Das LMU Klinikum ist mit einem eigenen Team von Mitarbeitenden, Studierenden und eigenen Bollerwagen auf dem CSD vertreten, denn: „Unsere Patientinnen und Patienten sind so divers wie die Stadt selbst“, sagt Andrea Förster, Pflegebereichsleitung im Innenstadtklinikum, die die Teilnahme am CSD ins Leben gerufen hat. „Umso schöner und wichtiger ist es, dass sich auch viele Mitarbeitende des LMU Klinikums beim CSD engagieren“.
Zum Beispiel Ulrike Ebenhöch, sie ist Stationsleiterin der interdisziplinären Intensivstation der Innenstadt und war an der Organisation maßgeblich beteiligt: „Mir ist es wichtig beim CSD dabei zu sein, um für gleiche Rechte und gesellschaftliche Akzeptanz der LGBTIQ* Community zu demonstrieren.“ Umso schöner sei es nun, das gemeinsam mit dem LMU Klinikum tun zu können.
Denn: „Diversität, Inklusion und Gleichberechtigung sind Werte, die wir am LMU Klinikum täglich leben und umsetzen. Die Vielfalt unserer Mitarbeitenden ist eine unserer großen Stärken, weil unser Team aus allen Gesellschaftsschichten, Berufsgruppen, Ländern und Kulturen stammen“, sagt Prof. Markus Lerch, Vorstandsvorsitzender des LMU Klinikums. „Uns ist wichtig heute beim CSD in München dabei zu sein und mitzumachen – für eine freie und gleichberechtigte Lebens- und Arbeitswelt aller.“
Und das sagen zwei der Mitarbeitenden des LMU Klinikums, die heute beim CSD mitgelaufen sind: