Logo LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
  • de
    • Deutsch - de
    • English - en
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Medizin & Pflege
  3. Bereiche
  4. Pflege
  5. FAQ zum Pflegepraktikum am LMU Klinikum

Bereiche

  • Pflege
    • Ansprechpartner
       
      • Unser Pflegedienst
         
        • Stellenanzeigen
           
          • Leitbild
             
            • Anreizkonzepte
               
            • Krankenhaushygiene
               
              • Qualitätsmanagement
                • Qualitätspolitik
                   
                  • Qualitätsbewertungen
                     
                    • Initiative Qualitätsmedizin
                       
                    • Apotheke
                       
                      • Transplantationsbeauftragte
                         

                        FAQ zum Pflegepraktikum am LMU Klinikum

                        Sehr geehrte*r Bewerber*innen,

                        wir freuen uns über Ihr Interesse an einem Pflegepraktikum am LMU Klinikum und erleichtern Ihnen mit folgenden FAQs die Navigation.

                        Was muss ich als Medizinstudierende*r beachten?

                        Bitte lesen Sie das Informationsblatt zur Einstellung von Praktikanten, Hospitanten und Medizinstudenten (PHMS) aufmerksam durch. Voraussetzung für eine zügige Bearbeitung ist die vollständige Übermittlung aller dort geforderten Unterlagen. Erst nach Abgabe der vollständigen Unterlagen beginnt die Bearbeitung. *

                        Kann ich mich bewerben, wenn ich nicht an der LMU studiere?

                        Ja, Sie können sich gerne bei uns bewerben. Bitte lesen Sie das Informationsblatt aufmerksam durch. Voraussetzung für eine zügige Bearbeitung ist die vollständige Übermittlung aller dort geforderten Unterlagen. Erst nach Abgabe der vollständigen Unterlagen beginnt die Bearbeitung. *

                        Kann ich mich als internationale*r Bewerber*in aus dem Ausland am LMU Klinikum bewerben? Was muss ich beachten?

                        Ja, Sie sind herzlich willkommen. Bitte lesen Sie das Informationsblatt aufmerksam durch. Voraussetzung für eine zügige Bearbeitung ist die vollständige Übermittlung aller dort geforderten Unterlagen. Erst nach Abgabe der vollständigen Unterlagen beginnt die Bearbeitung. *

                        Ich habe einen bestehenden Arbeitsvertrag als Werkstudent*in am LMU Klinikum. Kann ich zeitgleich ein Pflegepraktikum absolvieren?

                        Es ist nicht möglich, zwei Verträge parallel zu führen. Sie haben die Möglichkeit, Ihren Vertrag als Werkstudent*in zu unterbrechen. Dazu müssen Sie den bestehenden Vertrag kündigen, um nach Beendigung des Vertrags ein Pflegepraktikum absolvieren zu können. 

                        Kann ich mich im Rahmen meiner Ausbildung um ein Pflegepraktikum bewerben?

                        Ja, Sie können sich gerne bewerben. Bitte lesen Sie das Informationsblatt aufmerksam durch. Voraussetzung für eine zügige Bearbeitung ist die vollständige Übermittlung aller dort geforderten Unterlagen. Erst nach Abgabe der vollständigen Unterlagen beginnt die Bearbeitung. *

                        Kann ich mich im Rahmen einer Fachweiterbildung bei Ihnen bewerben?

                        Ja, Sie können sich gerne bewerben. Bitte lesen Sie das Informationsblatt aufmerksam durch. Voraussetzung für eine zügige Bearbeitung ist die vollständige Übermittlung aller dort geforderten Unterlagen. Bitte weisen Sie zusätzlich schriftlich nach, dass Sie bei Ihrem derzeitigen Arbeitgeber beschäftigt und dort unfall- und sozialversichert sind, während der Zeit für die Hospitation freigestellt und Ihre monatlichen Gehaltszahlungen ohne Einschränkung weiter erhalten. Erst nach Abgabe der vollständigen Unterlagen beginnt die Bearbeitung. *

                        Kann ich mich um ein Schülerpraktikum zur Berufsorientierung bewerben?

                        Ja, Sie können sich gerne bewerben. Bitte lesen Sie das Informationsblatt aufmerksam durch. Voraussetzung für eine zügige Bearbeitung ist die vollständige Übermittlung aller dort geforderten Unterlagen. Erst nach Abgabe der vollständigen Unterlagen beginnt die Bearbeitung. *

                        Ich plane eine Rettungssanitäter-Ausbildung. Welche Unterlagen muss ich einreichen?

                        Bitte lesen Sie sich die formalen Voraussetzungen auf dem Informationsblatt für Pflegepraktikanten aufmerksam durch, sie gelten gleichermaßen auch für Rettungssanitäter*innen. Voraussetzung für eine zügige Bearbeitung ist die vollständige Übermittlung aller dort geforderten Unterlagen. Erst nach Abgabe der vollständigen Unterlagen beginnt die Bearbeitung. *

                        Ich plane ein PJ oder eine Famulatur. An wen kann ich mich wenden?

                        Bitte wenden Sie sich direkt an die Klinik. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf der Webseite. 

                        Ich möchte mich als studentische Hilfskraft bewerben. An wen kann ich mich wenden?

                        Bitte informieren Sie sich auf der Karriere Seite des LMU Klinikums und bewerben sich über das Bewerberportal. Alle Stellengesuche werden regelmäßig aktualisiert. 

                        Ich möchte mich als Bufdi/FSJ-ler*in am LMU Klinikum bewerben. An wen kann ich mich wenden?

                        Ihre Bewerbung im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) übermitteln Sie bitte direkt an unseren Kooperationspartner Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) unter https://fsj-münchen.de/. Die Vergabe der FSJ-Stellen am LMU Klinikum wird in Kooperation mit dem BDKJ der Erzdiözese München und Freising abgestimmt und mit der Pflegedirektion des LMU Klinikums organisiert. Wir verfügen über ein begrenztes Kontingent an FSJ-Stellen, die erst nach der Zusage durch den BDKJ im Rahmen des Bewerbergespräches vergeben werden. Eine Einstellung ohne die Zusage des BDKJ ist nicht möglich.

                        Ihre Bewerbung für einen Bundesfreiwilligendienst übermitteln Sie bitte per E-Mail an das Sekretariat der Pflegedirektion des LMU Klinikums unter pflegestellen@med.uni-muenchen.de

                        Ich mache eine Ausbildung zum Physician Assistant. An wen kann ich mich für ein Praktikum wenden?

                        Bitte wenden Sie sich an das MUM – Muskuloskelettales Universitätszentrum München des LMU Klinikums. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf der Webseite.

                        Ich studiere Soziale Arbeit. An wen kann ich mich für ein Praktikum wenden?

                        Bitte kontaktieren Sie Ihren Wunscheinsatzbereich bzw. die Klinik direkt. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf der Webseite.

                        Welche Bewerbungsunterlagen für ein Pflegepraktikum brauchen Sie von mir?

                        Bitte lesen Sie sich die formalen Voraussetzungen auf dem Informationsblatt aufmerksam durch. Ihre Bewerbung kann am schnellsten bearbeitet werden, wenn Sie uns alle Unterlagen in einer E-Mail vollständig schicken. Voraussetzung für eine zügige Bearbeitung ist die vollständige Übermittlung aller geforderten Unterlagen. Erst nach Abgabe der vollständigen Unterlagen beginnt die Bearbeitung. * Eine postalische oder persönliche Übermittlung ist nicht erforderlich. 

                        Kann ich das ärztliche Attest nachreichen?

                        Bitte übermitteln Sie es zusammen mit allen weiteren erforderlichen Unterlagen. Tipp für eine schnellere Bearbeitung: achten Sie darauf, dass das Datum der Keuchhusten Impfung im Format dd.mm.jjjj angegeben ist und die Hepatitis B und C Nachweise von Ihrem Hausarzt angekreuzt sind. Das Attest darf zum geplanten Praktikumsbeginn nicht älter als 3 Monate sein. Erst nach Abgabe der vollständigen Unterlagen beginnt die Bearbeitung. *

                        Kann die Hepatitis B und C Titer-Bestimmung am LMU Klinikum vorgenommen bzw. die Kosten übernommen werden?

                        Die Kosten werden vom Klinikum nicht übernommen. Bitte drucken Sie die Vorlage für das ärztliche Attest aus, lassen Sie sie von Ihrer Hausarztpraxis ausfüllen und übermitteln sie zusammen mit Ihren Unterlagen. Sie sind derzeit im Ausland und benötigen eine englische Vorlage? Bitte kontaktieren Sie uns unter bewerbung-phms@med.uni-muenchen.de.

                        Welche Informationen benötigen Sie noch von mir für ein Pflegepraktikum?

                        Bitte nennen Sie uns das Start- und Enddatum Ihres gewünschten Einsatzzeitraums und geben Sie drei Wunschbereiche an. Wir setzen uns mit den Verantwortlichen in Verbindung sobald Ihre Unterlagen vollständig vorliegen, und informieren Sie zeitnah zu einer Einsatzmöglichkeit. 

                        In welchen Pflegebereichen kann ich ein Pflegepraktikum absolvieren?

                        Informieren Sie sich gerne auf unserer Webseite unter dem Bereich Pflege über die Einsatzmöglichkeiten und Pflegestationen. Sie sind flexibel? Gerne können Sie dies in Ihrer Bewerbung angeben. 

                        Ich möchte nur am Standort Großhadern / Innenstadt arbeiten. Wo kann ich das angeben?

                        Bitte teilen Sie uns dies im Rahmen Ihrer Bewerbung mit. Wir bemühen uns um eine passende Einsatzmöglichkeit für Sie.

                        Wie lange kann ich ein Praktikum machen?

                        Wir sind flexibel. Von 1 Tag bis mehreren Monaten ist alles möglich. Bitte teilen Sie uns Ihr bevorzugtes Start- und Enddatum mit und wir bemühen uns gerne um eine Einsatzmöglichkeit für Sie. 

                        Wie alt muss ich für ein Pflegepraktikum sein?

                        Die Vollendung des 17. Lebensjahres ist wünschenswert. Sie sind jünger? Kontaktieren Sie uns bitte unter bewerbung-phms@med.uni-muenchen.de mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen und nennen uns drei Wunschbereiche sowie Start- und Enddatum des Praktikums. Wir bemühen uns um eine Einsatzmöglichkeit für Sie. Voraussetzung für eine zügige Bearbeitung ist die vollständige Übermittlung aller im Informationsblatt geforderten Unterlagen. Erst ab Abgabe der kompletten Unterlagen beginnt die Bearbeitung. *

                        Kann ich mich das ganze Jahr über bewerben?

                        Sie können sich jederzeit bei uns bewerben. Ein Praktikumseinstieg ist nach Abstimmung mit den Verantwortlichen zu jedem Zeitpunkt im Jahr möglich. 

                        Bis wann muss ich mich bewerben?

                        Ihre Unterlagen müssen spätestens 3 Wochen vor Praktikumsbeginn vollständig vorliegen. Sie werden von unserer Stelle, der Personalabteilung und dem Betriebsarzt überprüft bevor ein Vertrag erstellt wird. Das benötigt aufgrund der Unternehmensgröße etwas Zeit. Bitte planen Sie dies bei Ihrer Bewerbung mit ein.

                        Muss ich meine Bewerbung per Post schicken oder persönlich vorbeibringen?

                        Nein, bitte übersenden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an bewerbung-phms@med.uni-muenchen.de. Eine postalische oder persönliche Übermittlung ist nicht erforderlich. 

                        Kann ich mich mehrfach um ein Praktikum bewerben?

                        Ja, gerne. Bitte informieren Sie sich im Informationsblatt zu den aktuellen Anforderungen zur Bewerbung. 

                        Wie schnell bekomme ich eine Rückmeldung?


                        Ihre Unterlagen sind vollständig? Super! Sie erhalten innerhalb von 24-48 Stunden eine Eingangsbestätigung. Wir setzen uns umgehend mit den Verantwortlichen Ihrer Wunschbereiche in Verbindung und geben Ihnen innerhalb der nächsten ca. 10 Werktage eine Rückmeldung zu Ihrer Einsatzmöglichkeit. 

                        Ich möchte mein Praktikum im Bereich Psychiatrie, Kinderklinik, Frauenklinik oder Geburtshilfe ableisten und kann kein vierwöchiges Pflegepraktikum nachweisen. Was kann ich tun?

                        Sie können zunächst vier Wochen auf einer allgemeinen Pflegestation hospitieren und anschließend in einen der vier Bereiche wechseln.

                        Ich brauche ein sog. erweitertes Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde. Was muss ich auf dem Anforderungsdokument ankreuzen?

                        Die Vorlage zur Beantragung ist zum Download bereitgestellt. Bitte beantragen Sie das Führungszeugnis entweder online beim Bundesamt für Justiz oder schriftlich/persönlich bei der Meldebehörde Ihrer Haupt- oder Nebenwohnung. Sie kreuzen den Punkt 2b auf der Vorlage an. Das Führungszeugnis wird von der Behörde direkt an unsere Stelle übermittelt. Sie brauchen nichts weiter tun. Wir informieren Sie, sobald es bei uns eingegangen ist. Sie können die Quittung über die Beantragung mit Ihren übrigen Bewerbungsunterlagen einreichen. 

                        Ich habe eine Bestätigung von Ihnen bekommen aber noch keinen Termin zur Vertragsunterzeichnung. Was soll ich tun?

                        Die Personalabteilung setzt sich ungefähr eine Woche vor Einsatzbeginn direkt mit Ihnen in Verbindung um einen Termin zur Vertragsunterzeichnung abzustimmen. Sie haben eine Frage zur Vertragsunterzeichnung? Kontaktieren Sie die Personalabteilung direkt unter 089 4400 72031 oder personal@med.uni-muenchen.de.

                        Woher bekomme ich einen Praktikumsnachweis / Zeugnis über den abgeleisteten Zeitraum?

                        Bitte fordern Sie Ihren Nachweis nach Abschluss Ihres Einsatzes per E-Mail bei uns an unter bewerbung-phms@med.uni-muenchen.de. Wir stellen ihn für Sie aus und übermitteln ihn postalisch an die in Ihrer Bewerbung angegebene Adresse. Sie sind zwischenzeitlich umgezogen? Bitte teilen Sie uns Ihre neue Anschrift mit. Für ein qualifiziertes Arbeitszeugnis wenden Sie sich bitte an Ihre Stationsleitung oder Ihre zuständige Pflegebereichsleitung.

                        Bekomme ich ein Gehalt im Pflegepraktikum?

                        Das Pflegepraktikum am LMU Klinikum wird grundsätzlich unentgeltlich angeboten. 

                        Wie sind die Dienstzeiten auf der Station?

                        Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden. Die genaue Diensteinteilung wird Ihnen am ersten Praktikumstag durch die Stationsleitung oder deren Stellvertretung bekanntgegeben. In der Regel verteilt sich die Arbeitszeit auf Montag bis Sonntag im Früh- oder/und Spätdienst. Der Frühdienst beginnt um ca. 06:00 Uhr und endet um ca. 14:30 Uhr, der Spätdienst beginnt um ca. 13:00 Uhr und dauert bis ca. 21:30 Uhr. Die genauen Dienstzeiten erfragen Sie bitte am ersten Arbeitstag bzw. bei der Vorstellung bei der Stationsleitung. Sollten Sie hinsichtlich des Dienstplans Wünsche habe, besprechen Sie diese bitte ebenfalls mit der Stationsleitung.

                        Bieten Sie Unterkünfte für die Dauer des Praktikums an?

                        Zu einer möglichen Unterbringung in den Personalwohnheimen des LMU Klinikums kann keine Aussage getroffen werden. Da ein begrenztes Kontingent besteht und die Nachfrage auch seitens der Beschäftigten, Pflegekräfte, Schüler*innen staatlicher Berufsfachschulen, Bundesfreiwilligendienstleistende*r und weiteren antragsberechtigen Personengruppen hoch ist, erfolgt eine Vergabe der Zimmer ausschließlich durch den Personalrat nach Verfügbarkeit und Priorität. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass eine verbindliche Information zur Verfügbarkeit von Wohnraumplätzen leider nicht getroffen werden kann.

                        Meine Frage war nicht dabei. An wen kann ich mich wenden für mehr Informationen? Bitte lesen Sie das Informationsblatt und die oben aufgeführten Fragen nochmals sorgfältig durch.

                        Ihre Frage ist ganz sicher nicht dabei? Kontaktieren Sie uns unter bewerbung-phms@med.uni-muenchen.de oder telefonisch unter 089 4400 72128 oder 72134.

                        * Wir weisen darauf hin, dass einzeln eingereichte, nicht vollständige Bewerbungsunterlagen gemäß Datenschutzgrundverordnung nach 6 Wochen ohne Bearbeitung gelöscht werden.

                        Wir hoffen auf eine gute Zusammenarbeit und wünschen Ihnen einen interessanten Praktikumseinsatz am LMU Klinikum.

                        50 Jahre Campus Großhadern - Tag der offenen Tür

                        Am Samstag, 14. September 2024, präsentiert sich die LMU Medizin von 10 bis 16 Uhr beim Tag der Offenen Tür am Campus Großhadern mit einem vielfältigen Programm für die gesamte Familie: mit Vorträgen, Führungen, Infoständen und Mitmach-Aktionen. Dazu gibt es ein buntes und spannendes Rahmenprogramm mit Aktivitäten für Kinder, Foodtrucks und Musik.

                        mehr Informationen

                        LMU Klinikum

                        Marchioninistr. 15
                        81377 München

                        Ziemssenstr. 5
                        80336 München
                        089 4400 - 0
                        • Impressum
                        • Datenschutz

                        Links

                        Anmeldung für Redakteure
                        2023 © LMU Klinikum
                      • Startseite
                      • Einrichtungen
                      • Kontakt
                      • Presse
                      • International Patient Office
                        de
                        • Deutsch - de
                        • English - en

                        LMU Klinikum

                        • Medizin & Pflege
                          • Einrichtungen
                            • Kliniken
                            • Abteilungen
                            • Institute
                            • Zentren
                            • Post-Covid Ambulanz
                          • Bereiche
                            • Pflege
                              • Ansprechpartner
                              • Unser Pflegedienst
                              • Stellenanzeigen
                              • Leitbild
                              • Anreizkonzepte
                            • Krankenhaushygiene
                            • Qualitätsmanagement
                              • Qualitätspolitik
                              • Qualitätsbewertungen
                              • Initiative Qualitätsmedizin
                            • Apotheke
                            • Transplantationsbeauftragte
                        • Patienten & Besucher
                          • Patienten
                          • Besucher
                          • Service und Unterstützung
                          • Anfahrt und Parken
                          • Wichtige Dokumente
                        • Forschung
                        • Lehre
                        • Das Klinikum
                          • Wir über uns
                            • Aufsichtsrat
                            • Vorstand
                              • Ärztliche Direktion
                              • Kaufmännische Direktion
                              • Pflegedirektion
                              • Medizinische Fakultät
                            • Personalvertretung
                            • Organisation
                            • Amtliche Veröffentlichungen
                          • Zentrale Bereiche
                            • Apotheke
                            • Bau, Technik und Liegenschaften
                            • Beschaffung und Wirtschaft
                            • Betriebsärztlicher Dienst
                            • Betriebliches Gesundheits- und Konfliktmanagement
                            • Zentrum für Medizinische Datenintegration und -analyse (MeDICLMU)
                            • Medizintechnik und IT
                            • Fundraising
                            • Gleichstellung/AGG
                            • Klinisches Ethikkomitee
                            • Krankenhaushygiene
                            • LMU Health Academy
                            • LMU Medizin International 
                            • Lob und Kritik
                            • Medizinische Organisationsentwicklung
                            • Menschenrechte – Human Rights (LkSG)
                            • Patientenmanagement
                              • Referat Patientenservice
                              • Referat Erlössicherung
                              • Medizincontrolling / MD-Management
                            • Personal
                            • Pressestelle
                              • Dreh- und Fotogenehmigung
                              • Expertenvermittlung
                              • Pressemitteilungen
                              • Pressetermine
                            • Projektbüro
                            • Qualitäts- und Risikomanagement
                            • Recht und Compliance
                            • Sicherheit
                            • Sozialberatung
                            • Strategische Unternehmenssteuerung und Nachhaltigkeit
                            • Zentrumsleitung
                          • Historie
                          • Standorte
                            • Zukunft Großhadern
                              • Das Neue Hauner
                                • Aktuelles
                                  • Der Spatenstich
                                • Unser Projekt
                                • Unsere Partner
                                • Ihre Spende
                          • Publikationen
                          • Amtliche Veröffentlichungen
                        • Karriere
                          • Stellenanzeigen
                          • Berufsgruppen
                          • Benefits
                          • Berufsausbildung
                          • Freiwilligendienste
                          • LMU Health Academy
                        • Aktuelles
                          • Newsmeldungen 
                          • Veranstaltungen
                          • Pressemitteilungen