News | 01.10.2020 | Medizin, Forschung
Bundesweites Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) zu Covid-19
Das LMU Klinikum München ist an elf Projekten beteiligt
Ein gewaltiges Projekt: Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert mit 150 Millionen Euro den Aufbau eines Nationalen Netzwerks Universitätsmedizin (NUM), um die Forschungsaktivitäten der deutschen Universitätsmedizin zur Bewältigung der Pandemie-Krise zu bündeln und zu stärken. Auch das LMU Klinikum ist an elf von insgesamt dreizehn Projekten beteiligt. Die Koordination übernimmt die am Vorstand eigens eingerichtete NUM Covid-19 Task Force (Leitung: Dr. Brigitte Brands) in enger Zusammenarbeit mit dem Forschungsdekanat (Leitung: PD Dr. Henrik Ballhausen). Die Förderung für das LMU Klinikum durch Mittel des Bundes (BMBF) beträgt für die aktuelle Förderperiode bis Ende März 2021 circa vier Millionen Euro.
