- Studie zu Helicobacter pylori: Eine erste Bilanz
- Neueste MRT-Generation: Angenehmere Untersuchung, bessere Bildqualität
- Der Mensch im Weltraum: Forschung zu gesundheitlichen Auswirkungen
- Cortisol: Mythen und Fakten über das Stresshormon
- Den Helfern helfen: Psychosoziale Unterstützung am Haunerschen Kinderspital
- Gesund und glücklich aufwachsen: Projekt für Kinder, deren Eltern an Depressionen leiden
- Ehepaar im Dauereinsatz: Brigitte und Gerhard Lübke arbeiten seit 40 Jahren am Klinikum
- Ein Anwalt der Kranken: Dieter Muck ist der neue Patientenfürsprecher
- Gelungener Jahresabschluss 2024: Die große Weihnachtsfeier am Campus Großhadern
Außerdem fassen wir Ihnen in der ersten Ausgabe in diesem Jahr die schönsten Momente eines ganz besonderen Besuchs zusammen: Zehn Kinder und Jugendliche mit halbseitiger Lähmung studierten mit den Ehrlich Brothers, Deutschlands populärsten Magiern, in einem zweiwöchigen intensivtherapeutischen Camp Zaubertricks ein, um den Arm-Hand-Einsatz zu fördern. Expertinnen des LMU Klinikums München haben das Therapiekonzept zusammen mit Partnern konzipiert und erforschen die Wirkung des Trainings.
Zudem zieht Carolin Werner, Pflegedirektorin und Vorständin, in einem Interview ein Fazit zu ihrem ersten Jahr am LMU Klinikum. Seit Oktober 2023 ist sie für mehr als 3.700 Mitarbeitende im Pflege- und Funktionsdienst zuständig.
Natürlich gibt es auch wieder Lesenswertes aus Klinikum und Medizinischer Fakultät sowie persönliche Tipps für Ihre Freizeitgestaltung.
Das neue Heft liegt an vielen Stellen des Klinikums zum Mitnehmen aus. Die aktuelle Ausgabe können Sie als PDF herunterladen.