Logo LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
  • de
    • Deutsch - de
    • English - en
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Aktuelles
  3. Newsmeldungen 
  4. Doppelte Herztransplantation bei Kindern in Großhadern
News | 18.08.2022

Doppelte Herztransplantation bei Kindern in Großhadern

Die Zusammenarbeit von LMU Klinikum und Deutschem Herzzentrum/TUM in München ist ein erfolgreiches Modell für Patientenversorgung, Forschung und Lehre 
Intervention in der Kinderherzchirurgie
LMU Klinikum
Eine Operation in der Kinderherzchirurgie des LMU Klinikums

Jedes 100. Kind kommt mit einem Herzfehler auf die Welt. Die kleinen Patienten sind häufig bereits als Säuglinge auf komplexe Operationen oder sogar Herztransplantationen angewiesen. Bei Kindern und Jugendlichen ist die Zahl von Spenderorganen noch kritischer als bei Erwachsenen. Daher sind die Wartezeiten oft sehr lange, mit entsprechenden Folgen für die jungen Patientinnen und Patienten und die betroffenen Familien. Denn die Kinder brauchen die Unterstützung der Eltern, vermissen ihre Geschwister und Freunde, die sie oft nicht besuchen können, und müssen auf Kindergarten, Sportverein und Schule verzichten. Für zwei junge Patientinnen der Kinderkardiologie am LMU Klinikum Großhadern hat das Warten jüngst ein erfreuliches Ende genommen. Felizia, 1 Jahr, und Romina, 9 Jahre, erhielten jeweils in der zweiten Juli-Hälfte ein neues Herz. Beiden war vor rund einem Jahr ein Kunstherz, ein sogenanntes Berlin Heart eingesetzt worden, das vorübergehend die Herzfunktion unterstützen kann. Allerdings ist das kein Dauerzustand, es besteht immer die Gefahr einer Infektion.

Operiert haben die beiden Kinder Prof. Dr. Jürgen Hörer, Chefarzt der Sektion Chirurgie angeborener Herzfehler und Kinderherzchirurgie am LMU Klinikum und Leiter der Klinik für Chirurgie Angeborener Herzfehler und Kinderherzchirurgie am Deutschen Herzzentrum München, sowie Privat-Dozent Dr. Sebastian Michel, Oberarzt der Herzchirurgischen Klinik am LMU Klinikum Großhadern. München zählt zu den bedeutendsten Kinderherzchirurgischen Zentren in Europa. Die Zusammenarbeit des Deutschen Herzzentrums München, Klinik an der Technischen Universität München, sowie dem LMU Klinikum München in Großhadern bietet das gesamte Spektrum operativer und kardiologischer Expertise für Kinder und Jugendliche. Das bestätigt Privat-Dozent Dr. Michel: „Wir operieren mit einem gemeinsamen Team an beiden Standorten und tauschen uns gegenseitig aus, was eine einmalige Situation für uns Chirurgen darstellt, da wir dadurch alle unser Spektrum erweitert haben.“

Die transplantierten Kinder bleiben vorerst auf der Intensivstation und werden dort gemeinsam von den erfahrenen Intensiv-Pflegekräften und -Ärzt:innen sowie dem Team von Prof. Dr. Nikolaus Haas, Leiter Abteilung Kinderkardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin am LMU Klinikum, betreut. „Wir freuen uns, dass es beiden so kurz nach der Transplantation so gut geht“, sagt Haas. „Wir fordern aber in diesem Zusammenhang auch alle auf, sich frühzeitig zu diesem Thema Gedanken zu machen und sich für eine Organspende zu entscheiden. Sie können Leben retten.“

Bereits vor einem Jahr ist es gelungen, bei zeitgleich stattfindenden Operationen einem Kind und einem Jugendlichen ein neues Herz einzusetzen. Auch diese beiden sind mit einem Herzunterstützungssystem Berlin Heart längere Zeit versorgt worden und sind inzwischen wieder zurück in ihrer häuslichen Umgebung bei ihren Familien.

Bei aller Freude über eine gelungene Transplantation denken wir stets daran, dass ein Spenderorgan immer auch mit dem oft unerträglichen Verlust eines geliebten Kindes einhergeht. Daher sind wir den Spendern und ihren Familien zutiefst dankbar für ihre Zustimmung, dass schwer kranken Kindern mit dem gespendeten Organ ein neues Leben ermöglicht werden kann!

Kontakt:

PD Dr. Sebastian Michel

LMU Klinikum - Herzchirurgische Klinik und Poliklinik Sektion für Chirurgie angeborener Herzfehler und Kinderherzchirurgie

Marchioninistraße 15
81377 München
+49 89 4400 73468
cijgcblguevlyziäWvim-fulrvfiuyziu mi
Kinderherzchirurgie am LMU Klinikum
  • Alle LMU Klinikum Newsmeldungen

50 Jahre Campus Großhadern - Tag der offenen Tür

Am Samstag, 14. September 2024, präsentiert sich die LMU Medizin von 10 bis 16 Uhr beim Tag der Offenen Tür am Campus Großhadern mit einem vielfältigen Programm für die gesamte Familie: mit Vorträgen, Führungen, Infoständen und Mitmach-Aktionen. Dazu gibt es ein buntes und spannendes Rahmenprogramm mit Aktivitäten für Kinder, Foodtrucks und Musik.

mehr Informationen

LMU Klinikum

Marchioninistr. 15
81377 München

Ziemssenstr. 5
80336 München
089 4400 - 0
  • Impressum
  • Datenschutz

Links

Anmeldung für Redakteure
2023 © LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
    de
    • Deutsch - de
    • English - en

    LMU Klinikum

    • Medizin & Pflege
      • Einrichtungen
        • Kliniken
        • Abteilungen
        • Institute
        • Zentren
        • Post-Covid Ambulanz
      • Bereiche
        • Pflege
          • Ansprechpartner
          • Unser Pflegedienst
          • Stellenanzeigen
          • Leitbild
          • Anreizkonzepte
        • Krankenhaushygiene
        • Qualitätsmanagement
          • Qualitätspolitik
          • Qualitätsbewertungen
          • Initiative Qualitätsmedizin
        • Apotheke
        • Transplantationsbeauftragte
    • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
    • Forschung
    • Lehre
    • Das Klinikum
      • Wir über uns
        • Aufsichtsrat
        • Vorstand
          • Ärztliche Direktion
          • Kaufmännische Direktion
          • Pflegedirektion
          • Medizinische Fakultät
        • Personalvertretung
        • Organisation
        • Amtliche Veröffentlichungen
      • Zentrale Bereiche
        • Apotheke
        • Bau, Technik und Liegenschaften
        • Beschaffung und Wirtschaft
        • Betriebsärztlicher Dienst
        • Betriebliches Gesundheits- und Konfliktmanagement
        • Zentrum für Medizinische Datenintegration und -analyse (MeDICLMU)
        • Medizintechnik und IT
        • Fundraising
        • Gleichstellung/AGG
        • Klinisches Ethikkomitee
        • Krankenhaushygiene
        • LMU Health Academy
        • LMU Medizin International 
        • Lob und Kritik
        • Medizinische Organisationsentwicklung
        • Menschenrechte – Human Rights (LkSG)
        • Patientenmanagement
          • Referat Patientenservice
          • Referat Erlössicherung
          • Medizincontrolling / MD-Management
        • Personal
        • Pressestelle
          • Dreh- und Fotogenehmigung
          • Expertenvermittlung
          • Pressemitteilungen
          • Pressetermine
        • Projektbüro
        • Qualitäts- und Risikomanagement
        • Recht und Compliance
        • Sicherheit
        • Sozialberatung
        • Strategische Unternehmenssteuerung und Nachhaltigkeit
        • Zentrumsleitung
      • Historie
      • Standorte
        • Zukunft Großhadern
          • Das Neue Hauner
            • Aktuelles
              • Der Spatenstich
            • Unser Projekt
            • Unsere Partner
            • Ihre Spende
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
    • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
    • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen