Im Frühjahr 2021 ist das MUM offiziell an den Start gegangen. Dort können Patientinnen und Patienten, Ärztinnen und Ärzte sowie Forschende und Studierende die gebündelte Expertise zweier starker Partner nutzen: die der Klinik für Allgemeine, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie und die der Klinik und Poliklinik für Orthopädie, Physikalische Medizin und Rehabilitation. Am MUM kümmern sich über 370 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konsequent Hand in Hand um Patienten des LMU Klinikums.
Außerdem stellen wir die Arbeit am Münchener Zentrum für seltene Erkrankungen vor, in dem Patienten Zugang zu Spezialisten und interdisziplinärer Versorgung erhalten. Als selten gilt eine Erkrankung, wenn sie bei weniger als einem von 2.000 Menschen auftritt. Zusätzlich geben wir einen Überblick zum Bau des neuen Forschungszentrums in Martinsried. Dieses wird sich zukünftig Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems widmen.
Weitere Themen im Klinikum aktuell 04/2021:
Dazu finden Sie im neuen Heft eine Zusammenstellung von positiven Auswirkungen einer ketogenen Ernährung, zu der aktuell eine Studie am LMU Klinikum durchgeführt wird. Wir stellen ebenfalls die ersten Ergebnisse der All-Corona-Care-Studie vor, die Risikofaktoren für eine COVID-19-Erkrankung bei Beschäftigten im Gesundheitswesen in der Frühphase der Pandemie untersucht. Außerdem berichten wir von Bayerns Wissenschaftsminister Bernd Sibler, der sich am LMU Klinikum über die Behandlung von Post-COVID-Patienten informierte.
Natürlich gibt es auch wieder Neues aus Klinikum und Fakultät im Panorama, News und Studien, Ehrungen und Preise, Lesetipps und Rätselspaß.
Das neue Heft liegt an vielen Stellen des LMU Klinikums aus und steht hier für unsere Leserinnen und Leser als PDF-Download bereit: