Logo LMU Klinikum
  • Startseite LMU Klinikum
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
  • de
    • Deutsch - de
    • English - en
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Aktuelles
  3. Newsmeldungen 
  4. Bayerischer Verfassungsorden für Ärztinnen des LMU Klinikums
News | 05.12.2024

Bayerischer Verfassungsorden für Ärztinnen des LMU Klinikums

Am 5. Dezember haben Prof. Dr. Monika Führer, Leiterin des Kinderpalliativzentrums am LMU Klinikum, und PD Dr. med. Stefanie Förderreuther, Leiterin des Neurologischen Konsiliardienstes am LMU Klinikum, den Bayerischen Verfassungsorden erhalten. Insgesamt wurden 44 Persönlichkeiten von Landtagspräsidentin Ilse Aigner im Senatssaal des Maximilianeums ausgezeichnet.
Matthias Balk/Bildarchiv Bayerischer Landtag
Professorin Monika Führer mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner bei der Verleihung des Bayerischen Verfassungsordens. 

Professorin Monika Führer wurde aufgrund ihres beeindruckenden Engagements für die Kinderpalliativmedizin in Bayern ausgezeichnet. Sie ist Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Palliativmedizin und Pädiatrische Hämatologie und Onkologie. Seit vielen Jahren setzt sich Monika Führer für Kinder und Jugendliche mit schweren unheilbaren Krankheiten und ihre Familien ein, unter anderem als Gründungsmitglied und Sprecherin der Arbeitsgemeinschaft Kinderpalliativmedizin in Bayern. Seit 2009 hat sie die Professur für Kinderpalliativmedizin an der LMU inne (bis 2014 als Stiftungsprofessur der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung). Sie war maßgeblich am Aufbau des Kinderpalliativzentrums am LMU Klinikum beteiligt, das sie seit 2016 leitet.

Matthias Balk/Bildarchiv Bayerischer Landtag
Privat-Dozentin Dr. Stefanie Förderreuther mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner bei der Verleihung des Bayerischen Verfassungsordens.

Privat-Dozentin Dr. Stefanie Förderreuther wurde insbesondere für ihr wegweisendes Engagement zur Organspende ausgezeichnet. Ein wissenschaftlicher Schwerpunkt ist die Erforschung des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls. Förderreuther ist Fachärztin für Neurologie, sie leitet den Neurologischen Konsiliardienst am Innenstadtklinikum und die Kopfschmerzambulanz der Neurologischen Klinik. Ihre klinischen Schwerpunkte sind Kopfschmerzen, insbesondere Migräne, Kopfschmerz bei Medikamentenübergebrauch und sekundäre Kopfschmerzen, sowie das komplexe regionale Schmerzsyndrom (CRPS), neuropathische Schmerzen und Intensivneurologie.

Über den Bayerischen Verfassungsorden

Der Bayerische Landtag ehrt mit dem Verfassungsorden Bürgerinnen und Bürger, die sich aktiv für die Werte der Bayerischen Verfassung engagieren. Die Auszeichnung wurde als Bayerische Verfassungsmedaille am 1. Dezember 1961 vom damaligen Landtagspräsidenten Rudolf Hanauer gestiftet. Seit nunmehr 60 Jahren ist sie öffentliche Anerkennung für Bürgerinnen und Bürger, die sich herausragend für das Gemeinwohl engagieren und damit die Werte der Bayerischen Verfassung mit Leben füllen. Seit 2021 wird der Orden als Bayerischer Verfassungsorden in einer Klasse verliehen. (Quelle: https://www.bayern.landtag.de/aktuelles/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-2024/landtagspraesidentin-ilse-aigner-ehrt-44-persoenlichkeiten-mit-dem-bayerischen-verfassungsorden-2024/) 

  • Alle LMU Klinikum Newsmeldungen

Karrieretag für Pflegefachberufe

Pflege mit Herz und Kompetenz: Erleben Sie am 27. Juni 2025 den Karrieretag der Pflege am LMU Klinikum – ein Tag voller inspirierender Einblicke in den anspruchsvollen und ganzheitlichen Pflegealltag. Treffen Sie Experten, entdecken Sie vielfältige Karrierechancen und erhalten Sie spannende Informationen zu Jobs, Ausbildungen und Weiterbildungen. Kommen Sie vorbei, tauschen Sie sich mit Kollegen aus und lassen Sie sich von der gelebten Pflegewissenschaft begeistern – ganz unverbindlich und ohne Anmeldung.

mehr Informationen

LMU Klinikum

Marchioninistr. 15
81377 München

Ziemssenstr. 5
80336 München
089 4400 - 0
  • Impressum
  • Datenschutz

Links

Anmeldung für Redakteure
2023 © LMU Klinikum
  • Startseite LMU Klinikum
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
    de
    • Deutsch - de
    • English - en

    LMU Klinikum

    • Medizin & Pflege
      • Einrichtungen
        • Kliniken
        • Abteilungen
        • Institute
        • Zentren
        • Post-Covid Ambulanz
      • Bereiche
        • Pflege
          • Ansprechpartner
          • Unser Pflegedienst
          • Stellenanzeigen
          • Leitbild
          • Anreizkonzepte
        • Krankenhaushygiene
        • Qualitätsmanagement
          • Qualitätspolitik
          • Qualitätsbewertungen
          • Initiative Qualitätsmedizin
        • Apotheke
        • Transplantationsbeauftragte
    • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
    • Forschung
    • Lehre
    • Das Klinikum
      • Wir über uns
        • Aufsichtsrat
        • Vorstand
          • Ärztliche Direktion
          • Kaufmännische Direktion
          • Pflegedirektion
          • Medizinische Fakultät
        • Personalvertretung
        • Organisation
        • Amtliche Veröffentlichungen
      • Zentrale Bereiche
        • Apotheke
        • Bau, Technik und Liegenschaften
        • Beschaffung und Wirtschaft
        • Betriebsärztlicher Dienst
        • Betriebliches Gesundheits- und Konfliktmanagement
        • Zentrum für Medizinische Datenintegration und -analyse (MeDICLMU)
        • Medizintechnik und IT
        • Fundraising
        • Gleichstellung/AGG
        • Klinisches Ethikkomitee
        • Krankenhaushygiene
        • LMU Health Academy
        • LMU Medizin International 
        • Lob und Kritik
        • Medizinische Organisationsentwicklung
        • Menschenrechte – Human Rights (LkSG)
        • Patientenmanagement
          • Referat Patientenservice
          • Referat Erlössicherung
          • Medizincontrolling / MD-Management
        • Personal
        • Pressestelle
          • Dreh- und Fotogenehmigung
          • Expertenvermittlung
          • Pressemitteilungen
          • Pressetermine
        • Projektbüro
        • Qualitäts- und Risikomanagement
        • Recht und Compliance
        • Sicherheit
        • Sozialberatung
        • Strategische Unternehmenssteuerung und Nachhaltigkeit
        • Zentrumsleitung
      • Historie
      • Standorte
        • Zukunft Großhadern
          • Das Neue Hauner
            • Aktuelles
              • Der Spatenstich
            • Unser Projekt
            • Unsere Partner
            • Ihre Spende
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
    • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
    • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen