Eröffnet wurde die Veranstaltung von Pflegedirektorin und Vorständin Carolin Werner, die betonte: „Pflege ist anspruchsvoll, sinnstiftend und bietet heute mehr denn je zahlreiche Karrierewege. Mit diesem Tag möchten wir zeigen, wie vielfältig und zukunftsfähig die Pflege am LMU Klinikum ist.“ Ihr Stellvertreter Sascha Opalka ergänzte: „Es ist unser Ziel, Talente für die Pflege zu gewinnen und zu zeigen, dass Entwicklung und Spezialisierung bei uns aktiv gefördert werden.“
Fachlich startete der Tag mit einem Impulsvortrag von Professorin Inge Eberl vom Institut für Pflegewissenschaften, die die Bedeutung der Akademisierung des Pflegefachberufs hervorhob. Sie zeigte auf, wie Pflegefachkräfte mit Bachelor- oder Masterabschluss passgenau in der Versorgung eingesetzt werden können, um die Patientenversorgung nachhaltig zu stärken.
Ein breites Vortragsprogramm gewährte spannende Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des Klinikalltags: Themen wie interkulturelle Teamentwicklung, vorgestellt von Heike Penner, oder die Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements standen ebenso auf der Agenda wie spezialisierte Einblicke in die Intensivpflege, Herzchirurgie, Neonatologie, onkologische Gynäkologie, psychiatrische DBT-Therapie oder die Schockraumversorgung in der Pädiatrie.