Logo LMU Klinikum
  • Startseite LMU Klinikum
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
  • de
    • Deutsch - de
    • English - en
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Aktuelles
  3. Newsmeldungen 
  4. Interdisziplinäre, patientenzentrierte Versorgung in der onkologischen Tagesklinik am LMU Klinikum Großhadern
News | 12.08.2025

Interdisziplinäre, patientenzentrierte Versorgung in der onkologischen Tagesklinik am LMU Klinikum Großhadern

Interdisziplinäre Krebsbehandlung unter einem Dach
Die interdisziplinäre onkologische Tagesklinik am Standort Großhadern des LMU Klinikums hat im ersten Halbjahr 2025 ihren Betrieb in neuer Struktur offiziell wieder aufgenommen. Für Krebspatientinnen und -patienten bedeutet dies eine noch bessere, koordinierte Versorgung durch verschiedene Fachbereiche an einem zentralen Ort.
LMU Klinikum
Die interdisziplinär-onkologische Tagesklinik bündelt die Expertise verschiedener Fachbereiche unter der Koordination des Comprehensive Cancer Center - CCC MünchenLMU. 

Die interdisziplinär-onkologische Tagesklinik bündelt die Expertise verschiedener Fachbereiche unter der Koordination des Comprehensive Cancer Center - CCC MünchenLMU. Hier arbeiten die Medizinische Klinik II (Gastroenterologie und Hepatologie), die Medizinische Klinik III (Onkologie und Hämatologie), die Urologie und erstmals auch die Frauenklinik eng zusammen. Prof. Dr. Markus M. Lerch, Ärztlicher Direktor des LMU Klinikums, betont die strategische Bedeutung: „Die interdisziplinäre Tagesklinik steht modellhaft für eine moderne, zentrenbasierte Onkologie: fachübergreifend, koordiniert und patientennah.“

Was bietet die onkologische Tagesklinik für Patientinnen und Patienten?

  • Zentrale Anlaufstelle: Alle onkologischen Behandlungen finden koordiniert an einem Ort statt - insbesondere die tagesklinischen Therapien mit Chemo-, Immun- oder Antikörpertherapien.
  • Interdisziplinäre Betreuung: Verschiedene Fachärzte stimmen sich direkt ab und entwickeln gemeinsam einen personalisierten Behandlungsplan nach dem fachspezifischen Tumorboard. Begleitet wird das ärztliche und pflegerische Team durch die jeweiligen Studienzentralen sowie durch die unterstützenden Bereiche Psycho-Onkologie, Ernährungsberatung und Sozialdienst und bei Bedarf auch durch die palliativmedizinische Beratung. Die Onkologische Pflege ist für sämtliche Tumorentitäten und Besonderheiten qualifiziert.
  • Optimierte Abläufe: Die Prozesse zwischen den Fachbereichen und der klinikeigenen Apotheke wurden synchronisiert. Insbesondere durch die Fachpflege ist jetzt das gesamte Spektrum der Onkologie in der Station F5 abgebildet. Zusätzlich unterstützen Onko-Coaches die Patienten auf ihrem gesamten Therapieweg. Ein standardisiertes und digitales Screening für supportive Angebote hilft den Bedarf der Patienten individuell zu ermitteln. Die unterstützenden Angebote des CCC MünchenLMU und des Patientenhauses können individuell an Patienten und Angehörige vermittelt werden.
  • Moderne Ausstattung: Neue Raumkonzepte mit gemeinsamen Therapiebereichen, unter Fortführung der fachspezifischen Expertise und Leitung der jeweiligen Klinikdirektoren und Bereichsleitungen wurden geschaffen*.
  • Wissenschaftliche Angebote in klinischen Studien und der Versorgungsforschung 

Die unterstützenden Angebote des CCC MünchenLMU und des Patientenhauses können individuell an Patienten und Angehörige vermittelt werden. „Die neue Struktur der onkologischen Tagesklinik vereint medizinische Expertise, interdisziplinäre Zusammenarbeit, unterstützende Angebote und die persönliche Begleitung durch Onkolotsen. Dies ermöglicht eine koordinierte, effiziente und patientenorientierte Versorgung“, sagt Prof. Dr. Volker Heinemann, Direktor des Comprehensive Cancer Center – CCC MünchenLMU.

Prof. Dr. Rachel Würstlein, leitende Oberärztin Brustzentrum und Onkologische Tagesklinik der Frauenklinik am LMU Klinikum, ergänzt: "Das gesamte Team hat mit der interdisziplinären Tagesklinik eine große Bereicherung für unser Klinikum geschaffen, vor allem aber für unsere onkologischen Patientinnen und Patienten."

* Klinikdirektoren und Bereichsleitungen

Leitung CCC MünchenLMU - Comprehensive Cancer Center: Prof. Dr. Volker Heinemann

Klinikdirektoren:

Prof. Dr. Dr. Michael von Bergwelt, Medizinische Klinik und Poliklinik III

Prof. Dr. Julia Mayerle, Medizinische Klinik und Poliklinik II

Prof. Dr. Sven Mahner, Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Prof. Dr. Christian Stief, Urologische Klinik und Poliklinik

Bereichsleitungen/Oberärztinnen und -ärzte:

PD Dr. Julian Holch, Medizinische Klinik und Poliklinik III

PD Dr. Georg Beyer, Medizinische Klinik II

Prof. Dr. Rachel Würstlein, Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Prof. Dr. Jozefina Casuscelli, Urologische Klinik und Poliklinik 

  • Alle LMU Klinikum Newsmeldungen

Kontakt

Interdisziplinäre Onkologische Tagesklinik

089 4400 72254
yyysbdgxicoälulo/w6jvimsfulGvfiuyziu mi

Karrieretag für Pflegefachberufe

Pflege mit Herz und Kompetenz: Erleben Sie am 27. Juni 2025 den Karrieretag der Pflege am LMU Klinikum – ein Tag voller inspirierender Einblicke in den anspruchsvollen und ganzheitlichen Pflegealltag. Treffen Sie Experten, entdecken Sie vielfältige Karrierechancen und erhalten Sie spannende Informationen zu Jobs, Ausbildungen und Weiterbildungen. Kommen Sie vorbei, tauschen Sie sich mit Kollegen aus und lassen Sie sich von der gelebten Pflegewissenschaft begeistern – ganz unverbindlich und ohne Anmeldung.

mehr Informationen

LMU Klinikum

Marchioninistr. 15
81377 München

Ziemssenstr. 5
80336 München
089 4400 - 0
  • Impressum
  • Datenschutz

Links

Anmeldung für Redakteure
2025 © LMU Klinikum
  • Startseite LMU Klinikum
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
    de
    • Deutsch - de
    • English - en

    LMU Klinikum

    • Medizin & Pflege
      • Einrichtungen
        • Kliniken
        • Abteilungen
        • Institute
        • Zentren
        • Post-Covid Ambulanz
      • Bereiche
        • Pflege
          • Ansprechpartner
          • Unser Pflegedienst
          • Stellenanzeigen
          • Leitbild
          • Anreizkonzepte
        • Krankenhaushygiene
        • Qualitätsmanagement
          • Qualitätspolitik
          • Qualitätsbewertungen
          • Initiative Qualitätsmedizin
        • Apotheke
        • Transplantationsbeauftragte
    • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
    • Forschung
    • Lehre
    • Das Klinikum
      • Wir über uns
        • Aufsichtsrat
        • Vorstand
          • Ärztliche Direktion
          • Kaufmännische Direktion
          • Pflegedirektion
          • Medizinische Fakultät
        • Personalvertretung
        • Organisation
        • Amtliche Veröffentlichungen
      • Zentrale Bereiche
        • Apotheke
        • Bau, Technik und Liegenschaften
        • Beschaffung und Wirtschaft
        • Betriebsärztlicher Dienst
        • Betriebliches Gesundheits- und Konfliktmanagement
        • Digitale Medizin und LMU MedBiobank
        • Zentrum für Medizinische Datenintegration und -analyse (MeDICLMU)
        • Medizintechnik und IT
        • Fundraising
        • Gleichstellung/AGG
        • Klinisches Ethikkomitee
        • Krankenhaushygiene
        • LMU Health Academy
        • LMU Medizin International 
        • Lob und Kritik
        • Medizinische Organisationsentwicklung
        • Menschenrechte – Human Rights (LkSG)
        • Patientenmanagement
          • Referat Patientenservice
          • Referat Erlössicherung
          • Medizincontrolling / MD-Management
        • Personal
        • Pressestelle
          • Dreh- und Fotogenehmigung
          • Expertenvermittlung
          • Pressemitteilungen
          • Pressetermine
        • Projektbüro
        • Qualitäts- und Risikomanagement
        • Recht und Compliance
          • Compliance
        • Sicherheit
        • Sozialberatung
        • Strategische Unternehmenssteuerung und Nachhaltigkeit
        • Zentrumsleitung
      • Historie
      • Standorte
        • Zukunft Großhadern
          • Das Neue Hauner
            • Aktuelles
              • Der Spatenstich
            • Unser Projekt
            • Unsere Partner
            • Ihre Spende
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
    • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
    • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen