Logo LMU Klinikum
  • Startseite LMU Klinikum
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
  • de
    • Deutsch - de
    • English - en
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Aktuelles
  3. Newsmeldungen 
  4. AUSGABE KLINIKUM AKTUELL 01/2023
News | 07.02.2023

AUSGABE KLINIKUM AKTUELL 01/2023

Magazin des LMU Klinikums und der Medizinischen Fakultät erscheint 2023 in neuem Design
Das Titelthema der Winterausgabe des Magazins "Klinikum aktuell" ist dieses Mal die Bauchfelldialyse, die bisher nur von einem sehr geringen Teil von Patientinnen und Patienten genutzt wird. Allerdings hat das Verfahren viele Vorteile gegenüber der bekannteren "Blutwäsche" und kann ohne ärztliche Unterstützung von zu Hause aus durchgeführt werden. Weitere Themen des Magazins sind unter anderem die CAR-T-Zelltherapie sowie eine Reportage über Intensivmediziner des LMU Klinikums an Bord des Rettungshubschraubers Christoph München. Für einen besseren Lesekomfort erscheint das Magazin nun in einem überarbeiteten Layout mit größeren Bildern, kürzeren Texten und neuen Rubriken.
LMU Klinikum

Bei der Hämodialyse wird der Patient meist dreimal pro Woche für vier bis fünf Stunden an ein Gerät angeschlossen. Allerdings wird die Peretonealdialyse, auch bekannt als Bauchfelldialyse, von vielen Expert:innen und der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie sehr befürwortet. Die Peretonealdialyse findet innerhalb des Körpers statt und kann ohne maschinelle Hilfe erfolgen. Das Bauchfell dient dabei als Filter. Nach der Implantation eines Katheters in die Bauchhöhle und einer Schulung kommen die meisten Patientinnen und Patienten mit dieser Dialyseart sehr gut zurecht.

Außerdem sind im inhaltlich und gestalterisch überarbeiteten Heft aktuelle Informationen zum Kampf gegen Alzheimer zu finden. Seit Jahrzehnten wird an einer Therapie geforscht, doch bis jetzt ist diese neurodegenerative Erkrankung nicht heilbar. Prof. Robert Perneczky, Leiter der Sektion für Psychische Gesundheit im Alter und Leiter des Alzheimer Therapie- und Forschungszentrums, erklärt, warum ein neues Alzheimer-Medikament noch kein Durchbruch ist und wie sich trotzdem das Demenzrisiko senken lässt.

Weitere Themen im Klinikum aktuell 01/2023:

  • Immunonkologie: Die Faszination eines besonderen Faches
  • Magnete gegen Schmerzen: Erstaunliche Ergebnisse in der Kinderchirurgie
  • Reportage vor Ort: Unterwegs mit dem Rettungshubschrauber
  • Neuer Chef der Neurologie: Prof. Günter Höglinger ist seit Januar im Amt
  • Ausbildung in der IT: Strategie für mehr Nachwuchs

In der Winterausgabe wird außerdem eine neue, schonende OP-Technik für den Hüftersatz vorgestellt, bei dem der Eingriff minimal-invasiv von vorne statt wie bisher von hinten oder der Seite erfolgt. Gesunde Patient:innen müssen nach der OP etwa drei Tage stationär liegen, danach beginnt die ambulante Rehabilitation. Ein weiterer Artikel zeigt, was eine Krebsbehandlung sinnvoll ergänzen und was sie gefährden kann. So senkt zum Beispiel ein ausreichender Vitamin-D-Spiegel das Risiko einer Wiedererkrankung um 10 bis 15 Prozent. Zudem gibt es ein Interview mit Prof. Gerd Schulte-Körne anlässlich des zwölfjährigen Jubiläums der Kinder- und Jugendpsychiatrie und einen Artikel, der zeigt wie Serviceroboter Jeeves seit sechs Monaten die nuklearmedizinische Therapiestation des LMU Klinikums unterstützt.

Natürlich gibt es auch wieder Lesenswertes aus Klinikum und Medizinischer Fakultät sowie - neu seit dieser Ausgabe - eine Doppelseite für Kinder und persönliche Tipps für Ihre Freizeitgestaltung.

Das aktuelle Heft liegt an vielen Stellen des LMU Klinikums aus und steht als PDF-Download bereit.

Klinikum aktuell Ausgabe 1/2023
  • Alle LMU Klinikum Newsmeldungen

Karrieretag für Pflegefachberufe

Pflege mit Herz und Kompetenz: Erleben Sie am 27. Juni 2025 den Karrieretag der Pflege am LMU Klinikum – ein Tag voller inspirierender Einblicke in den anspruchsvollen und ganzheitlichen Pflegealltag. Treffen Sie Experten, entdecken Sie vielfältige Karrierechancen und erhalten Sie spannende Informationen zu Jobs, Ausbildungen und Weiterbildungen. Kommen Sie vorbei, tauschen Sie sich mit Kollegen aus und lassen Sie sich von der gelebten Pflegewissenschaft begeistern – ganz unverbindlich und ohne Anmeldung.

mehr Informationen

LMU Klinikum

Marchioninistr. 15
81377 München

Ziemssenstr. 5
80336 München
089 4400 - 0
  • Impressum
  • Datenschutz

Links

Anmeldung für Redakteure
2025 © LMU Klinikum
  • Startseite LMU Klinikum
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
    de
    • Deutsch - de
    • English - en

    LMU Klinikum

    • Medizin & Pflege
      • Einrichtungen
        • Kliniken
        • Abteilungen
        • Institute
        • Zentren
        • Post-Covid Ambulanz
      • Bereiche
        • Pflege
          • Ansprechpartner
          • Unser Pflegedienst
          • Stellenanzeigen
          • Leitbild
          • Anreizkonzepte
        • Krankenhaushygiene
        • Qualitätsmanagement
          • Qualitätspolitik
          • Qualitätsbewertungen
          • Initiative Qualitätsmedizin
        • Apotheke
        • Transplantationsbeauftragte
    • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
    • Forschung
    • Lehre
    • Das Klinikum
      • Wir über uns
        • Aufsichtsrat
        • Vorstand
          • Ärztliche Direktion
          • Kaufmännische Direktion
          • Pflegedirektion
          • Medizinische Fakultät
        • Personalvertretung
        • Organisation
        • Amtliche Veröffentlichungen
      • Zentrale Bereiche
        • Apotheke
        • Bau, Technik und Liegenschaften
        • Beschaffung und Wirtschaft
        • Betriebsärztlicher Dienst
        • Betriebliches Gesundheits- und Konfliktmanagement
        • Digitale Medizin und LMU MedBiobank
        • Zentrum für Medizinische Datenintegration und -analyse (MeDICLMU)
        • Medizintechnik und IT
        • Fundraising
        • Gleichstellung/AGG
        • Klinisches Ethikkomitee
        • Krankenhaushygiene
        • LMU Health Academy
        • LMU Medizin International 
        • Lob und Kritik
        • Medizinische Organisationsentwicklung
        • Menschenrechte – Human Rights (LkSG)
        • Patientenmanagement
          • Referat Patientenservice
          • Referat Erlössicherung
          • Medizincontrolling / MD-Management
        • Personal
        • Pressestelle
          • Dreh- und Fotogenehmigung
          • Expertenvermittlung
          • Pressemitteilungen
          • Pressetermine
        • Projektbüro
        • Qualitäts- und Risikomanagement
        • Recht und Compliance
          • Compliance
        • Sicherheit
        • Sozialberatung
        • Strategische Unternehmenssteuerung und Nachhaltigkeit
        • Zentrumsleitung
      • Historie
      • Standorte
        • Zukunft Großhadern
          • Das Neue Hauner
            • Aktuelles
              • Der Spatenstich
            • Unser Projekt
            • Unsere Partner
            • Ihre Spende
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
    • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
    • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen