Logo LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
  • de
    • Deutsch - de
    • English - en
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Aktuelles
  3. Newsmeldungen 
  4. Hitzegefahren verstehen und für Hitzeschutz sensibilisieren
News | 04.06.2024
BUNDESWEITER HITZEAKTIONSTAG AM 5. JUNI 2024 

Hitzegefahren verstehen und für Hitzeschutz sensibilisieren

Warum kann Hitze gefährlich sein und für wen? Wie kann man sich schützen? Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es? Zu Fragen rund um das Thema Hitzeschutz informieren Expertinnen des Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin anlässlich des bundesweiten Hitzeaktionstags am Mittwoch, 5. Juni, an einem Stand vor dem LMU Klinikum Innenstadt in der Ziemssenstraße 5.
LMU Klinikum
Expertin Dr. Julia Schoierer (rechts im Bild) zusammen mit Kolleginnen des Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin beim Hitzeaktionstag 

Für die Gefahren von Hitze und für Hitzeschutz sensibilisieren – das ist das Ziel des Hitzeaktionstags am 5. Juni 2024. Denn Hitze und ihre Auswirkungen auf den menschlichen Körper sind das größte durch den Klimawandel bedingte Gesundheitsrisiko. Von etwa 4.500 Toten in Deutschland, die auf die hohen Temperaturen zurückzuführen sind, geht eine Statistik des Robert-Koch-Instituts für den Sommer 2022 aus.

Anlässlich des Hitzeaktionstages informieren Mitarbeitende des Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin am Mittwoch, 5. Juni, von 11 bis 15 Uhr an einem Stand vor dem LMU Klinikum Innenstadt in der Ziemssenstraße 5 zu den Gefahren von Hitze und zu vorbeugenden Maßnahmen.

An dem Stand steht unter anderem die Expertin Dr. Julia Schoierer zu Fragen rund um Hitze zur Verfügung. Ihr Forschungsschwerpunkt am Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin des LMU Klinikums liegt auf den gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels. Die dortige Arbeitsgruppe Globale Umweltgesundheit und Klimawandel hat unter anderem das bundesweite, vom Bundesgesundheitsministerium geförderte HitzeService-Portal für Kommunen (Hitze Service – Kompetenter Hitzeschutz für Ihre Kommune) entwickelt, Hitzeschutzpläne für Kommunen und für die Pflege erarbeitet sowie im Mai 2024 Kommunikationsleidfäden zur Erreichbarkeit und Ansprache von Risikogruppen erstellt.

  • Alle LMU Klinikum Newsmeldungen

Kontakt

Dr. phil. Julia Schoierer

Leitung AG Globale Umweltgesundheit und Klimawandel, Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, LMU Klinikum München

QfälgeRyzülipipvim ful_vfiSuyziusmi

50 Jahre Campus Großhadern - Tag der offenen Tür

Am Samstag, 14. September 2024, präsentiert sich die LMU Medizin von 10 bis 16 Uhr beim Tag der Offenen Tür am Campus Großhadern mit einem vielfältigen Programm für die gesamte Familie: mit Vorträgen, Führungen, Infoständen und Mitmach-Aktionen. Dazu gibt es ein buntes und spannendes Rahmenprogramm mit Aktivitäten für Kinder, Foodtrucks und Musik.

mehr Informationen

LMU Klinikum

Marchioninistr. 15
81377 München

Ziemssenstr. 5
80336 München
089 4400 - 0
  • Impressum
  • Datenschutz

Links

Anmeldung für Redakteure
2023 © LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
    de
    • Deutsch - de
    • English - en

    LMU Klinikum

    • Medizin & Pflege
      • Einrichtungen
        • Kliniken
        • Abteilungen
        • Institute
        • Zentren
        • Post-Covid Ambulanz
      • Bereiche
        • Pflege
          • Ansprechpartner
          • Unser Pflegedienst
          • Stellenanzeigen
          • Leitbild
          • Anreizkonzepte
        • Krankenhaushygiene
        • Qualitätsmanagement
          • Qualitätspolitik
          • Qualitätsbewertungen
          • Initiative Qualitätsmedizin
        • Apotheke
        • Transplantationsbeauftragte
    • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
    • Forschung
    • Lehre
    • Das Klinikum
      • Wir über uns
        • Aufsichtsrat
        • Vorstand
          • Ärztliche Direktion
          • Kaufmännische Direktion
          • Pflegedirektion
          • Medizinische Fakultät
        • Personalvertretung
        • Organisation
        • Amtliche Veröffentlichungen
      • Zentrale Bereiche
        • Apotheke
        • Bau, Technik und Liegenschaften
        • Beschaffung und Wirtschaft
        • Betriebsärztlicher Dienst
        • Betriebliches Gesundheits- und Konfliktmanagement
        • Zentrum für Medizinische Datenintegration und -analyse (MeDICLMU)
        • Medizintechnik und IT
        • Fundraising
        • Gleichstellung/AGG
        • Klinisches Ethikkomitee
        • Krankenhaushygiene
        • LMU Health Academy
        • LMU Medizin International 
        • Lob und Kritik
        • Medizinische Organisationsentwicklung
        • Menschenrechte – Human Rights (LkSG)
        • Patientenmanagement
          • Referat Patientenservice
          • Referat Erlössicherung
          • Medizincontrolling / MD-Management
        • Personal
        • Pressestelle
          • Dreh- und Fotogenehmigung
          • Expertenvermittlung
          • Pressemitteilungen
          • Pressetermine
        • Projektbüro
        • Qualitäts- und Risikomanagement
        • Recht und Compliance
        • Sicherheit
        • Sozialberatung
        • Strategische Unternehmenssteuerung und Nachhaltigkeit
        • Zentrumsleitung
      • Historie
      • Standorte
        • Zukunft Großhadern
          • Das Neue Hauner
            • Aktuelles
              • Der Spatenstich
            • Unser Projekt
            • Unsere Partner
            • Ihre Spende
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
    • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
    • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen