Palliative Care multiprofessionell - Modul 1 (40 UE)
Kursbeschreibung
Dieser Basiskurs richtet sich an alle, die im beruflichen Kontext Schwerstkranke, Sterbende und deren An- und Zugehörige begleiten und hierfür grundlegende Kompetenzen erwerben möchten. Der multiprofessionelle Ansatz ermöglicht ein Lernen mit Perspektivwechsel und bereitet auf das Arbeiten in Netzwerken und anderen klientenzentrierten Einheiten vor.
Der Kurs umfasst 40 Unterrichtseinheiten (UE) und richtet sich nach dem multiprofessionellen Curriculum Palliative Care zur Qualifizierung von Mitarbeitenden in Einrichtungen des Gesundheitswesens von M. Kern, U. Münch, F. Nauck und A. von Schmude 2020. Er ist als eigenständiger Kurs buchbar. Zudem kann er als Modul 1 („Woche 1“) der Kurse Palliative Care für Soziale Arbeit, Palliative Care für Pflegefachkräfte und Palliative Care für Mitarbeitende in der Eingliederungshilfe angerechnet werden.
Inhalte und Themen
- Grundlagen von Hospizkultur und Palliativversorgung
- Umgang mit sterbenden und trauernden Menschen
- Kommunikation
- Grundkenntnisse der Schmerz- und Symptombehandlung
- eigene Auseinandersetzung mit Sterben, Tod und Trauer
- spirituelle Aspekte in der Betreuung Sterbender und Angehöriger
- ethische Entscheidungsfindung/ Vorsorgeplanung
- interdisziplinäre Teamarbeit
Methoden
Bevorzugt werden teilnehmerorientierte Methoden eingesetzt, die aktives und erfahrungsgeleitetes Lernen sowie die Reflexion der beruflichen Praxis ermöglichen.
Hinweis
Zielgruppe
Fortbildungspunkte
Werden beantragtAktuell keine Termine für diesen Kurs
Schauen Sie in Kürze wieder bei uns vorbei oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir setzen Sie gerne auf unsere Interessentenliste.