Ästhetische Zahnmedizin
Leitung: Prof. Dr. med. dent. Jürgen Manhart
Viele Menschen sind mit dem Aussehen ihrer Zähne oder ihres Lächelns nicht zufrieden. Eine immer größer werdende Gruppe daraus bedient sich heutzutage der Mittel der modernen Zahnmedizin, um Veränderungen in diesem Bereich herbeizuführen. Die Ästhetische Zahnmedizin hat deswegen mittlerweile eine große Bedeutung erlangt. Ein attraktives Lächeln erfordert nun einmal gesunde und schöne Zähne in harmonischer Anordnung und unversehrter Weichgewebsumgebung.
Ästhetische Zahnmedizin muss allerdings immer auf einem medizinisch indizierten und funktionell hochwertigen, umfassenden Therapieansatz beruhen. Alleinig auf Kosmetik abzielende Behandlungen, ohne Beachtung einer umfassenden Therapieplanung, und ohne gegebenenfalls notwendige funktionelle, kieferorthopädische, parodontologische, endodontische, restaurative und chirurgische Vorbehandlungen entsprechen nicht dem hohen medizinischen und ethischen Standard, den wir für unseren Berufsstand ansetzen. Vielmehr ist die Ästhetische Zahnmedizin das Resultat von korrekt ausgeführten Behandlungen aus all den vorgenannten Teildisziplinen, die das Kausystem nach dem funktionellen Vorbild, den Gesetzmäßigkeiten und der Schönheit der Natur wieder herstellen, mit dem Ziel eines langzeitstabilen harmonischen Ganzen.
Bei komplexen, umfangreichen Patientenfällen wird die Ästhetische Zahnmedizin oft im interdisziplinären Ansatz von einem hoch qualifizierten Team verschiedener Spezialisten durchgeführt. Hierbei gibt es meist einen Ansprechpartner für den Patienten, der die "Lotsenfunktion" ausübt und den Patienten zum richtigen Zeitpunkt, die Gesamtplanung im Blick habend, den anderen Teildisziplinen zuführt. Weniger schwierige Fälle werden in der Regel von einem Behandler therapiert, der über eine breite, fundierte Ausbildung und reiche klinische Erfahrung im Bereich der benötigten Teildisziplinen verfügt.
Unter anderem werden von uns folgende Behandlungen angeboten:
- Veneers aus Keramik
- Inlays aus Keramik
- Vollkeramikkronen im Front- und Seitenzahnbereich auf natürlichen Zähnen und Implantaten
- Umfangreiche Komplettsanierungen auf natürlichen Zähnen mit Bisshebung
- Direkte Kompositrestaurationen (Füllungen aus plastischem zahnfarbenem Material)
- Zahnumformungen und Lückenschluss
- Bleichen von vitalen Zähnen und devitalen, verfärbten Zähnen (Zahnaufhellung)
- Korrekturen am Zahnfleisch
Rein ästhetisch motivierte Behandlungen sind außerhalb des Erstattungsrahmens der gesetzlichen Krankenkassen. Sie erhalten vor Behandlungsbeginn einen Kostenplan über die anfallenden Gebühren für die zahnärztlichen und zahntechnischen Leistungen.
Patientengerechte Informationen für den Bereich der Ästhetischen Zahnmedizin finden sie online auf der Webseite der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin e.V.