Team
-
Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h.c. Martin Canis
Direktor der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde des LMU Klinikums der Universität München
BiografieNach dem Studium der Humanmedizin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und klinischen Aufenthalten an der Universität Wien, dem Baylor College in Houston und der Universität St. Gallen war Prof. Dr. med. Dr. h. c. Martin Canis (geb. 1976 in Stuttgart) bereits seit 2004 als ärztlicher und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Klinikum der Universität München tätig. Seit 2010 wirkte er hier als Funktionsoberarzt der Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde.
Der Anerkennung als Facharzt (2009) folgten weitere Zusatzbezeichnungen in den Bereichen Allergologie, Qualitätsmanagement sowie Plastische und Ästhetische Operationen.
2011 erhielt Prof. Canis einen Ruf auf eine W2-Professur nach München, den er jedoch ablehnte. Im selben Jahr wechselte er an die Universitätsmedizin Göttingen, wo er die Leitung der klinischen Schwerpunkte Onkologie, rekonstruktive Chirurgie und Allergologie sowie ab 2014 die kommissarische Direktion der dortigen Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde übernahm.
Es folgten drei Rufe auf die Lehrstühle Göttingen, Regensburg und München (jeweils primo loco), von denen er zwei ablehnte und Ende 2016 schließlich den Ruf als Direktor der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde am Klinikum der Universität München annahm.
Über 100 Publikationen, darunter zahlreiche in den bedeutendsten und einflussreichsten internationalen Fachmedien, dokumentieren sein herausragendes Profil auch auf wissenschaftlicher Ebene.
Prof. Canis ist Träger mehrfacher Preise und Auszeichnungen, darunter der Johannes Zange-Publikationspreis der Norddeutschen Gesellschaft für Otorhinolaryngologie und zerviko-faziale Chirurgie sowie der Meyer-zum-Gottesberge-Preis für audiologische Forschung der Deutschen Gesellschaft für Audiologie.
2013 erhielt Prof. Canis ein Stipendium der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie, das ihn an das Zentrum für Schädelbasischirurgie (Prof. Dr. John P. Leonetti) an der Loyola Universität in Chicago (USA) führte. Hier konnte Prof. Canis seine besondere Expertise in der Anwendung hochspezialisierter chirurgischer und mikrochirurgischer Verfahren weiter ausbauen.
SchwerpunkteIn der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde des Klinikums der Universität München – einer der größten diagnostischen und therapeutischen Einrichtungen ihrer Art in ganz Deutschland – werden Patientinnen und Patienten jeden Alters und mit sämtlichen Beschwerden aus dem Fachgebiet der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde behandelt.
Ein besonderer Schwerpunkt der Klinik unter Leitung von Prof. Dr. med. Dr. h. c. Martin Canis liegt in den Bereichen Onkologie und Otologie sowie der Schädelbasis- und rekonstruktiven Chirurgie. Dabei steht die Anwendung modernster Operationsverfahren wie der Laser- und die Roboterchirurgie besonders im Fokus.
Auf wissenschaftlicher Ebene richtet sich ein zentrales Interesse von Prof. Canis auf die Erforschung der Tumor-Metastasierung und -Immunologie, um die Interaktion zwischen Tumoren und dem menschlichen Immunsystem besser verstehen und neue Therapien entwickeln zu können. Zugleich rückt Canis die Erforschung Tumor-initiierender Zellen und die Identifizierung von Tumorcharakteristika im Vordergrund, welche bereits vor Behandlungsbeginn Rückschlüsse auf die zu erwartende Wirksamkeit therapeutischer Maßnahmen und besonders individualisierte Therapieanpassungen erlauben.
Im Bereich der Audiologie werden an der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde am Klinikum der Universität München verschiedene Ursachen und Ausprägungen der Schwerhörigkeit erforscht, um die Entwicklung weiterführender Therapiestrategien zu befördern. So können beispielsweise bereits heute nicht nur Gehörlose, sondern auch stark schwerhörige Menschen von der Implantierung eines Cochlea Implantats profitieren. Dabei ist es jedoch wichtig, das vorhandene Restgehör weitestgehend zu erhalten. Hier soll gezielte Forschung den Weg für die Entwicklung neuer Therapiekonzepte ebnen.
Besonderen Wert legt Prof. Canis auf die systematische Zusammenarbeit mit den Vertretern anderer Fachdisziplinen im Klinikum der Universität München. Zugleich ist ihm die vertrauensvolle Kooperation mit den vor Ort betreuenden Kolleginnen und Kollegen in der Region ein persönliches Anliegen. Hierzu wurde nicht nur ein Beratungstelefon für niedergelassene Ärzte eingerichtet, sondern auch ein Kooperationsverbund mit niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten der Region ist unter dem Namen HNO-Kompetenznetzwerk Südbayern bereits im Aufbau. Dieses wird für alle Mitglieder weitere Angebote umfassen, um eine aufeinander abgestimmte, gemeinsame Patientenversorgung und optimierten kontinuierlichen Informationsaustausch konsequent zu gewährleisten.
PublikationenEine Auswahl wissenschaftlicher Publikationen von Prof. Dr. med. Dr. h. c. Martin Canis finden Sie auf PubMed.
PrivatsprechstundeKlinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde im Klinikum Großhadern
Marchioninistraße 15
81377 MünchenKlinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde im Klinikum Innenstadt
Pettenkoferstr 4a
80336 MünchenSprechzeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag jeweils 13:30 bis 17:00 Uhr sowie nach Vereinbarung
Terminvereinbarung
+49 (0)89/4400-72990, 08:00 bis 15:30 Uhr
Terminvereinbarung
+49 (0)89/4400-72990, 08:00 bis 15:30 Uhr
SekretariatFrau Frye, Frau Heinrich, Frau Moldaschl, Frau Oswald,
Direktion der Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-OhrenheilkundeKlinikum Großhadern
Marchioninistr. 15
81377 München
Telefon +49 (0)89/4400-72990
Fax +49 (0)89/4400-78891
-
Leitende Oberärzte
Prof. Dr. med. Philipp Baumeister
Geschäftsführender Oberarzt
Marchioninistraße 15
81377 MünchenözYlnälöösjgfvilcbipvim-fudl_vfiuyziu-miProf. Dr. med. John-Martin Hempel
Leitender Oberarzt und stellvertretender Direktor der Klinik
Marchioninistraße 15
81377 MünchenküYzu_Svgpblu/zivönDiävim-ful+vfiuyziu miProf. Dr. med. Frank Haubner
Geschäftsführender Oberarzt
Marchioninistraße 15
81377 Münchenwpguo/zgfjuipvim-fulrvfiudyziusmiProf. Dr. med. Christoph Reichel
Geschäftsführender Oberarzt
Marchioninistraße 15
81377 Münchenyzplcbüödzspilyziävimtful_vfiuyziue;miOberärztePriv.-Doz. Dr. med. Donata Gellrich
Oberärztin
Marchioninistraße 15
81377 Münchenmüugbg xiääplyzvimeful_vfiuyziu miDr. med. Axel Lechner
Oberarzt
Marchioninistraße 15
81377 Münchengƒiäsäiyzuipvimefulrvf,iuayziuemiProf. Dr. med. Joachim Müller
Oberarzt
Marchioninistraße 15
81377 MünchenkügyzlvD/vDfiääipvim-ful+vfiuyziu:smiPriv.-Doz. Dr. med. Florian Schrötzlmair
Oberarzt
Marchioninistraße 15
81377 MünchenwäüplguYscyzpüibßävglpvimsfulrvfiuyziuemiDr. med. Florian Simon
Oberarzt
Marchioninistraße 15
81377 Münchenwäüp:lgu/clvüu,vim ful_vfiuyziu miPriv. Doz. Dr. med. Veronika Volgger
Oberärztin
Marchioninistraße 15
81377 Münchenqipüulogsqüäxxipvim-fulGvfiuyziunsmJiProf. Dr. med. Bernhard Weiß
Oberarzt
Marchioninistraße 15
81377 Münchenjipuzgpm éilccvim/fulGvfiuyziuemiFachärztePriv.-Doz. Dr. med. Anna Englhard
Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Marchioninistraße 15
81377 Münchenguug iuxäz;gpmvimefSDulhvf,iuyziusmiDr. med. Axelle Felicio-Briegel
Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Marchioninistraße 15
81377 Münchengƒ,iääi wiälylüvim-fuld_vfniuyziWu-miDr. Susanne Flach, PhD
Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Marchioninistraße 15
81377 Münchenwägyz-cfcgunWuivimtful#vfiu;yziuemiDr. med. Catalina Högerle, MHBA
Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Marchioninistraße 15
81377 MünchenDr. med. Marie-Anne Kainz
Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde sowie Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen
Marchioninistraße 15
81377 MünchenvgpliguuieoglußYvimsful_vfiuyziusmiDr. med. Fatemeh Kashani
Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Marchioninistraße 15
81377 Münchenwgbiviz ogczgulvim fulD+vfiuyziuemiPriv.-Doz. Dr. med. Chrisanthi Karapantzou
Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Marchioninistraße 15
81377 Münchenyzplcgubzal ogpg:ögubßüfWvimefulGvf;iuyziutmiPriv.-Doz. Dr. med. Manuel Lasch
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Marchioninistraße 15
81377 MünchenvgufiäeägdcYyzvimsfulrvfiuyzi;u-mDiDr. med. Clemens Stihl
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Marchioninistraße 15
81377 Münchenyäiviucscblzävim ful_vfiuyziu-miPriv.-Doz. Dr. med. Jennifer Spiegel
Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Marchioninistraße 15
81377 MünchenkDiuulwipecölixiävimeful#vfiuyziusmiMichael Wustrow
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Marchioninistraße 15
81377 Münchenvlyzgiä éfcbYpüé:vimefulhvfiuyziuS, miAssistenzärzteLuisa Brügel
Wissenschaftliche Assistentin
Marchioninistraße 15
81377 Münchenäflcg jpfixiävimsful_vfiuyziu miDr. med. Sarah Draut
Wissenschaftliche Assistentin
Marchioninistraße 15
81377 Münchencgpgz mpgfbviJmsfulhvfiuyziu miDr. med. Katharina Aziza El-Shabrawi
Wissenschaftliche Assistentin
Marchioninistraße 15
81377 MünchenogbzgplugsiäcdzgjpgYélvim-ful_vfiuyziutmiSophia Gantner
Wissenschaftliche Assistentin
Marchioninistraße 15
81377 Münchencüözlgasxgubuipvimdsfulhdvfiuyziu miRobert Haag
Wissenschaftlicher Assistent
Marchioninistraße 15
81377 Münchenpüjipb-zg;gxvimeful#vfiuyziu miDr. med. Stefan Philipp Haider
Wissenschaftlicher Assistent
Marchioninistraße 15
81377 MünchenRbiwgu Zglm;ipvim-ful#vfniuyziu-miDr. med. univ. Vincent Holtmann
Wissenschaftlicher Assistent
Marchioninistraße 15
81377 MünchenJqluyiDub-züäbvguuvim-ful#vfiuyziu nmiPatrick Huber
Wissenschaftlicher Assistent
Marchioninistraße 15
81377 Münchenögbplyo: zfjipvimeful+vfiuyziu-miDr. med. Elias Korbinian Jokisch
Wissenschaftlicher Assistent
Marchioninistraße 15
81377 Müncheniälgcsküolcyzvim fulhvfiuyWzWiu-miDr. med. univ. Aline Jung
Wissenschaftliche Assistentin
Marchioninistraße 15
81377 Münchengälui-kfuxvim/fulrvfiuyziuemiDr. med. Josephine Kau
Wissenschaftliche Assistentin
Marchioninistraße 15
81377 Münchenküciö;zlui ogfv:imDsfulGvfiuyziu-miCarmen Molenda
Wissenschaftliche Assistentin
Marchioninistraße 15
81377 Münchenygpviu vüäniumngvimsfulrvfiuyziuemdiDr. med. univ. Leonie Sophia Morski
Wissenschaftliche Assistentin
Marchioninistraße 15
81377 Münchenäiüulitvüpcolvim ful_vfiuyziu miFabienne Oettgen
Wissenschaftliche Assistentin
Marchioninistraße 15
81377 Münchenwgjl,iuui-üibbxi;uWvimsful+vfiuyziutmniAndrea Schreier
Wissenschaftliche Assistentin
Marchioninistraße 15
81377 Münchengumpigecyzpilipvim/fulGvfiuyziu-miPhilipp Teupe
Wissenschaftlicher Assistent
Marchioninistraße 15
81377 Münchenözlälnööebiföivim fulGvfi,udyzi;usmi -
Univ.-Prof. Dr. med. Matthias Echternach
Leitung Abteilung Phoniatrie und Pädaudiologie
Marchioninistraße 15
81377 Münchenv:gbbzlgcdsiyzbipugyzviame:ful#vfiuyziuemiLebenslaufPriv.-Doz. Dr. med. Donata Gellrich
Oberärztin
Marchioninistraße 15
81377 Münchenmüugbgsxiääplyzvimtful_vfiuyziu miProf. Dr. med. Moritz Gröger
Oberarzt
Marchioninistraße 15
81377 Münchenvüplbßsxpüaixipvim-ful_vfiuy;ziusmiPriv.-Doz. Dr. med. Anna Englhard
Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Marchioninistraße 15
81377 Münchenguug iuxäzgpmvim:/ful_v;fiuyzius:miLuisa Brügel
Wissenschaftliche Assistentin
Marchioninistraße 15
81377 MünchenäflcgYejpfWixiävimefulhvfiuyziutmiDr. med. Catalina Högerle, MHBA
Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Marchioninistraße 15
81377 MünchenDr. med. Marie-Anne Kainz
Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde sowie Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen
Marchioninistraße 15
81377 Münchenvgpliguui :oglußvim-ful_vfiuyziu/maiDr. sc. hum. Marie Köberlein
Wissenschaftliche Assistentin, Sängerin
Marchioninistraße 15
81377 MünchenvgplitoüidjipäiluvimefulrvfiuyziusmiTheresa Pilsl
Wissenschaftliche Assistentin, Sängerin und Ärztin
Marchioninistraße 15
81377 MünchenbzipWicg ö;läcävim ful+vfDiuyziu miJonas Kirsch
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Marchioninistraße 15
81377 Münchenküugc-olpcyzYvim ful_vfaiuyzinuemiAnne Wittemann
Logopädin
Marchioninistraße 15
81377 Münchengnuuieélbbivguu:vimsf;ul:_vfiuyziu miValerie Grave
Logopädin
Marchioninistraße 15
81377 Münchenqgäipliexpgqivimeful#vfiu:yz:iJu-miRomy Butz-Müller
Logopädin
Marchioninistraße 15
81377 Münchenpüvј-jfbßn+vfiääipvimeful+avfiuyziu miElena Staiger
Logopädin
Marchioninistraße 15
81377 Müncheniäiug-cbglxipvim ful+vfiduyziu-miJana Schmeisser
Lehr- und Forschungslogopädin (M.Sc.)
Marchioninistraße 15
81377 MünchenkgugW-cyzvilcc;ipvimsfudl_vfiuyziuemiDilek Göz (Mutterschaft)
Sekretariat
Marchioninistraße 15
81377 Münchenmläiotxüißvidm-f;ul_vnfiuyziu miMiryan Cavallos
Sekretariat
Marchioninistraße 15
81377 MünchenvlpјgYusyiqgääücvimeful_vfiuyziusmiTurgut Ilksen-Börte
Sekretariat
Marchioninistraße 15
81377 MünchenläociujüipbitbfpxWfbvi;m-fulhvfiuyziu;-miCizem Cümen
Sekretariat
Marchioninistraße 15
81377 München -
Univ.-Prof. Dr.-Ing. et med. habil. Tobias Rader
Leitung Abteilung Audiologie, Professor für Experimentelle und Klinische Audiologie Medizinphysiker (DGMP), CI-Audiologe (DGA)
Standort Großhadern, Marchioninistraße 15+49 (0)89 4400 72871 +49 (0)89 4400 19 72871
81377 Münchenb,üjlgc pJgmipvimtful;_vfiuyziutmiDr. rer. nat. Ineke Batenhorst
Psychologin
luioi/jgbiuzüpcbvi;m fulGvfiuyziu-miNikola Glassl
Hörakustikmeisterin, Audiologie-Assistentin
ualoüägexägccäviDmYsfulrvfiuyziue:miAnanya Kadangod, B.A.S.L.P.
Audiologie-Assistentin
Stefan Meininger
MTA-F
Pascal Nachtigäller, M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Standort Großhadern, Marchioninistraße 15+49 (0)89 4400-76856
81377 MünchenPgcygä Tgyzblxgiääipvim ful_vfiuyziuemiMaike Neuling
Hörgeräteakustikmeisterin
vgloieuifäluxvim-ful_vfiuyziu miHelga Obermaier
Audiologie-Assistentin
ziäxgeüjipvglipvimefulGvfiuyziDu miMarlene Pollotzek
MTA-F
vgpäiui öüääübßiovimeful_vfiuyziud-miDr. rer. biol. hum. Daniel Polterauer, M.Sc.
CI-Technik
Standort Großhadern, Marchioninistraße 15+49 (0)89 4400-76860
81377 Münchenmguliä/öüäbipgfipvim-ful#vfiuyziuemiDr. rer. biol. hum. Stephanie Rühl
Hörgeräte-Akustikerin und Dipl. Sprachheilpädagogin & CI-Rehabilitation
Standort Großhadern, Marchioninistraße 15+49 (0)89 4400-73851
81377 Münchencnbiözguli/pfiSzävimsfulGvfiuyziusmiElisabeth Strohschneider
Logopädin
Standort Großhadern, Marchioninistraße 15+49 (0)89 4400-73857
81377 Müncheniälcgjibztcbpüzcyzuilmipvim/fulhvfiuyziu-miJolanta Szcepaniak
Audiologie-Assistentin
Standort Großhadern, Marchioninistraße 15
81377 MünchenküägubgecßyiögDulgovimsfulW_vSfiuyziu miCaroline Wagner-Krön
Logopädin
Standort Großhadern, Marchioninistraße 15+49 (0)89 4400-73851 +49 (0)89 4400-76869
81377 MünchenygpüäluiJ ;opWüYiuvim ful_vfiuyziutmi -
Andrea Okolie
MTA-F im Schlaflabor Großhadern Station I6
gumpig üoüälivim fulhvfiuyziu miMartina Traunbauer
MTA-F im Schlaflabor Großhadern Station I6
vgpblug bpgfujgfipvim ful#vfiuyziud-miBeatrice Lentge
MTA-F im Schlaflabor Großhadern Station I6
jigbplyi äWiubxivim ful+vfiuyziusmi -
Prof. Dr. rer. nat. Olivier Gires
Leiter der HNO Forschung am Standort Großhadern
Labor für molekulare Onkologie am Standort Großhadern, Marchioninistraße 15+49 (0)89 4400-73895
81377 Münchenünälqlip xlpicvimefu:lrvfiuyziusmiZhongyang Lin
Promotionsstudent
ßzüuxјgux äluvim fulahvfiuyziuemiNingyue Gong
Promotionsstudentin
TluxјfitXüuxvimefulhvfiuyziusmWiTanja Quadt
TA
bgukgsæ,fgmbvimefYulhvfiuyzWiu miJiefu Zhou
med. Doktorand
kliwitßzüfvimsful_vSdfiuyziusmYiProf. Dr. rer. nat. Reinhard Zeidler
Arbeitsgruppenleiter
dBiluzgnpm LilmdJäipvim-ävf miJudith Dünzhofer
MTA
Marchioninistr. 15
81377 Münchenkfmlbzemfiußzüwipvim-fu;l_vfiuyziu miDr. rer. nat. Vera Kohlbauer
Postdoc
ÖipgeÜüzäjgfipvim ful_vfiuyziu-miJohannes Rößler
Marchioninistr. 15
81377 MünchenSabina Schwenk-Zieger
MTA
Klinikum Innenstadt, Pettenkoferstr. 4a+49 (0)89/5160-3982 +49 (0)89/5160-3919
80336 Münchencgjl,ug ßli:xipvim fulr:vfiuyziusmi -
Iva-Martina Bura
Verwaltungsangestellte
Standort Großhadern, Marchioninistraße 15
81377 MünchenlDqgvgpnblugsjfpgvimeful_vfiduyziu miCarola Heinrich
Verwaltungsangestellte
Standort Großhadern, Marchioninistraße 15
81377 Münchenygpüäg/zilduplyzvimefulhvfiuyaaziSu miStephanie Hornbogner
Verwaltungsangestellte
Standort Großhadern, Marchioninistraße 15
81377 Münchencbiözguliszüpujüxuipvim ful_vfiuyziu miWolfgang Kotsowilis
Verwaltungsangestellter
Standort Großhadern, Marchioninistraße 15+49 (0) 89/4400-73851 +49 (0)89/4400-78685
81377 MünchenUüaäwxgux-Üübcüélälcvimsful_vfiuyziutmiIsolde Miksa
Belegungsmanagement
Standort Großhadern, Marchioninistraße 15+49 (0) 89/4400-73892 +49 (0)89/4400-78685
81377 MünchenJdEcüämisVüpiußvim-fulrvfiuyziWusmiAndrea Oswald
Schreibkraft
Standort Großhadern, Marchioninistraße 15+49 (0)89/4400-75980 +49 (0)89/4400-78891
81377 Münchengumpigedücégämvimeful_Dvfiuyzi;uJsmiMoldaschl Stefanie
Direktionssekretariat
Standort Großhadern, Marchioninistraße 15+49 (0)89/4400-72990 +49 (0)89/4400-78891
81377 Münchencbiwgulisvüämgcyzävim-fula_vfiuyziu-miMüdaver Sanal
Verwaltungsangestellte
Standort Großhadern, Marchioninistraße 15
81377 Münchenvfimgqip cgugnävimefulrvfiuyziDua miMartin Suck
techn. Angestellter und EDV-Beauftragter der Klinik
Klinikum Innenstadt, Abteilung für Phoniatrie und Pädaudiologie Pettenkoferstr. 4a+49(0)89/4400-73889
80336 München;vgpblu cfyovimsful+vfi:uyziuemi