• Zum Hauptinhalt springen
  • Zum Footer springen
Logo LMU Klinikum
  • Startseite LMU Klinikum
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
  • Deutsch - de
  • English - en
    • Ukraine-Hilfe
    • Notfall

    LMU Klinikum

    • Medizin & Pflege
      • Einrichtungen
        • Kliniken
        • Abteilungen
        • Institute
        • Zentren
        • Post-Covid Ambulanz
      • Bereiche
        • Pflege
          • Ansprechpartner
          • Unser Pflegedienst
          • Stellenanzeigen
          • Leitbild
          • Anreizkonzepte
        • Krankenhaushygiene
        • Qualitätsmanagement
          • Qualitätsbewertungen
          • Initiative Qualitätsmedizin
        • Apotheke
        • Transplantationsbeauftragte
    • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
    • Forschung
    • Lehre
    • Das Klinikum
      • Wir über uns
        • Aufsichtsrat
        • Vorstand
          • Ärztliche Direktion
          • Kaufmännische Direktion
          • Pflegedirektion
          • Medizinische Fakultät
        • Personalvertretung
        • Organisation
        • Amtliche Veröffentlichungen
      • Zentrale Bereiche
        • Apotheke
        • Bau, Technik und Liegenschaften
        • Beschaffung und Wirtschaft
        • Betriebsärztlicher Dienst
        • Betriebliches Gesundheits- und Konfliktmanagement
        • Digitale Medizin und LMU MedBiobank
        • Zentrum für Medizinische Datenintegration und -analyse (MeDICLMU)
        • Medizintechnik und IT
        • Fundraising
        • Gleichstellung/AGG
        • Klinisches Ethikkomitee
        • Krankenhaushygiene
        • LMU Health Academy
        • LMU Medizin International 
        • Lob und Kritik
        • Medizinische Organisationsentwicklung
        • Menschenrechte – Human Rights (LkSG)
        • Patientenmanagement
          • Referat Patientenservice
          • Referat Erlössicherung
          • Medizincontrolling / MD-Management
        • Personal
        • Pressestelle
          • Dreh- und Fotogenehmigung
          • Expertenvermittlung
          • Pressemitteilungen
          • Pressetermine
        • Projektbüro
        • Qualitäts- und Risikomanagement
        • Recht und Compliance
          • Compliance
        • Sicherheit
        • Sozialberatung
        • Strategische Unternehmenssteuerung und Nachhaltigkeit
        • Zentrumsleitung
      • Historie
      • Standorte
        • Zukunft Großhadern
          • Das Neue Hauner
            • Aktuelles
              • Der Spatenstich
            • Unser Projekt
            • Unsere Partner
            • Ihre Spende
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
    • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
    • NewsCenter
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
      • Dossiers
    1. Startseite LMU Klinikum
    2. Stellenanzeigen
    3. Doctoral Researcher (Part-time 65 %) / Doktorand in der Forschung (Teilzeit 65 %) (m/w/d)

    Doctoral Researcher (Part-time 65 %) / Doktorand in der Forschung (Teilzeit 65 %)

    (m/w/d)
    Arbeitsort

    Campus Innenstadt

    Arbeitszeit

    Teilzeit

    Einrichtung

    Medizinische Klinik IV

    Bereich

    Forschung

    Einstiegsdatum

    01.01.2026

    Bewerbungsfrist

    Nächstmöglich

    Referenz-Nr.

    2025-K-0374

    Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.

    Ihr Aufgabenbereich

    Gefördert durch die Deutsche Krebshilfe (DKH), untersucht und validiert dieses Projekt Liquid-Biopsy-Signaturen zur personalisierten Diagnose und Risikovorhersage bei intraduktal papillär-muzinösen Neoplasien (IPMN) des Pankreas.

    Der Schwerpunkt dieser Promotionsstelle liegt auf der cfDNA-basierten Risikovorhersage bei IPMN-Patienten. Hierfür werden sowohl zielgerichtete als auch genomweite cfDNA-Sequenzierungen eingesetzt, um spezifische Signaturen für die Vorhersage einer hochgradigen Dysplasie oder eines invasiven Karzinoms zu identifizieren und im Rahmen einer prospektiven Studie unabhängig zu validieren.

    Ihre Aufgaben umfassen:

    • Zielgerichtete Analyse zum hochsensitiven Nachweis von Hotspot-Varianten in cfDNA

    • Genomweite cfDNA-Fragmentierungsanalyse
    • Identifikation von IPMN-spezifischen cfDNA-Signaturen


    English

    This project, funded by Deutsche Krebshilfe (DKH), aims to study and validate liquid biopsy signatures for personalized diagnosis and risk prediction in intraductal papillary mucinous neoplasms (IPMN) of the pancreas. The focus of this doctoral position is on cfDNA-based risk prediction in IPMN patients. For this purpose, both targeted and genome-wide cfDNA sequencing will be used to identify specific signatures for the prediction of high-grade dysplasia or invasive carcinoma and to validate these independently in a prospective cohort

    Your tasks will include:

    • Targeted analysis for the highly sensitive detection of hotspot variants in cfDNA
    • Genome-wide cfDNA fragmentation analysis
    • Identification of IPMN-specific cfDNA signatures


    Unsere Anforderungen

    • Abgeschlossenes Masterstudium in Biostatistik, Biologie, Biochemie oder einem verwandten Fachgebiet

    • Detaillierte Kenntnisse im Bereich Next-Generation-Sequencing
    • Erfahrung in der biostatistischen Auswertung zur Identifizierung von Biomarkern
    • Theoretische Kenntnisse der Humangenetik
    • Idealerweise Erfahrung in der Tumorbiologie (nicht zwingend erforderlich)
    • Hohe Motivation, Flexibilität und wissenschaftliche Neugier
    • Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie selbstständiges Arbeiten
    • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift


    English

    • Master's degree in biostatistics, biology, biochemistry, or a related field
    • Detailed knowledge of next-generation sequencing
    • Knowledge of biostatistical analysis for the identification of biomarkers
    • Theoretical knowledge of human genetics
    • Experience in tumor biology is an advantage, but not essential
    • High level of motivation, flexibility, and scientific curiosity 
    • Excellent communication and teamwork skills, as well as the ability to work independently
    • Very good English skills, written and spoken

    Unser Angebot

    • Sie erwartet eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten, interdisziplinären Team.

    • Es steht ein umfangreiches Fortbildungsangebot zur Verfügung.

    • Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) einschließlich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen. Die Stelle ist auf drei Jahre befristet.


    English

    • You can expect a varied and responsible position in a motivated, interdisciplinary team.
    • A comprehensive range of training opportunities is available.
    • Remuneration is based on the Collective Agreement for the Public Service of the Federal States (TV-L), including all allowances customary in the public sector. The position is limited to three years.

    Angebote und Leistungen des Arbeitgebers

    Fort- und Weiterbildungen

    Jobticket

    Betriebliche Altersvorsorge

    Vergünstigungen

    Kinderbetreuungsangebote

    Personalwohnraum (soweit verfügbar)

    Mobile Arbeit (bei Eignung)

    Frau Dr. Hallermayr, Ariane

    089 3090 88686 8

    Bewerbungsformat

    Bitte verwenden Sie das Online-Formular für Ihre Bewerbung

    Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. 

    Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten können, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.

    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass postalische Bewerbungen nicht zurückgesendet, sondern datenschutzkonform vernichtet werden.

    Für postalische Bewerbungen gilt auch der Datenverwendungshinweis!

    Jetzt bewerben!

    (Pdf, Bilder - Nachweis hochladen)
    Unzulässiger Dateityp Erlaubte Formate: .pdf .txt .jpg .jpeg .png .tif .tiff
    (Pdf, Bilder - Anschreiben)
    Unzulässiger Dateityp Erlaubte Formate: .pdf .txt .jpg .jpeg .png .tif .tiff
    (Pdf, Bilder - Lebenslauf)
    Unzulässiger Dateityp Erlaubte Formate: .pdf .txt .jpg .jpeg .png .tif .tiff
    (PDF, Bilder - Weitere Dokumente)
    Unzulässiger Dateityp Erlaubte Formate: .pdf .txt .jpg .jpeg .png .tif .tiff

    Sicherheitsfrage (Ich bin kein Roboter!)

    Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbung insgesamt eine Größe von maximal 100 MB haben darf!

    Erst wenn Sie eine Bestätigung per E-Mail erhalten haben, ist Ihre Bewerbung abgeschlossen. Sollte diese ausbleiben, melden Sie sich bitte unter 089/4400-78124

    Ich erkläre mich mit dem Datenverwendungshinweis einverstanden

    Bitte warten Sie, während Ihre Daten versendet werden...

    Ähnliche Jobs

    Study Nurse (m/w/d)

    Campus Großhadern | Institut für Schlaganfall- und Demenzforschung | ISD Ambulanz | Vollzeit/Teilzeit | 03.09.2025

    Hilfskraft zur Veranstaltungsunterstützung (m/w/d)

    Campus Innenstadt | LMU Klinikum | ICONLMU | Teilzeit | 04.11.2025

    Mitarbeiter von Drittmittelprojekten mit Schwerpunkt internationale Hochschulkooperationen (m/w/d)

    Campus Innenstadt | Institut für Didaktik und Ausbildungsforschung in der Medizin | MED-International LMU | Teilzeit | 10.10.2025

    Tierpfleger in Forschung und Klinik (m/w/d)

    Campus Großhadern | Institut für Chirurgische Forschung | Tierpfleger in Forschung | Vollzeit | 03.11.2025

    Tierpfleger Fachrichtung Forschung und Klinik (m/w/d)

    Campus Innenstadt | Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie | Molekulare Neurobiologie | Vollzeit | 18.07.2024
    Alle Jobs anzeigen

    Karrieretag für Pflegefachberufe

    Pflege mit Herz und Kompetenz: Erleben Sie am 27. Juni 2025 den Karrieretag der Pflege am LMU Klinikum – ein Tag voller inspirierender Einblicke in den anspruchsvollen und ganzheitlichen Pflegealltag. Treffen Sie Experten, entdecken Sie vielfältige Karrierechancen und erhalten Sie spannende Informationen zu Jobs, Ausbildungen und Weiterbildungen. Kommen Sie vorbei, tauschen Sie sich mit Kollegen aus und lassen Sie sich von der gelebten Pflegewissenschaft begeistern – ganz unverbindlich und ohne Anmeldung.

    mehr Informationen

    LMU Klinikum

    Marchioninistr. 15
    81377 München

    Ziemssenstr. 5
    80336 München
    089 4400 - 0
    • Impressum
    • Datenschutz
    Anmeldung für Redakteure
    2025 © LMU Klinikum