerke-Medaille von Prof. Martin Canis, dem stellvertretenden Vorsitzenden des Vereins Freunde, Förderer und Alumni des Klinikums und der Medizinischen Fakultät der Universität München e.V.