Logo LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
  • de
    • Deutsch - de
    • English - en
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Aktuelles
  3. Newsmeldungen 
  4. Sandro Wagner macht den Kindern im „Hauner“ Mut
News | 13.12.2023
MEDIZIN

Sandro Wagner macht den Kindern im „Hauner“ Mut

Beim Besuch des DFB-Trainers im LMU Klinikum gibt es Kicker-Matches, Geschenke und eine aufmunternde Botschaft
„Im Team seid Ihr stark“ lautete Sandro Wagners Botschaft beim Besuch in der Kinderchirurgie im Dr. von Haunerschen Kinderspital. Wagner, Co-Trainer der Männer-Fußballnationalmannschaft, ist Pate für das Neue Hauner, das derzeit am LMU Klinikums-Campus Großhadern gebaut wird. Jetzt wollte er den jungen Patientinnen und Patienten in der Innenstadt Mut machen. Es gab aber nicht nur aufmunternde Worte. Beim Kickern traten Sandro Wagner und Professor Oliver Muensterer, Direktor der Kinderchirurgie, gegen die Kinder an, sie verteilten handsignierte Fußbälle und bunte Sporttaschen.
LMU Klinikum
Sandro Wagner signiert die mitgebrachten Mini-Fußbälle für seine Fans auf der Station der Kinderchirurgie im Dr. von Haunerschen Kinderspital

„Im Krankenhaus können Pflegekräfte, Ärztinnen und Ärzte, Eltern und die anderen Patientinnen und Patienten dazu beitragen, schwierige Zeiten erträglicher zu gestalten“, sagte Sandro Wagner. „Im Sport kann man ganz viel Kraft daraus ziehen, wenn man sich als Team gegenseitig hilft. Das könnt Ihr hier auf der Station oder im Krankenhaus auch.“ Prof. Muensterer bestätigte ihn und ergänzte: „Die Teams setzen sich ja oft aus ganz verschiedenen Individuen zusammen. Wenn jeder seine Stärken einbringt, kann man viel schaffen.“ Anschließend holte sich Sandro Wagner noch Tipps von den jungen Patientinnen und Patienten für die Nationalmannschaft ab. „Jamal Musiala muss immer spielen“, war der Hinweis von Michael, der selbst als E-Rolli-Fußballer aktiv ist. Er wollte von Sandro Wagner auch wissen, wie man sich auf seine Rolle als Mannschaftskapitän vorbereitet und worauf es bei der Aufgabe ankommt. „Vermitteln zwischen Trainer und Team, aber auch vorangehen, selbst wenn es mal schwierig ist“, lautete Wagners Rat.

Sandro Wagner (r.), Co-Trainer der Fußballmannschaft der Männer u. Pate für das Neue Hauner, mit Prof. Dr. Oliver Muensterer, Direktor der Kinderchirurgie im Dr. von Haunerschen Kinderspital. Mit Maskottchen für das Neue Hauner, Dr. Pingi

LMU Klinikum

Sandro Wagner, DFB-Co-Trainer, und Prof. Oliver Muensterer, Direktor LMU-Kinderchirurgie, beim Kickern mit Noah und Fabian, Patienten im Dr. von Haunerschen Kinderspital  

LMU Klinikum

Gemeinsam mit Ärzten und Pflegekräften besuchte der DFB-Trainer dann noch die Kinderintensivstation im Dr. von Haunerschen Kinderspital und informierte sich über die Situation vor Ort. „Hier wird Unglaubliches geleistet für die Kinder“, sagte Wagner, der auch schon selbst mit seinen Kindern in der Ambulanz gewesen ist. „Dass ich das Projekt `Das Neue Hauner unterstützen kann, ist großartig. Ich bin im Klinikum Großhadern geboren, unsere Familie hat immer wieder von der hervorragenden Medizin profitiert. Da kann ich mich als Pate für den Neubau einbringen und etwas zurückgeben.“

  • Alle LMU Klinikum Newsmeldungen

50 Jahre Campus Großhadern - Tag der offenen Tür

Am Samstag, 14. September 2024, präsentiert sich die LMU Medizin von 10 bis 16 Uhr beim Tag der Offenen Tür am Campus Großhadern mit einem vielfältigen Programm für die gesamte Familie: mit Vorträgen, Führungen, Infoständen und Mitmach-Aktionen. Dazu gibt es ein buntes und spannendes Rahmenprogramm mit Aktivitäten für Kinder, Foodtrucks und Musik.

mehr Informationen

LMU Klinikum

Marchioninistr. 15
81377 München

Ziemssenstr. 5
80336 München
089 4400 - 0
  • Impressum
  • Datenschutz

Links

Anmeldung für Redakteure
2023 © LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
    de
    • Deutsch - de
    • English - en

    LMU Klinikum

    • Medizin & Pflege
      • Einrichtungen
        • Kliniken
        • Abteilungen
        • Institute
        • Zentren
        • Post-Covid Ambulanz
      • Bereiche
        • Pflege
          • Ansprechpartner
          • Unser Pflegedienst
          • Stellenanzeigen
          • Leitbild
          • Anreizkonzepte
        • Krankenhaushygiene
        • Qualitätsmanagement
          • Qualitätspolitik
          • Qualitätsbewertungen
          • Initiative Qualitätsmedizin
        • Apotheke
        • Transplantationsbeauftragte
    • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
    • Forschung
    • Lehre
    • Das Klinikum
      • Wir über uns
        • Aufsichtsrat
        • Vorstand
          • Ärztliche Direktion
          • Kaufmännische Direktion
          • Pflegedirektion
          • Medizinische Fakultät
        • Personalvertretung
        • Organisation
        • Amtliche Veröffentlichungen
      • Zentrale Bereiche
        • Apotheke
        • Bau, Technik und Liegenschaften
        • Beschaffung und Wirtschaft
        • Betriebsärztlicher Dienst
        • Betriebliches Gesundheits- und Konfliktmanagement
        • Zentrum für Medizinische Datenintegration und -analyse (MeDICLMU)
        • Medizintechnik und IT
        • Fundraising
        • Gleichstellung/AGG
        • Klinisches Ethikkomitee
        • Krankenhaushygiene
        • LMU Health Academy
        • LMU Medizin International 
        • Lob und Kritik
        • Medizinische Organisationsentwicklung
        • Menschenrechte – Human Rights (LkSG)
        • Patientenmanagement
          • Referat Patientenservice
          • Referat Erlössicherung
          • Medizincontrolling / MD-Management
        • Personal
        • Pressestelle
          • Dreh- und Fotogenehmigung
          • Expertenvermittlung
          • Pressemitteilungen
          • Pressetermine
        • Projektbüro
        • Qualitäts- und Risikomanagement
        • Recht und Compliance
        • Sicherheit
        • Sozialberatung
        • Strategische Unternehmenssteuerung und Nachhaltigkeit
        • Zentrumsleitung
      • Historie
      • Standorte
        • Zukunft Großhadern
          • Das Neue Hauner
            • Aktuelles
              • Der Spatenstich
            • Unser Projekt
            • Unsere Partner
            • Ihre Spende
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
    • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
    • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen