Logo LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
Christophorus Akademie
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Christophorus Akademie
  3. Fort- und Weiterbildung
  4. Vertiefen – Vernetzen
  • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungskalender
       
      • Qualifizieren in Palliative Care
         
        • Vertiefen – Vernetzen
           
          • Lehren – Lernen
             
            • Mildred Scheel Diplom
               
              • Zertifizierte Weiterbildung
                 
              • Aktuelles
                 
              • Über uns
                • Unser Team
                   
                  • Unsere Partner
                     
                    • Ihre Förderung
                       
                    • Dozent:innen
                      • Kursleiter:innen
                         
                        • Referent:innen
                           
                        • Kontakt & Service
                          • Kontakt
                             
                            • Anfahrt
                               
                              • Unterbringung
                                 
                                • Newsletter
                                   

                                Palliative Counseling - Beratung in psychosozial komplexen Situationen

                                 

                                Kursbeschreibung

                                Der Fokus des Kursangebots „Palliative Counseling“ liegt auf dem systemischen Beratungsansatz. Dieser eignet sich besonders für den Einsatz in der Hospiz- und Palliativversorgung. Gerade hier zeigen sich häufig mehrere komplexe Systeme mit wechselseitig wirkenden Beziehungen. Schwer kranke und sterbende Menschen, ihre An- und Zugehörigen sowie ehrenamtlich und/oder professionell beteiligte Personen umfassen ein solches System, interprofessionelle Teams und Netzwerke sind weitere Systeme – und sie alle sind miteinander verzahnt und bilden dadurch neue, z.B. fallbezogene Systeme. Beratung von schwerkranken Menschen und ihren Zugehörigen erfolgt innerhalb dieser vielschichtigen Systeme und ist nicht selten von intra- und interpersonellen Konflikten gekennzeichnet. Dabei der Haltung der Allparteilichkeit und Neutralität zu folgen, kann eine große Herausforderung für Berater:innen sein. Der Kurs zeigt Möglichkeiten aus der systemischen Perspektive auf, um dieser Herausforderung zu begegnen.

                                Inhalte und Themen

                                • Auftragsklärung als grundlegendes Beratungskonzept, Reflecting Team nach Tom Andersen, Lösungsorientierung nach Steve de Shazer
                                • Arbeit an Fallbeispielen mit Bezug zu Kultursensibilität und Gendersensibilität
                                • Systemische Beratung mit Fokus Trauer
                                • Kinder und Jugendliche im palliativen Setting
                                • Anwendung visualisierender Methoden, z.B. Genogramme, Aufstellungen, Familienbrett, Timeline
                                • Supervision und Intervision 

                                Zielsetzung

                                Dieser Kurs zielt darauf, die Kompetenzen der Teilnehmenden zu erweitern und zu stärken.

                                Methoden

                                Bevorzugt werden teilnehmerorientierte Methoden eingesetzt, die aktives und erfahrungsgeleitetes Lernen sowie die Reflexion der beruflichen Praxis ermöglichen.

                                Zertifizierung

                                Der Kurs „Palliative Counseling“ ist als Aufbaumodul (Kompetenzstufe 3) im Curriculum „Soziale Arbeit“ in Palliative Care konzipiert und wird durch die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin zertifiziert.

                                Zielgruppe

                                Alle Berufsgruppen im Bereich Soziale Arbeit sowie Mitarbeiter:innen, die systemisches Arbeiten vertiefen möchten

                                Voraussetzung

                                Abschluss einer Basisqualifikation in Palliative Care/Palliativmedizin

                                Fortbildungspunkte

                                Werden beantragt

                                Anrechenbar

                                Kursnummer

                                25 V-16 M5

                                Termin

                                06.10.2025 bis 10.10.2025

                                Beginn: Montag 10:00 Uhr
                                Ende: Freitag 16:00 Uhr

                                Kursformat

                                Präsenzveranstaltung

                                Ort

                                Klinik für Palliativmedizin
                                Christophorus Akademie
                                Elisabeth-Stoeber-Str. 60
                                81377 München

                                Kosten

                                600 €

                                Leitung/ Referent:innen

                                Susanne Kiepke-Ziemes
                                Dr. rer. biol. hum. Karla Steinberger
                                und Kolleg:innen

                                X schliessen

                                Anmeldung

                                bis Montag, 25.08.2025

                                Anmeldung

                                50 Jahre Campus Großhadern - Tag der offenen Tür

                                Am Samstag, 14. September 2024, präsentiert sich die LMU Medizin von 10 bis 16 Uhr beim Tag der Offenen Tür am Campus Großhadern mit einem vielfältigen Programm für die gesamte Familie: mit Vorträgen, Führungen, Infoständen und Mitmach-Aktionen. Dazu gibt es ein buntes und spannendes Rahmenprogramm mit Aktivitäten für Kinder, Foodtrucks und Musik.

                                mehr Informationen

                                Christophorus Akademie für Palliativmedizin, Palliativpflege und Hospizarbeit

                                Wissenschaftliche Leitung:
                                Prof.in Dr.in Claudia Bausewein PhD MSc
                                Geschäftsführende Leitung:
                                Hermann Reigber
                                +49 89 4400-77930
                                +49 89 4400-77939
                                yzplcbüözüpfchgogmivlivimtful_vfiuyziusmi
                                • Impressum
                                • Datenschutz

                                • AGB
                                Anmeldung für Redakteure
                                © 2025 Christophorus Akademie
                              • Startseite
                              • Einrichtungen
                              • Kontakt
                              • Presse
                              • International Patient Office

                                Christophoru...

                                • Fort- und Weiterbildung
                                  • Veranstaltungskalender
                                  • Qualifizieren in Palliative Care
                                  • Vertiefen – Vernetzen
                                  • Lehren – Lernen
                                  • Mildred Scheel Diplom
                                  • Zertifizierte Weiterbildung
                                • Aktuelles
                                • Über uns
                                  • Unser Team
                                  • Unsere Partner
                                  • Ihre Förderung
                                • Dozent:innen
                                  • Kursleiter:innen
                                  • Referent:innen
                                • Kontakt & Service
                                  • Kontakt
                                  • Anfahrt
                                  • Unterbringung
                                  • Newsletter