Logo LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
Kinderonkologisches Zentrum – KIO – am CCC Münchenᴸᴹᵁ
Hauner Kinderklinik
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Kinderonkologisches Zentrum
  3. Fach- und Arztinfos
  • Über uns
    • Was uns auszeichnet
       
      • Team
         
        • Netzwerk und Partner
           
          • Zertifikate und Mitgliedschaften
             
            • Spenden
               
            • Patientenportal
              • Schwerpunkte
                 
                • Sprechstunden
                   
                  • Beratung
                     
                    • Zweitmeinung
                       
                      • Selbsthilfegruppen und Initiativen
                         
                      • Fach- und Arztinfos
                        • Leitlinien
                           
                        • Forschung und Lehre
                          • Forschungsschwerpunkte
                             
                            • Studien
                              • Studienzentrale
                                 
                              • Lehre
                                 
                              • Veranstaltungen, News, Media
                                 
                                • Kontakt und Anfahrt
                                  • Kontaktformular
                                     

                                  Fach- und Arztinfos

                                  • Für eine Beratung oder Anfrage können Sie über Handy oder per Mail direkt telefonischen Kontakt aufnehmen:

                                    +49 (0)89 4400 52759
                                    olumipopijcßiubpfvvim funal_vfiuyziuemi
                                  • Nachts ist der onkologische Hintergrundarzt über folgend Nummer zu erreichen:

                                    +49 (0)89 4400 52843
                                  • Der Dienstarzt ist über die Pforte erreichbar:

                                    +49 (0)89 4400 55811 oder +49 (0)89 4400 55812
                                  Tumorboards

                                  Die Patientenbesprechung ausgewählter pädiatrisch-onkologischer Fälle findet in einer interdisziplinären Tumorkonferenz jeden Donnerstag von 16:00 bis 17:00 Uhr im Dr. von Haunerschen Kinderspital, Lindwurmstr. 4, 80337 München, Geschoss E, Röntgendemonstrationsraum statt.

                                  Wenn Sie Patienten vorstellen oder diskutieren möchten, bitte bis Mittwoch 13 Uhr melden unter Telefon oder E-Mail

                                  Sekretariat Frau Bruss

                                  +49 (0)89 4400 53739
                                  bfvdüpjügpm zgfuip:dvimeful#vfiuyziu mi
                                  Was uns auszeichnet
                                  Kontakte für Patienten

                                  Kinderonkologisches Zentrum am CCC München LMU im Dr. von Haunerschen Kinderspital

                                  Unser Sekretariat ist telefonisch erreichbar von 8:00 – 13:00 Uhr

                                  Lindwurmstraße 4
                                  80377 München
                                  +49 (0)89 4400 52759 +49 (0)89 4400 52719
                                  olumipopijcßiubpfv;vYim-ful#vfiu,yziu mi

                                  Station 3

                                  Pflegestützpunkt (rund um die Uhr)

                                  +49 (0)89 4400 52843 +49 (0)89 4400 57766

                                  OÄ Dr. med. Vera Binder

                                  +49 (0)89 4400 52843

                                  Arztzimmer

                                  +49 (0)89 4400 52842

                                  Onkologisch-Hämatologische Tagesklinik (OTK)

                                  Pflegestützpunkt

                                  +49 (0)89 4400 54499 +49 (0)89 4400 57514

                                  Prof. Dr. med. Irene Schmid

                                  +49 (0)89 4400 52645

                                  LAF (Knochenmarktransplantation)

                                  Pflegestützpunkt (rund um die Uhr)

                                  +49 (0)89 4400 57940 +49 (0)89 4400 57942

                                  Prof. Dr. Michael Albert

                                  +49 (0)89 4400 52785

                                  Arztzimmer

                                  +49 (0)89 4400 57944
                                  • Team
                                  • Sprechstunden
                                  • Onkologisch Hämatologische Tagesklinik OHTK
                                  • Stammzelltransplantation LAF
                                  • Unsere Stationen
                                  • Station Intern 3
                                  • Kontakt und Anfahrt
                                  Kontakte für Zuweiser
                                  • Für eine Beratung oder Anfrage können Sie über Handy oder per Mail direkt telefonischen Kontakt aufnehmen:

                                    +49 (0)89 4400 52759
                                    oluJmipopijcßiuDWbpfvvimeful_vnfiuyziusmi
                                  • Nachts ist der onkologische Hintergrundarzt über folgend Nummer zu erreichen:

                                    +49 (0)89 4400 52843
                                  • Der Dienstarzt ist über die Pforte erreichbar:

                                    +49 (0)89 4400 52811 oder +49 (0)89 4400 52812
                                  Notfallnummern

                                  Informationen folgen in Kürze

                                  Links und Downloads
                                  • Beratungsangebote
                                  • Patientenflyer
                                  • Krebsberatungsstelle des Tumorzentrums München
                                  • Krebsberatungsstelle des BRK Kreisverband München
                                  • Krebsberatungsstelle der Bayerischen Krebsgesellschaft
                                  • Krebskindernachsorge
                                  • Onkokids
                                  • Kinderkrebsinfo
                                  • Kinderblutkrankheiten
                                  • Kinderkrebshilfe
                                  • Deutsche Krebshilfe
                                  • Krebsinformation
                                  • Tumorzentrum

                                  Selbsthilfe und Elterninitiativen

                                  • Elterninitiative
                                  • Kinderkrebshilfe Ebersberg
                                  • Bettina-Bräu-Stiftung
                                  • Gehirntumorgruppe

                                  Reha-Kliniken

                                  • Katharinenhöhe
                                  • Tannheim
                                  • Badoexen
                                  • AWO-Syltklinik
                                  Leitlinien
                                  • Weitere Infos
                                  Unterstützen Sie uns

                                  50 Jahre Campus Großhadern - Tag der offenen Tür

                                  Am Samstag, 14. September 2024, präsentiert sich die LMU Medizin von 10 bis 16 Uhr beim Tag der Offenen Tür am Campus Großhadern mit einem vielfältigen Programm für die gesamte Familie: mit Vorträgen, Führungen, Infoständen und Mitmach-Aktionen. Dazu gibt es ein buntes und spannendes Rahmenprogramm mit Aktivitäten für Kinder, Foodtrucks und Musik.

                                  mehr Informationen

                                  Kinderonkologisches Zentrum am CCC MünchenLMU

                                  Leitung: Prof. Dr. med. Dr. sci. nat. Christoph Klein

                                  Lindwurmstraße 4, 80337 München

                                  +49 (0)89 4400 52759
                                  +49 (0)89 4400 52719
                                  olumipopijcßiubJpfvvim-ful#vfiuyziuemWi
                                  • Impressum
                                  • Datenschutz

                                  Anmeldung für Redakteure
                                  2022 © Kinderonkologisches Zentrum – KIO – am CCC MünchenLMU
                                • Startseite
                                • Einrichtungen
                                • Kontakt
                                • Presse
                                • International Patient Office

                                  Kinderonkolo...

                                  • Über uns
                                    • Was uns auszeichnet
                                    • Team
                                    • Netzwerk und Partner
                                    • Zertifikate und Mitgliedschaften
                                    • Spenden
                                  • Patientenportal
                                    • Schwerpunkte
                                    • Sprechstunden
                                    • Beratung
                                    • Zweitmeinung
                                    • Selbsthilfegruppen und Initiativen
                                  • Fach- und Arztinfos
                                    • Leitlinien
                                  • Forschung und Lehre
                                    • Forschungsschwerpunkte
                                    • Studien
                                      • Studienzentrale
                                    • Lehre
                                  • Veranstaltungen, News, Media
                                  • Kontakt und Anfahrt
                                    • Kontaktformular