Bei der ADvance II-Studie handelt es sich um eine randomisierte, kontrollierte und doppelblinde Studie, die bis zu 210 Probanden umfassen soll. In die Studie eingeschlossen werden Patienten, die an einer leichtgradigen Alzheimer-Demenz leiden, und über 65 Jahre alt sind. Die Studie wird vom Forschungsunternehmen Functional Neuromodulation in Deutschland, den USA und Kanada durchgeführt. Die Studie wird von Professor Jürgen Voges, Universitätsklinik Stereotaktische Neurochirurgie, Universität Magdeburg, Professor Constantine Lyketsos, Lehrstuhl für Psychiatrie am Johns Hopkins Bayview Medical Center, Baltimore, Maryland, USA und Professor Andres Lozano, Neurochirurgische Klinik an der University of Toronto, Ontario, Kanada, geleitet.
Die ADvance II-Studie baut auf den Ergebnissen der vorangegangenen ADvance I-Studie auf, die eine positive Wirkung der THS-f bei Patienten ab 65 Jahren nahelegt. Die Ergebnisse dieser Studie führten Ende 2017 auch zur Vergabe eines CE-Zertifikates der THS-f für Patienten mit leichter Alzheimer-Krankheit in Europa.
Die ADvance II-Studie wird derzeit an ca. 20 Zentren in den USA, Kanada und Deutschland durchgeführt. Zu den deutschen Standorten gehören zurzeit die Universitätskliniken in Berlin, Kiel, Köln, Magdeburg, München und Würzburg.