Außerdem zeigen wir die Dynamik der COVID-19-Pandemie anhand der zweiten Runde der KoCo19-Antikörperstudie auf. Für die erste Runde der Studie wurden im Zeitraum vom 5. April bis 10. Juni 5.313 Personen aus 2.994 Haushalten rekrutiert. Das Projekt wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, dem LMU Klinikum, dem Helmholtz Zentrum München sowie durch die Universität Bonn und Universität Bielefeld finanziert.
Weitere Themen im Klinikum aktuell 01/2021:
- Der neue Chef des LMU Klinikums: Prof. Dr. Markus Lerch kommt von der Ostsee an die Isar
- Das neue LMU Klinikum Innenstadt: Eröffnung im Frühjahr
- Silikon-Herzen aus dem 3D Drucker: Realitätsnahes Training für Medizinstudierende
- Bundesweiter Datenaustausch: Einheitlicher Mustertext zur Patienteneinwilligung
- Arbeiten im Homeoffice: Interview mit Psychiater Prof. Dr. Peter Falkai
Im neuen Heft zeigen wir Ihnen zudem die besten Booster für Ihr Immunsystem aus der Ernährungsmedizin und stellen das neue Graduiertenkolleg vor, durch das sich Depressionen besser therapieren lassen. Außerdem informieren wir über Strategien gegen die Angst vor dem Zahnarzt sowie die Nützlichkeit von Fitness- und Gesundheitstools. Zudem finden Sie in der neuen Ausgabe Informationen zum neuen Pilotprojekt Interprofessionelle Ausbildungsstation und wie Mitarbeiter*innen den COVID-Impfstart am Klinikum erleben.
Natürlich gibt es auch wieder Neues aus Klinikum und Fakultät im Panorama, News und Studien, Ehrungen und Preise, Lesetipps und Rätselspaß.
Das neue Heft liegt an vielen Stellen des Klinikums aus und steht hier für unsere Leserinnen und Leser als PDF-Download bereit: