Indikationsgerechtes Tragen von medizinischen Einmalhandschuhen in der Patientenversorgung und in Laborbereichen
Am Klinikum verbrauchen wir jährlich große Mengen an medizinischen Einmalhandschuhen – doch nicht immer ist das Tragen sinnvoll und notwendig. Um unsere Mitarbeitenden in der Patientenversorgung und im Labor für den sinnvollen und verantwortungsvollen Einsatz von Einmalhandschuhen zu sensibilisieren, haben wir im Sommer 2025 die Kampagne „Indikationsgerechtes Tragen von medizinischen Einmalhandschuhen“ ins Leben gerufen.
Initiiert wurde diese von einer interdisziplinären Projektgruppe, die sich aus Mitarbeitenden aus dem Abfallmanagement, der Arbeitssicherheit, dem Betriebsärztlichen Dienst, der Krankenhaushygiene sowie der Strategischen Unternehmenssteuerung zusammensetzt.
Das Ziel der Kampagne ist es, die Hygiene zu optimieren, die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz der Mitarbeitenden zu verbessern sowie Ressourcenverbrauch und Abfall zu reduzieren.
Den Auftakt für die Kampagne machten bereits Plakate für die Patientenversorgung und die Laborbereiche. Diese nennen typische Situationen, in denen das Tragen von Einmalhandschuhen notwendig ist – und auch jene, in denen darauf verzichtet werden kann. Weitere Aktionen und Informationsangebote sind bereits in Planung.
Mit dieser Kampagne leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit unserer Mitarbeitenden, den Schutz unserer Patient*innen und eine nachhaltigere Nutzung unserer Ressourcen.
Sie möchten unsere Plakate gerne verwenden? Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail an nachhaltigkeit@med.uni-muenchen.de.