Weitergeben statt Wegwerfen: Gemeinsam Ressourcen schonen
Ganz nach dem Motto "Des einen Müll ist des anderen Schatz", können seit Mai 2025 unseren Kliniken, Abteilungen und Stationen ihre bereits beschafften Sachgüter im Intranet auf einem internen Marktplatz untereinander anbieten, wenn sie diese selbst nicht mehr benötigen, und sie noch gut erhalten sind und weiterverwendet werden können.
In der sogenannten Materialbörse können beispielsweise Büromaterial, Möbel, Umzugskartons, Labor-Utensilien oder andere nützliche Gegenstände weitergegeben werden. So haben andere Abteilungen die Möglichkeit, diese Materialien weiter zu nutzen, anstatt neue Artikel zu beschaffen.
Inwieweit fördert die Materialböse unsere Nachhaltigkeitsbestrebungen?
1. Effiziente Nutzung beschaffter Produkte: Sachgüter, die für andere Abteilungen wertvoll sein können, werden nicht ungenutzt gelagert bzw. als Abfall entsorgt.
2. Ressourcenschonung: Durch die Wiederverwendung von Materialien leisten wir einen Beitrag zum Umweltschutz. Wir reduzieren nicht nur die Treibhausgasemissionen, die sowohl bei der Herstellung der Neuware als auch bei der Entsorgung der Materialien entstehen, sondern vermeiden auch noch weitere Umweltauswirkungen, die bei der Gewinnung und Verarbeitung von Rohstoffen für neue Produkte anfallen.
3. Kosteneinsparungen: Wir reduzieren die Beschaffungskosten von Neuware durch die interne Weitergabe von bereits beschafften Sachgütern.
Die Materialbörse ist eine Idee aus der Mitarbeiterbefragung zur Nachhaltigkeit 2024.