Unser Team
Ärztlicher Direktor der Klinik

Univ.-Prof. Dr. med. Peter Falkai
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Sekretariate:
Frau Sabine Zenker
Sabine.Zenker@med.uni-muenchen.de
Tel: 089 4400 - 55501
Telefax: 089 4400 - 55530
Frau Nazli Sensoy
Nazli.Sensoy@med.uni-muenchen.de
Tel: 089 4400 - 55502
Wissenschaftliche Koordination
Frau Anja Dorothée Streb
Dorothee.Streb@med.uni-muenchen.de
Tel: 089 4400 - 55531
Telefax: 089 4400 - 55530
Leitung der Privat-Stationen C0 und B1a, Leiter der Privatambulanz
Forschung:
- Neurobiologie psychotischer Störungen, insbesondere der Schizophrenie.
- Gehirnforschung
Aktivitäten u.a.:
- Präsident der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) von 2010-2012
- Sektionsvorstand des Council of National Societies (NPAs) der European Psychiatric Association (EPA)
Publikationen:

Prof. Dr. med. Oliver Pogarell
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie Facharzt für Neurologie
Sekretariat:
Frau Mije Hartmann
Tel: 089 4400 - 55541
Telefax: 089 4400 - 55542
Leitung der Abteilung Klinische Neurophysiologie
Forschung:
Hirnfunktionsdiagnostik: Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung
Dr. med. Isabel Maurus
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Leitung der Station B2
Forschung:
- Neurobiologische Effekte von Sport bei Menschen mit Schizophrenie
- Implementierung von Lifestyle Interventionen
- Psychische Erkrankungen im Profisport

Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaos Koutsouleris
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Leitung der Station PTS
Forschung:
Neurodiagnostische Verfahren
Koordinator des EU-FP7 Projekts PRONIA „Personalised Prognostic Tools for Early Psychosis Management“
Leiter des Bereichs Früherkennung und Frührehabilitation psychischer Erkrankungen
Publikationen:

Prof. Dr. med. Frank Padberg
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie Facharzt für Nervenheilkunde
Leiter der Sektion für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit der Station B1b
Forschung:
Publikationen:

Univ.-Prof. Dr. med. Robert Perneczky, MBA
Facharzt für Psychotherapie, Psychiatrie und Geriatrie
Leiter der Sektion für Psychische Gesundheit im Alter, Leiter Alzheimer Therapie- und Forschungszentrum, Leitung der Station D2
Arbeitsgruppenleiter, Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) München
Associate Investigator, SyNergy Exzellenzcluster
Forschung:
- Früherkennung von Demenzerkrankungen
- Demenzprävention und -therapie
- Biomarker bei neurodegenerativen Erkrankungen
- Epidemiologische Demenzforschung
- Seltene Demenzerkrankungen (v.a. frontotemporale Lobärdegeneration)

Priv.-Doz. Dr. med. Daniela Eser-Valeri
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Leiterin des Konsiliardienst der Klinik für Psychiatrie
Forschung:
- Transplantationspsychiatrie
- Somatopsychiatrie
- Angst- und Depressionsforschung

Priv.-Doz. Dr. med. Andrea Jobst
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Leitung der Tagklinik
Forschung:
- Psychologische und neurobiologische Ursachen von sozialen. Interaktionsstörungen bei Patienten mit komplexen affektiven. Erkrankungen(Borderline-Persönlichkeitsstörung, chronische Depression, Traumafolgestörungen)
- Methoden: experimentelle Psychopathologie, Endokrinologie (Oxytocinsystem), Psychotherapiestudien. Globale Versorgungsforschung, Transkulturelle Psychiatrie
- Psychotherapy and Social Neuroscience Research Unit
- Global Mental Health
- Center for International Health LMU Klinikum (CIHLMU)
Publikationen:

Prof. Dr. med. Gabi Koller
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie

Dr. Dr. Matthias Reinhard, M.Sc.Psych.
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Leitung der Station B3 und I11 in GH.
Forschung:
- Wirksamkeit störungsspezifischer Psychotherapie (CBASP, DBT)
- Borderline Persönlichkeitsstörung, persistierende depressive Störung, Traumafolgestörung
- Einsamkeit, Zurückweisungssensibilität, sozialer Ausschluss
- Oxytocin

Priv.-Doz. Dr. med. Tobias Rüther
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Leitung der Station C4
Leitung der Tagklinik Sucht und der Suchtambulanz
Leitung der Privatambulanz, der Tabak-Ambulanz, sowie der Chemsex-Ambulanz
Forschung:
- Suchtmedizin
- Tabakabhängigkeit

Priv.-Doz. Dr. med. Cornelius Schüle
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie

Dr. med. Gerrit Burkhardt
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie

Priv.-Doz. Dr. rer. biol. hum. Dipl.-Psych. Susanne Karch
Diplompsychologin
Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
Leitende Psychologin der Stationen C0, B1a und B1b
Forschung:
- Neurobiologische Grundlagen der Psychotherapie und psychotherapeutischer Interventionen
- EEG und fMRI-basiertes Neurofeedback (real-time fMRI) insbesondere bei Patienten mit Suchterkrankungen und affektiven Erkrankungen
- Neurobiologische Aspekte kognitiver Funktionen (v.a. exekutive Funktionen, Arbeitsgedächtnis, Entscheidungen) und des Belohnungssystems
- Emotionale Instabilität
- Simultane Erfassung von EEG und fMRI
- Evaluation von therapeutischen Programmen

Dr. rer. biol. hum. Dipl.-Psych. Aline Übleis
Diplompsychologin
Psychologische Psychotherapeutin
Leitende Psychologin der Stationen B3, C2, Institutsambulanz und TK-Sucht
Anerkannte Supervisorin der BLAEK und der VT-Institute BAP, CIP, DGVT, IFT, VFKV
Forschung:
- Psychische Erkrankungen bei Migranten, Selbstwert und Depression

Univ.-Prof. Dr. Christine Falter-Wagner
Diplompsychologin
Sekretariat:
Frau Bettina Brühl
Tel: 089 4400 - 52738
Telefax: 089 4400 - 54749
Psychologische Psychotherapeutin
Leitende Psychologin der Station PTS
Leitung der Spezialambulanz Autismus-Spektrum-Störung
Leitende Psychologin der Psychiatrischen Transitionsstation
Forschung:
- Technology-supported diagnostics and prediction, digital phenotyping / biomarkers
- Synchrony, temporal aspects of neurocognitive processing, predictive coding
- Neurodevelopmental disorders (ASD, ADHD) and social interaction disorders

Dr. rer. nat. Fabienne Große Wentrup
Diplompsychologin

Dr. Simone Sachenbacher
Psychologin (M.Sc.)
Andreas Behringer
B.Sc Occupational Therapy (NL), staatlich examinierter Ergotherapeut
Leitung der Spezialtherapien
- Ergotherapeutische Einzeltherapie
- Planung und Organisation
- Ergotherapie
- Physiotherapie
- Kunsttherapie

Zarah Zillen
staatlich examinierte Physiotherapeutin
Teamleitung Physiotherapie
- Einzeltherapien
- Bewegungstherapiegruppen
- Sporttherapiegruppen

Nadja Kistner
Dipl.-Ergotherapeutin, staatlich examinierte Ergotherapeutin
Teamleitung Ergotherapie
- Ergotherapeutische Gruppenangebote
- Ergotherapeutische Einzeltherapie

Prof. Dr. Stephan Goerigk
Professor für Psychologische Methodenlehre
Wissenschaftlich-methodische Leitung Hochschulambulanzen der Charlotte-Fresenius-Universität
Arbeitsgruppen:
- Psychotherapy and Social Neuroscience Research Unit
- Center for Non-invasive Brain Stimulation Munich Augsburg (CNBSMA)
Forschung:
- Wirkfaktoren psychologischer Interventionen
- Outcomes Research
- Multivariate Modellierung
CV - deutsch
Publikationen:

Priv.-Doz. Dr. med. Richard Musil
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Oberberg Fachklinik Bad Tölz
Leitung der Tic-Ambulanz im Hause
Arbeitsgruppenleiter:
- Metabolismus in der Psychiatrie
- Akupunktur in der Psychiatrie
- Co-Leitung Psychotherapy and Social
Neuroscience Research Unit
Forschung:
- Metabolische Veränderungen unter Psychopharmakotherapie
- Einsatzmöglichkeiten von Akupunkturverfahren in der Psychiatrie
- Verlaufsforschung DBT bei Borderline-Persönlichkeitsstörung
CV - deutsch
Publikationen:

Prof. Dr. med. Peter Zwanzger
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Ärztlicher Direktor und Chefarzt am kbo-Inn-Salzach-Klinikum Wasserburg am Inn
Arbeitsgruppenleiter:
Forschung:
- Diagnostik und Therapie von Angst- und affektiven Störungen
- Psychopharmakologie
- Psychotherapie
- Digitale Therapieverfahren
- Virtuelle Realität
- Verfahren der Neurostimulation
Publikationen: