Logo LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
  • de
    • Deutsch - de
    • English - en
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Stellenanzeigen
  3. MTA, BTA, CTA (m/w/d)

MTA, BTA, CTA

(m/w/d)
Arbeitsort

Campus Innenstadt

Arbeitszeit

Teilzeit

Einrichtung

Kinderklinik und Kinderpoliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital

Bereich

 Forschungslabor 

Einstiegsdatum

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerbungsfrist

Nächstmöglich

Referenz-Nr.

2025-K-0033

Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.

Ihr Aufgabenbereich

  • Tätigkeit im Forschungslabor der AG Allergie / Immunologie im CCRC Hauner, Translationale Forschung im Rahmen von BMBF / DFG-geförderten Forschungsprojekten; Immunologische und zellbiologischen Methoden (Zellkultur, PCR, Durchflusszytometrie, Multiplex / ELISA, DNA / RNA-Extraktion) sowie Molekularbiologie


Im Rahmen verschiedener Forschungsprojekte untersuchen wir immunologische Mechanismen in der Entstehung von Asthma und Allergien im Kindesalter, weitere Infos zur AG Schaub siehe unter:

https://www.ccrc-hauner.de/research-labs/schaub-lab/eec26df80f7a2256

Unsere Anforderungen

  • Voraussetzung ist ein MTA-Abschluss (MTLA) oder ein Abschluss als BTA / CTA (oder vergleichbarer Abschluss).

  • Wir suchen einen engagierten, teamorientierten und selbständigen Mitarbeiter mit Interesse an einer vielseitigen Tätigkeit in der anwendungsorientierten pädiatrischen Forschung.
  • Zudem sind Sie interessiert an der immunologischen Forschung im Bereich Allergie / Immunologie.
  • Sie haben Erfahrung mit den immunologischen / zellbiologischen Methoden wie Zellkultur, PCR, Durchflusszytometrie, ELISA / Multiplex-Analysen (Zytokine), Western Blot.

Unser Angebot

  • Sie erhalten einen Einblick in eine interessante, abwechslungsreiche Arbeit in einem motivierten, internationalem Team.

  • Sie lernen ein breites Methodenspektrum in der translationalen Forschungsarbeit kennen.
  • Sie übernehmen ein hohes Maß an Eigenverantwortung.
  • Sie haben geregelte Arbeitszeiten, kein Nacht- oder Schichtdienst.
  • Sie bekommen sämtliche Vergünstigungen des öffentlichen Diensts (Fort- und Weiterbildungen, betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungsangebote, Jobticket, Vergünstigungen, Personalwohnraum).

  • Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) einschließlich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
  • Die Teilzeitstelle beträgt ein Arbeitspensum von 50-60% und ist vorerst befristet auf 2 Jahre, mit der Option auf Verlängerung.

Angebote und Leistungen des Arbeitgebers

Fort- und Weiterbildungen

Jobticket

Betriebliche Altersvorsorge

Vergünstigungen

Kinderbetreuungsangebote

Personalwohnraum (soweit verfügbar)

Mobile Arbeit (bei Eignung)

Frau Pietsch, Anna

089-4400 57352

Bewerbungsformat

Bitte verwenden Sie das Online-Formular für Ihre Bewerbung

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. 

Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten können, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass postalische Bewerbungen nicht zurückgesendet, sondern datenschutzkonform vernichtet werden.

Für postalische Bewerbungen gilt auch der Datenverwendungshinweis!

Jetzt bewerben!

(Pdf, Bilder - Nachweis hochladen)
Unzulässiger Dateityp Erlaubte Formate: .pdf .txt .jpg .jpeg .png .tif .tiff
(Pdf, Bilder - Anschreiben)
Unzulässiger Dateityp Erlaubte Formate: .pdf .txt .jpg .jpeg .png .tif .tiff
(Pdf, Bilder - Lebenslauf)
Unzulässiger Dateityp Erlaubte Formate: .pdf .txt .jpg .jpeg .png .tif .tiff
(PDF, Bilder - Weitere Dokumente)
Unzulässiger Dateityp Erlaubte Formate: .pdf .txt .jpg .jpeg .png .tif .tiff

Sicherheitsfrage (Ich bin kein Roboter!)

Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbung insgesamt eine Größe von maximal 100 MB haben darf!

Erst wenn Sie eine Bestätigung per E-Mail erhalten haben, ist Ihre Bewerbung abgeschlossen. Sollte diese ausbleiben, melden Sie sich bitte unter 089/4400-78124

Ich erkläre mich mit dem Datenverwendungshinweis einverstanden

Bitte warten Sie, während Ihre Daten versendet werden...

Ähnliche Jobs

MTA-F, MFA (m/w/d)

Campus Großhadern | Medizinische Klinik V (Pneumologie) | Lungenfunktionsdiagnostik   | Vollzeit | 18.03.2025

Medizinisch-technische Assistenz (MTA) / Biologisch-technische Assistenz (BTA) (m/w/d)

Campus Großhadern | Medizinische Klinik III (Onkologie) | Med III / ELLF | Vollzeit | 08.04.2025

Gesundheits- und Krankenpfleger, Med. Fachangestellte, MTA-F oder OTA  (m/w/d)

Campus Großhadern | Medizinische Klinik I (Kardiologie) | Herzkatheter | Vollzeit | 16.09.2024

Tierpfleger (m/w/d)

Campus Großhadern | Institut für Chirurgische Forschung | Tierhaltung | Vollzeit | 17.03.2025

Postdoctoral Researcher in Translational Cancer Research and Bioinformatics (m/w/d)

Campus Großhadern | Medizinische Klinik III (Onkologie) | Med III / ELLF | Vollzeit | 08.04.2025
Alle Jobs anzeigen

50 Jahre Campus Großhadern - Tag der offenen Tür

Am Samstag, 14. September 2024, präsentiert sich die LMU Medizin von 10 bis 16 Uhr beim Tag der Offenen Tür am Campus Großhadern mit einem vielfältigen Programm für die gesamte Familie: mit Vorträgen, Führungen, Infoständen und Mitmach-Aktionen. Dazu gibt es ein buntes und spannendes Rahmenprogramm mit Aktivitäten für Kinder, Foodtrucks und Musik.

mehr Informationen

LMU Klinikum

Marchioninistr. 15
81377 München

Ziemssenstr. 5
80336 München
089 4400 - 0
  • Impressum
  • Datenschutz

Links

Anmeldung für Redakteure
2023 © LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
    de
    • Deutsch - de
    • English - en

    LMU Klinikum

    • Medizin & Pflege
      • Einrichtungen
        • Kliniken
        • Abteilungen
        • Institute
        • Zentren
        • Post-Covid Ambulanz
      • Bereiche
        • Pflege
          • Ansprechpartner
          • Unser Pflegedienst
          • Stellenanzeigen
          • Leitbild
          • Anreizkonzepte
        • Krankenhaushygiene
        • Qualitätsmanagement
          • Qualitätspolitik
          • Qualitätsbewertungen
          • Initiative Qualitätsmedizin
        • Apotheke
        • Transplantationsbeauftragte
    • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
    • Forschung
    • Lehre
    • Das Klinikum
      • Wir über uns
        • Aufsichtsrat
        • Vorstand
          • Ärztliche Direktion
          • Kaufmännische Direktion
          • Pflegedirektion
          • Medizinische Fakultät
        • Personalvertretung
        • Organisation
        • Amtliche Veröffentlichungen
      • Zentrale Bereiche
        • Apotheke
        • Bau, Technik und Liegenschaften
        • Beschaffung und Wirtschaft
        • Betriebsärztlicher Dienst
        • Betriebliches Gesundheits- und Konfliktmanagement
        • Zentrum für Medizinische Datenintegration und -analyse (MeDICLMU)
        • Medizintechnik und IT
        • Fundraising
        • Gleichstellung/AGG
        • Klinisches Ethikkomitee
        • Krankenhaushygiene
        • LMU Health Academy
        • LMU Medizin International 
        • Lob und Kritik
        • Medizinische Organisationsentwicklung
        • Menschenrechte – Human Rights (LkSG)
        • Patientenmanagement
          • Referat Patientenservice
          • Referat Erlössicherung
          • Medizincontrolling / MD-Management
        • Personal
        • Pressestelle
          • Dreh- und Fotogenehmigung
          • Expertenvermittlung
          • Pressemitteilungen
          • Pressetermine
        • Projektbüro
        • Qualitäts- und Risikomanagement
        • Recht und Compliance
        • Sicherheit
        • Sozialberatung
        • Strategische Unternehmenssteuerung und Nachhaltigkeit
        • Zentrumsleitung
      • Historie
      • Standorte
        • Zukunft Großhadern
          • Das Neue Hauner
            • Aktuelles
              • Der Spatenstich
            • Unser Projekt
            • Unsere Partner
            • Ihre Spende
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
    • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
    • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen