Logo LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
  • de
    • Deutsch - de
    • English - en
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Aktuelles
  3. Newsmeldungen 
  4. Dr. med. Camilla Rothe erhält Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland
News | 30.09.2022

Dr. med. Camilla Rothe erhält Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland

Bundespräsident verleiht 21 Verdienstorden zum Tag der Deutschen Einheit
„Brücken bauen“ – unter diesem Motto zeichnete Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Freitag, 30. September in Schloss Bellevue 21 Personen zum Tag der Deutschen Einheit mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland aus. Unter den Geehrten ist auch Dr. med Camilla Rothe, Fachärztin für Innere Medizin, Tropenmedizin und Infektiologie und stellvertretende Leiterin der Abteilung für Infektions- und Tropenmedizin (Tropeninstitut) am LMU Klinikum.
Bundesregierung / Jesco Denzel
Dr. Camilla Rothe erhält den Bundesverdienstorden für ihre Verdienste während der Corona-Pandemie vom deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier verliehen.

„Sie alle bauen Brücken, Sie alle leisten Herausragendes“, eröffnete Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die feierliche Verleihung. Die elf Frauen und zehn Männer wurden mit dem Bundesverdienstorden ausgezeichnet, da sie in besonderer Weise dazu beitragen, Lösungen für die globalen Herausforderungen unserer Zeit wie den Angriffskrieg gegen die Ukraine, die Corona-Pandemie, Armutsbekämpfung, Migration und den Klimawandel zu finden sowie den Zusammenhalt in unserem Land zu stärken.

„Der Bundesverdienstorden ist eine unglaublich große Ehre und Freude für mich“, sagte Dr. med. Camilla Rothe im Rahmen der der feierlichen Verleihung des Verdienstordens in Berlin. Diesen vom Bundespräsidenten persönlich verliehen zu bekommen, sei eine Auszeichnung der ganz besonderen Art „Meinen Studierenden versuche ich oft zu vermitteln, dass wichtige Erkenntnisse, die die Welt verändern können, nicht nur in aufwändig ausgestatteten Labors gewonnen werden, sondern dass es primär im ärztlichen Alltag auf genaues Hinsehen und konsequentes Handeln ankommt. Ich freue mich, dass die Arbeit des Münchner Tropeninstitutes auf diese besondere Weise gewürdigt wird.“

Das Bundespräsidialamt begründete die Auszeichnung Dr. Camilla Rothe folgendermaßen: „Am 27. Januar 2020 diagnostizierte die Ärztin die erste Corona-Infektion in Deutschland. Dabei erkannte sie, dass die Ansteckung von einer Person stammte, die zu dem Zeitpunkt selbst noch ohne Symptome war. Umgehend veröffentlichte sie gemeinsam mit dem Direktor des Münchner Tropeninstituts diese Entdeckung. Die Publikation löste weltweit einen wissenschaftlichen Disput aus, an dessen Ende die Bestätigung ihrer Erkenntnisse stand. Ihre frühzeitige Warnung und ihr Mut, standfest an ihrer Erkenntnis festzuhalten, waren ein bedeutender Beitrag zur Eindämmung der Corona-Pandemie in der ersten Phase. Camilla Rothe hat sich zudem von Anfang an auch in der Altenhilfe und in Bildungseinrichtungen bei der Organisation von Hygienemaßnahmen und bei der Beratung zur Minimierung des Infektionsrisikos engagiert.“

Das Video zur Verleihung in Schloss Bellevue am 30. September 2022 ist auf der Website www.bundespräsident.de verfügbar.

Weitere Informationen zu den Geehrten und zum Verdienstorden
TIME Magazine: The 100 most influential people of 2020 (22.09.2020)
The New York Times: How the world missed Covid 19's silent spread (27.06.2020)
Studie: Transmission of 2019-nCoV Infection from an Asymptomatic Contact in Germany (05.03.2020)
  • Alle LMU Klinikum Newsmeldungen

Ansprechpartnerin

Dr. med. Camilla Rothe

Fachärztin für Innere Medizin, Tropenmedizin und Infektiologie Stellvertretende Leiterin der Abteilung für Infektions- und Tropenmedizin (Tropeninstitut) am LMU Klinikum München

ygvlDäägepübzivimefulrvWfiuyziusSmi

50 Jahre Campus Großhadern - Tag der offenen Tür

Am Samstag, 14. September 2024, präsentiert sich die LMU Medizin von 10 bis 16 Uhr beim Tag der Offenen Tür am Campus Großhadern mit einem vielfältigen Programm für die gesamte Familie: mit Vorträgen, Führungen, Infoständen und Mitmach-Aktionen. Dazu gibt es ein buntes und spannendes Rahmenprogramm mit Aktivitäten für Kinder, Foodtrucks und Musik.

mehr Informationen

LMU Klinikum

Marchioninistr. 15
81377 München

Ziemssenstr. 5
80336 München
089 4400 - 0
  • Impressum
  • Datenschutz

Links

Anmeldung für Redakteure
2023 © LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
    de
    • Deutsch - de
    • English - en

    LMU Klinikum

    • Medizin & Pflege
      • Einrichtungen
        • Kliniken
        • Abteilungen
        • Institute
        • Zentren
        • Post-Covid Ambulanz
      • Bereiche
        • Pflege
          • Ansprechpartner
          • Unser Pflegedienst
          • Stellenanzeigen
          • Leitbild
          • Anreizkonzepte
        • Krankenhaushygiene
        • Qualitätsmanagement
          • Qualitätspolitik
          • Qualitätsbewertungen
          • Initiative Qualitätsmedizin
        • Apotheke
        • Transplantationsbeauftragte
    • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
    • Forschung
    • Lehre
    • Das Klinikum
      • Wir über uns
        • Aufsichtsrat
        • Vorstand
          • Ärztliche Direktion
          • Kaufmännische Direktion
          • Pflegedirektion
          • Medizinische Fakultät
        • Personalvertretung
        • Organisation
        • Amtliche Veröffentlichungen
      • Zentrale Bereiche
        • Apotheke
        • Bau, Technik und Liegenschaften
        • Beschaffung und Wirtschaft
        • Betriebsärztlicher Dienst
        • Betriebliches Gesundheits- und Konfliktmanagement
        • Zentrum für Medizinische Datenintegration und -analyse (MeDICLMU)
        • Medizintechnik und IT
        • Fundraising
        • Gleichstellung/AGG
        • Klinisches Ethikkomitee
        • Krankenhaushygiene
        • LMU Health Academy
        • LMU Medizin International 
        • Lob und Kritik
        • Medizinische Organisationsentwicklung
        • Menschenrechte – Human Rights (LkSG)
        • Patientenmanagement
          • Referat Patientenservice
          • Referat Erlössicherung
          • Medizincontrolling / MD-Management
        • Personal
        • Pressestelle
          • Dreh- und Fotogenehmigung
          • Expertenvermittlung
          • Pressemitteilungen
          • Pressetermine
        • Projektbüro
        • Qualitäts- und Risikomanagement
        • Recht und Compliance
        • Sicherheit
        • Sozialberatung
        • Strategische Unternehmenssteuerung und Nachhaltigkeit
        • Zentrumsleitung
      • Historie
      • Standorte
        • Zukunft Großhadern
          • Das Neue Hauner
            • Aktuelles
              • Der Spatenstich
            • Unser Projekt
            • Unsere Partner
            • Ihre Spende
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
    • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
    • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen